01.11.2023 Aufrufe

THE PARLIAMENT OF THRESHOLDS - THOMAS KASSEROLER

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen. In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen.

In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÄNKE

Chandigarh

KLASSENZIMMER

Moskau

HUFEISEN

Kapstadt

KREIS

Nord-Rhein-Westfalen

PARLAMENTE

In Parlamenten spielen sich politische Entscheidungsfindungen

und Diskussionen ab. Beziehungen zwischen den einzelnen

politischen Akteur:innen werden durch ihre räumliche

Konfiguration gebildet, Architektur stellt dabei nicht nur eine

Abstraktion der jeweiligen politischen Kultur dar, sondern sie

formt diese zugleich mit (vgl. XML 2016: 6-7), schließlich macht

es einen großen Unterschied ob sich Personen in einer Debatte

vis-á-vis gegenüber sitzen oder kreisförmig zueinander.

Weltweit sind dabei fünf verschiedene Typologien erkennbar:

die gegenüberliegenden Bänke, vom königlichen Hof

abstammend, in dem sich die Mitglieder auf Schwertlänge

gegenübersitzten; der im 19. Jahrhundert in Europa

aufgekommene Halbkreis; die Form eines Hufeisens, eine

Mischung der beiden vorangegangenen Typologien; die

seltene kreisförmige Anordnung; und die sogenannte

Klassenzimmer-Typologie, in der eine große Masse den

Regierenden gegenübersitzt und die hauptsächlich in

autoritären Staaten gefunden werden kann. (vgl. ebd.)

Es ist bemerkenswert, dass während sich unsere Welt und

die politischen Prozesse über die vergangenen Jahrhunderte

stetig weiterentwickelte, die drei heute noch vorherrschenden

Typologien - Bänke, Halbkreis, Hufeisen - bereits alle vor 1850

erfunden wurden und somit ein Weltbild aus imperialistischen

und von der industriellen Revolution geprägten Zeiten

wiederspiegeln. (vgl. ebd.: 7)

In der Platzgestaltung werden die fünf Parlamentstypologien

aufgenommen und in einem räumlichen Katalog miteinander

verbunden, wodurch neue Räume entstehen. Diese werden

auf dem Schwedenplatz verteilt und zu einer einheitlichen

Platzgestaltung zusammengefügt.

GSEducationalVersion

Grundrisse

M 1:750

HALBKREIS

EU Strassburg

126 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!