24.11.2023 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe Dezember 2023

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT | PFLEGE | WELLNESS<br />

Ja sagen zum Nein sagen<br />

Grenzen setzen für Wohlbefinden und Selbstwertgefühl<br />

In unserer hektischen Welt kommt es oft vor,<br />

dass wir uns überfordern, indem wir zu Aufgaben<br />

oder Terminen Ja sagen, obwohl wir<br />

weder die Zeit noch die Lust oder die Energie<br />

dafür haben.<br />

Warum fällt es uns so schwer, in solchen<br />

Momenten Nein zu sagen? Oft liegt es am<br />

Druck, den wir uns selbst auferlegen, oder<br />

den sozialen Erwartungen, die uns dazu<br />

drängen, immer Ja zu sagen. Dabei vergessen<br />

wir oft, wie wichtig es ist, unsere persönlichen<br />

Grenzen zu kennen und diese auch zu<br />

kommunizieren. Andernfalls laufen wir Gefahr,<br />

uns zu überlasten und im schlimmsten<br />

Fall unseren Selbstrespekt zu verlieren. Es<br />

ist Zeit, für jede Entscheidung einen Moment<br />

innezuhalten und zu überlegen, ob wir in der<br />

Lage sind, diese Aufgabe zu bewältigen.<br />

Die Tibetische Konstitutionslehre bietet eine<br />

interessante Perspektive: Wenn wir uns stabil<br />

und ausbalanciert fühlen, sind auch unsere<br />

Entscheidungen ausgewogen, bewusst und<br />

geerdet. Um diese körperliche und geistige<br />

Grundlage zu schaffen, ist Selbstfürsorge entscheidend.<br />

Die Selbstfürsorge beginnt bereits<br />

bei der Ernährung. Ein warmes Frühstück,<br />

wie beispielsweise Porridge mit Datteln, Nüssen<br />

und Bananen, kann uns den nötigen<br />

Energieschub für einen produktiven Tag geben.<br />

Diese alte tibetische Tradition verleiht<br />

uns Erdung und Gelassenheit.<br />

Ein weiterer Tipp: Würzen Sie Ihr <strong>Leben</strong>.<br />

Gewürze haben sich als natürliche Taktgeber<br />

bewährt und versorgen unseren Körper mit<br />

wertvollen Impulsen. Gewürze wie Kümmel,<br />

Süßholz, Muskatnuss oder Bockshornklee<br />

werden erdende und verwurzelnde Eigenschaften<br />

zugeschrieben. Wir sollten uns immer<br />

vor Augen führen, dass wir nicht alles<br />

perfekt schaffen müssen. Es ist keine Schande,<br />

Dinge nicht zu wissen oder nicht bewältigen<br />

zu können. Wichtig ist, dies klar und<br />

deutlich zu kommunizieren und Hilfe anzufordern,<br />

wenn nötig. Dies zeigt unsere Bereitschaft,<br />

dazu zu lernen, aber es zeigt auch<br />

unsere Grenzen auf.<br />

In den meisten Fällen erntet man mehr Respekt,<br />

wenn man Nein sagt und die Dinge<br />

nicht halbherzig erledigt, als wenn man einfach<br />

Ja sagt, um Erwartungen zu erfüllen.<br />

Wer lernt, auch mal Nein zu sagen, stärkt<br />

sein Selbstbewusstsein, gewinnt mehr Freiheit<br />

und mentale Stärke. (hg)<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Anja Wichern<br />

Bahnhofstraße 12<br />

27419 Sittensen<br />

Telefon: 0 42 82 - 53 09<br />

Behandlungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 07:00 bis 19:00 Uhr<br />

www.physiotherapie-wichern.de<br />

Ihr Gesundheitsnetzwerk!<br />

Näher bei den Menschen – Gut und sicher<br />

versorgt in der Region.<br />

• Klinik Bremervörde<br />

• Medizinisches Versorgungszentrum Bremervörde und Zeven<br />

• „Haus im Park“ Seniorensitz und Pflegeheim<br />

Bremervörde<br />

• Seniorensitz und Pflegeheim Zeven<br />

• Tagespflege Bremervörde, Zeven und Ahlerstedt<br />

• Pflegefachschule Bremervörde<br />

• Ambulante Pflegedienste Bremervörde, Zeven<br />

und Ahlerstedt<br />

OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH<br />

info@ostemed.de | www.ostemed.de<br />

OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!