01.11.2023 Aufrufe

THE PARLIAMENT OF THRESHOLDS - THOMAS KASSEROLER

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen. In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen.

In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEITEN

In der Geschichte der Menschheit gab es schon

Phasen, die weniger turbulent waren. Die letzten

Jahre waren geprägt von unterschiedlichsten

Krisen, die unseren gesellschaftlichen

Zusammenhalt in den westlichen Ländern auf

eine harte Probe gestellt haben. Mit der großen

Anzahl an Geflüchteten aus dem Nahen Osten

die im Jahr 2015 in Europa ankamen, erlangten

rechtspopulistische Politiker:innen Aufwind und

traten damit in vielen Ländern des Kontinents

eine Welle des Nationalismus los. Auch in den

Vereinigten Staaten von Amerika wurde mit

Donald Trump ein rechtskonservativer Politiker

zum Präsidenten gewählt, der den Rechtsstaat

und die Informationsfreiheit untergraben hatte

- doch darauf wird in dieser Arbeit noch später

eingegangen. In den darauffolgenden Jahren

rückten - nicht zuletzt aufgrund der Fridays for

Future-Bewegung - die Folgen des Klimawandels

immer stärker in das Bewusstsein der Menschen.

Extremwetterereignisse, die Gletscherschmelze

oder Dürreperioden zeigen uns heute auf, welchen

Einfluss unser Verhalten auf unsere Umwelt hat

und führen dazu, dass viele junge Menschen wenig

zuversichtlich in die Zukunft blicken. Spätestens

seit sich mit der Ukraine ein europäisches Land

im Krieg gegen Russland befindet und dabei die

globalen Kräfteverhältnisse auf eine harte Probe

gestellt werden, herrscht unter vielen Menschen

Besorgnis. Einerseits, weil unter den großen und

mächtigen Staaten der Welt eine Spaltung in

ein pro-russisches und ein pro-westliches Lager

stattfindet; andererseits, weil viele Folgen dieses

Krieges auch das Leben der Menschen in unseren

Ländern beeinflussen - Stichwort Inflation. Was das

für langfristige Folgen in unserer Gesellschaft haben

wird, ist heute noch nicht abzuschätzen.

DER KRISE

Die größte Krise, die in den vergangenen Jahren

über unsere Welt hereinbrach und die unsere

zeitliche Wahrnehmung in ein Zuvor und ein

Danach teilte ist jedoch die Covid-19-Pandemie. Die

weltweite Verbreitung dieses Virus zeigte uns unsere

Verletzlichkeiten in einer globalisierten Welt auf und

führte zu einer Vielzahl an gesellschaftspolitischen

Maßnahmen, die zuvor undenkbar gewesen

wären. Unser Mobilitätsverhalten änderte sich

radikal, nicht nur im kleinen Maßstab, als unsere

Wohnungen zu Arbeitsräumen wurden, sondern

auch auf weltweiter Ebene, als der Flugverkehr

komplett zum Erliegen kam. Diese Krise veränderte

auch unsere Wahrnehmung von Architektur und

Raum: der Balkon bespielsweise, der eine Schwelle

zwischen dem privaten und dem - in dieser Zeit

streng beschränkt zugänglichen - öffentlichen

Raum darstellte, erlangte plötzlich immanente

Bedeutung in unserem Wohn- und Arbeitsalltag.

Er wurde zu einem architektonischen Element, das

soziale Grenzen definierte: er machte „räumlichen

Wohlstand“ sichtbar und teilte uns in zwei Gruppen,

jene mit und jene ohne eigenen Balkon.

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!