01.11.2023 Aufrufe

THE PARLIAMENT OF THRESHOLDS - THOMAS KASSEROLER

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen. In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen.

In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaiser, Vea (2020): Er wusste, wo diese Stadt am verwundbarsten

ist, ZEIT Online, [online] https://www.zeit.de/zeit-magazin/

leben/2020-11/schwedenplatz-wien-terror-alltag-eindruecke-veakaiser/komplettansicht

[15.08.2023].

Mau, Steffen (2023): Soziologe Mau: „Die Klimafrage ist die größte

Verteilungsfrage“, Der Standard, [online] https://www.derstandard.

at/story/2000143947133/soziologe-mau-die-klimafrage-ist-diegroesste-verteilungsfrage

[13.03.2023].

Mittelalter-Lexikon (2015): Kreuzgang, [online] https://www.

mittelalter-lexikon.de/wiki/Kreuzgang [20.04.2023].

Morica, Ieva (2019): Democracy requires a space for conversation

- here‘s how to make one | Ieva Morica | TEDxRiga, YouTube,

[online] https://youtu.be/9_kyMwfgnvc [30.06.2023].

Munzinger, Hannes; Obermayer, Bastian; Stark, Holger,

Zimmermann, Fritz (2019): Wer hat sie umgebracht?, ZEIT Online,

[online] https://www.zeit.de/2018/17/daphne-caruana-galiziamalta-journalistin-mord-hintergrund/komplettansicht#box-dieherrscher-von-malta-1-tab

Reporter ohne Grenzen (2023): Österreich erreicht Platz 29 und

ist mit einem Plus von 0,56 Punkten praktisch gleichgeblieben...,

rog.at, [online], https://www.rog.at/pm/oesterreich-erreichtplatz-29-und-ist-mit-einem-plus-von-056-punkten-praktischgleichgeblieben-der-absturz-vom-vorjahr-hat-sich-verfestigt

[04.08.2023].

Rauscher, Hans (2021): Das gespaltene Land, Der Standard,

[online] https://www.derstandard.at/story/2000128586509/dasgespaltene-land

[01.06.2022].

Sander, Uwe (2019): Warum Polarisierung den Nachrichtenmedien

kurzfristig nutzen und langfristig schaden kann, Editorial

Media, [online] https://www.editorial.media/2019/11/08/warumpolarisierung-den-nachrichtenmedien-kurzfristig-nutzen-undlangfristig-schaden-kann/

[01.06.2023].

Sandgruber, Roman (2002): Kaffee und Kultur, Die Furche, [online]

https://www.furche.at/gesellschaft/kaffee-und-kultur-1280274

[20.06.2022].

INTERNET

VERZEICHNIS

Schmid, Fabian (2023): Neue Enthüllungen: Worum es beim

Projekt „Storykillers“ geht, Der Standard, [online] https://www.

derstandard.at/story/2000143472757/neue-enthuellungenworum-es-beim-projekt-storykillers-geht?ref=rss

[29.06.2023].

Schouwink, Theresa (2021): Pandemie: Das Ende der

Öffentlichkeit?, Philosophie Magazin, [online] https://www.

philomag.de/artikel/pandemie-das-ende-der-oeffentlichkeit

[03.01.2022].

Simon, Felix M. (2019): What The Media Can Learn From London‘s

Speaker‘s Corner, Medium, [online] https://medium.com/

viewpoints/what-the-media-can-learn-from-londons-speaker-scorner-b85d354bd03f

[27.04.2023].

Srowig, Regina (o.J.): Peripatos - Metzler Lexikon Philosophie,

Spektrum.de, [online] https://www.spektrum.de/lexikon/

philosophie/peripatos/1541 [20.04.2023].

Stohrer, Ulrike (2008): Väter der Ritualtheorie. Arnold van

Gennep und die Übergangsriten und Victor Turners Begriff der

„Liminalität“, Journal Ethnologie, [online] https://www.journalethnologie.de/Schwerpunktthemen/Schwerpunktthemen_2008/

Ethnologische_Theorien/Vaeter_der_Ritualtheorie/index.html

[28.03.2023].

Universität Zürich (2023): GPT-3 informiert und fehlinformiert uns

besser, [online] https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2023/

GPT3.html [30.06.2023].

Wien Geschichte Wiki (o.J.): Donaukanal, [online] https://

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Donaukanal#tab=Objektdaten

[10.05.2023].

Winterer, Matthias (2019): Rettung aus dem Osten, Wiener

Zeitung, [online] https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/

chronik/wien-chronik/2037254-Rettung-aus-dem-Osten.

html?em_no_split=1 [10.05.2023].

ZEIT Online (2015): Reden über Gott und Tomaten, [online]

https://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/speakers-cornerhyde-park-london-meinungsfreiheit-fs

[29.06.2022].

226 227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!