24.11.2023 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe Dezember 2023

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR | KOLUMNE | KIDS<br />

Buchtipp<br />

Jetzt neu: Der Schwarze Vogt Band 2 der Teufelsmoor Saga ist jetzt druckfrisch erschienen<br />

Vor vielen hundert Jahren entstanden Geschichten<br />

und Sagen, die sich Generation für<br />

Generation forttrugen. Die Erzählungen um<br />

den berüchtigten Schmuggler Der Rote Gerd<br />

und den grausamen Unhold Der Schwarze<br />

Vogt sind nur zwei davon. Zur Zeit der Findorff’schen<br />

Moorkolonisation dienten sie der<br />

Unterhaltung der Menschen, die in ihren<br />

einsamen Katen am flackernden Torffeuer<br />

saßen.<br />

Firoozeh und Michael Milbradt haben in ihrer<br />

auf sieben Bände angelegten neuen Teufelsmoor<br />

Saga diese Geschichten aufgegriffen<br />

und neu erzählt. Nach dem ersten Band Der<br />

Rote Gerd ist jetzt druckfrisch der zweite<br />

Band Der Schwarze Vogt erschienen.<br />

Zum Inhalt: Seit dem Untergang des Roten<br />

Gerd auf der Hamme begann der Schwarze<br />

Vogt, nach den unentdeckten Reichtümern<br />

des Teufelsmoores zu greifen. Isabella de la<br />

Conté richtete dazu eine pompöse Veranstaltung<br />

im Bremer Rathaus aus, um Beteili -<br />

gungen an einer riesigen Maschine zu verkaufen.<br />

Die Moorbauern, die den Brenntorf<br />

bisher nur mit ihren Spaten abgebaut hatten,<br />

waren von ihrer mühsamen Arbeit zu abgelenkt,<br />

um auf Jan von Moor zu hören, der allein<br />

die fürchter liche Bedrohung bemerkte.<br />

Band 2 der Teufelsmoor Saga beschreibt als<br />

Fabel, wie achtsame Menschen eine Allianz<br />

mit den Tieren des Moores und anderen Geisteswesen<br />

bilden, um das wunderbare Teufelsmoor<br />

zu retten. Folgen Sie Jan und der<br />

Wollgrasfee Birklein durch das abenteuerliche<br />

Geschehen rund um die finsteren Machenschaften<br />

des Schwarzen Vogts. Erfahren Sie<br />

mit der Teufelsmoor Saga Wissenswertes über<br />

die Region und besuchen Sie die Orte der<br />

Handlung auf einer Entdeckungsreise durch<br />

das Teufelsmoor.<br />

Rund um die Teufelsmoor Saga entsteht in<br />

Worpswede und umzu eine komplexe Themenwelt.<br />

Das Teufelsmoor-Saga-Restaurant<br />

(Zur Teufelsmoorschleuse) befindet sich direkt<br />

im Ort Teufelsmoor ganz nahe an der<br />

Handlung. Von dort starten neuerdings auch<br />

die Torfkähne der Findorffs Erben zu ihren<br />

Fahrten mit Schauspielern nach den Themen<br />

der Saga. Frauke Klemme entführt von hier<br />

zu Abenteuertouren an die Orte der Handlung<br />

und erzählt von Begebenheiten, die so geheim<br />

sind, dass sie nicht einmal in der Saga aufgeschrieben<br />

werden konnten. (lf)<br />

Firoozeh’s<br />

Teufelsmoor Saga<br />

Band 2: Der Schwarze Vogt<br />

Taschenbuch<br />

308 Seiten<br />

27 s/w Abbildungen<br />

Format 14 x 19 cm<br />

16,90 Euro<br />

ISBN 978-3-95494-322-7<br />

Geschichten vertellt op Platt<br />

Von Upklärung<br />

Dat Thema „Upklärung“ is jümmer noch<br />

brisant. Kinner weerd inne Schoole upklärt.<br />

Se frogt free herut no, aver Öllern<br />

dot sik swor mit Antwurten, un fangt mit<br />

Immen un Blomen an. De Opa kann sogor<br />

beläben, dat he bloß half so väl weet as de<br />

Enkel. De verklort denn, wat Opa bi Oswald<br />

Kolle nich verstoh’n hett, nämlich, dat Kinner<br />

sichtbor gewur’ne Leeve sünd. Eene<br />

glückliche Kindheit is dat schönste Geschenk,<br />

dat Öllern moken künnt.<br />

Inne Schoole weerd Upsätze öber „Upklärung“<br />

schräben. De nägenjährige Paul hett<br />

öber „Fortpflanzung“ schräben:<br />

De Pfortplantung<br />

Weil dat vörkummt, dat Minschen doot goht,<br />

mutt dat nee gäben. De Neen weerd inne<br />

Betten mokt. Dat is Bislop. Egentlich slopt<br />

man jo nich, sonnern man betätigt de Geräte<br />

annen Buuk. Ik hebb de Öllern heimlich<br />

beobacht, as se gebislopt hebbt.<br />

Papa hett stöhnt un Mama hett bäten<br />

blarrt, dorbi wör gor keener doot! Villicht<br />

hebbt se bloß övt, weil use Oma olt is. Ik<br />

weet, dat se jede Wäke övt, weil Oma bald<br />

doot geiht. Mama hett Tabletten innen<br />

Nachtdisch. Papa frogt jümmer, ob se de<br />

Pille nohmen hett. Ik glöv nich, dat Mama<br />

krank is. Aver mi gefallt, dat se bislopt. Denn<br />

kummt een neet Wesen up de Welt… ik<br />

wünsch mi een Kaninken.<br />

De Pfortplantung von Minschen geiht dör<br />

Samen. De möt feucht holen weern. Mama<br />

duscht jeden Dag. Dat nee Wesen wasst<br />

innen Buuk, aver weil Mama Pillen nimmt,<br />

mokt dat dütmoll Papa. He drinkt<br />

jeden Dag Beer, dat düngt<br />

good, un dat Wesen wasst.<br />

Papa’s Buuk is all gans<br />

dick, aver he hett mi noch<br />

nix vertellt, aver ik frei mi!<br />

Villicht bringt Papa een Kaninken<br />

to Welt, dat nennt man Geburt.<br />

Anneliese Hamann<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!