24.11.2023 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe Dezember 2023

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

Regionalmagazin für OHZ, ROW, VER und umzu. Mit Veranstaltungskalneder und Berichten aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT | PFLEGE | WELLNESS<br />

Chiropraktik Behrendt<br />

behandelt Fehlstellungen durch sanfte „amerikanische Chiropraktik“<br />

Fredy Behrendt arbeitet in Verden und<br />

Neddenaverbergen an der Gesundheit<br />

seiner Patienten. Seine Behandlungsmethode<br />

„amerikanische Chiropraktik“<br />

hilft bei Fehlstellungen von Knochen und<br />

Gelenken und den zwangsläufig daraus<br />

resultierenden Nervenstörungen. Denn<br />

diese sind meistens verantwortlich für<br />

Schmerzen jeder Art, Muskelverspannungen<br />

und häufig genug Ursache von<br />

Erkrankungen.<br />

Fredy Behrendt: „Lange bevor man in<br />

Deutschland Chiropraktik studieren konnte,<br />

erlernte ich in der Chiropraktik-Schule-Berlin<br />

(jetzt Uni Dresden) das komplette Spektrum<br />

der amerikanischen Chiropraktik. In den<br />

Folgejahren verbesserte und festigte ich mein<br />

Repertoire. Dann folgten fast nur noch Seminare<br />

bei einigen Kollegen, die mit Techniken<br />

arbeiteten, die nicht zur „Grundausstattung“<br />

eines Chiropraktikers gehören. Im Laufe der<br />

Jahre konnte ich Facetten dieser Techniken<br />

in meine Arbeit integrieren. So hat sich ,mein<br />

ganz persönlicher Arbeitsstyle‘ entwickelt.<br />

Sehr sanft, sehr sicher und sehr erfolgreich.<br />

So arbeiten wir.“<br />

Die Heilkraft der<br />

„amerikanischen Chiropraktik“<br />

Häufig leiden Menschen unter Verdauungsproblemen,<br />

Rückenschmerzen, Ohrgeräuschen<br />

und Gelenkknarren. In solchen Fällen<br />

neigen viele dazu, zum Arzt zu gehen und<br />

auf schnelle Lösungen wie Medikamente,<br />

Spritzen oder Physiotherapie zurückzugreifen.<br />

Diese Ansätze zielen darauf ab, die Symptome<br />

zu lindern, jedoch selten die eigentlichen<br />

Ursachen anzugehen. Die Ursachen<br />

können oft in Fehlstellungen von Knochen<br />

und Gelenken liegen, die durch die sanfte<br />

Methode der „amerikanischen Chiropraktik“<br />

behandelt werden können, ohne herkömmliches<br />

„Einrenken“ zu praktizieren.<br />

Behutsam das Gleichgewicht<br />

wieder herstellen<br />

Die Fehlstellungen beeinträchtigen die Funktion<br />

des Körpers und hemmen die natürlichen<br />

Selbstheilungskräfte. Als Konsequenz<br />

treten Beschwerden immer wieder auf, auch<br />

wenn einige vorübergehend durch Medikamente,<br />

Krankengymnastik, Massagen, Ernährungsumstellungen<br />

und Bewegung gelindert<br />

werden können. Die „amerikanische<br />

Chiropraktik“ korrigiert gezielt und behutsam<br />

sämtliche Strukturen des Körpers mit<br />

speziellen manuellen Techniken, um das<br />

Gleichgewicht wiederherzustellen.<br />

Schritt für Schritt wird das Zusammenspiel<br />

von Gelenken, Muskulatur und Organen<br />

harmonisiert, was sich ebenfalls positiv auf<br />

Beschwerden in den inneren Organen auswirken<br />

kann. Diese Methode erlaubt dem<br />

Körper, seine Selbstheilungskräfte wieder zu<br />

aktivieren, sofern das Gewebe nicht dauerhaft<br />

geschädigt ist. Die „amerikanische<br />

Chiropraktik“ bietet somit eine umfassende<br />

Herangehensweise zur Behandlung von Beschwerden,<br />

die über die reine Symptombekämpfung<br />

hinausgeht.<br />

Auf seiner Homepage www.chiropraktikbehrendt.com<br />

haben auch Patienten die erfolgreiche<br />

Behandlungsmethode positiv kommentiert,<br />

wie Christine Paternoga aus Weyhe:<br />

„Ich bin mit reichlich Beschwerden zum<br />

Chiropraktiker gekommen. Seit der Pubertät<br />

leide ich an Nackenschmerzen, fast die Hälfte<br />

aller Tage habe ich Kopfschmerzen, immer<br />

wieder in der LWS, einschlafende Arme, oft<br />

Kreislaufprobleme und Konzentrationsstörungen,<br />

genauso wie Fersenschmerzen, Ohrensausen<br />

usw. usw. Nach dem ersten Termin<br />

in der Praxis Behrendt ging es mir erst<br />

schlechter, dann nach Tagen aber Tendenz<br />

besser. Nach dem 4. Termin konnte ich eine<br />

Verbesserung verspüren. Nach ca. 6 Wochen<br />

hatte ich fast keine Beschwerden mehr.<br />

Selbst meine Brille, die ich seit sieben Jahren<br />

trage, benötige ich so gut wie gar nicht mehr.<br />

Noch glücklicher kann man wohl mit einem<br />

Verlauf nicht sein!“ (hg)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!