29.11.2023 Aufrufe

Machtbesessenheit in Schwarz: Sobotka

Die ÖVP und ihr Nationalratspräsident lassen jeden politischen Anstand vermissen

Die ÖVP und ihr Nationalratspräsident lassen jeden politischen Anstand vermissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Blitzlicht<br />

Neue Freie Zeitung<br />

Forderungen zum Schutz unserer K<strong>in</strong>der vor Pädophilen<br />

Drastische Verschärfung der M<strong>in</strong>dest- und Höchststrafen<br />

Lebenslanger Strafregistere<strong>in</strong>trag<br />

Lebenslanges Tätigkeitsverbot im K<strong>in</strong>derbetreuungsund<br />

Pflegebereich<br />

Volksan waltschaft als Anlaufstelle für Opfer<br />

von K<strong>in</strong>desmissbrauch<br />

Ihr Herbert Kickl<br />

FPÖ-Klubobmann und Bundesparteiobmann<br />

FESTUNG-KINDERSCHUTZ.AT<br />

PETITION<br />

Gleich unterschreiben!<br />

Politische Bildung aktuell<br />

fbi-politikschule.at<br />

Partei<br />

Parlament Publikationen<br />

Sem<strong>in</strong>are Veranstaltungen<br />

Handbuch der Kommunalpolitik<br />

Das Handbuch der Kommunalpolitik ist e<strong>in</strong> Leitfaden für die politische Praxis auf kommunaler Ebene.<br />

Es soll Menschen, die sich der Kommunalpolitik verschreiben, dabei helfen, ihre ehren- oder hauptamtlichen<br />

Aufgaben möglichst erfolgreich zu erfüllen. In zehn bündigen praxisorientierten, didaktisch aufbereiteten<br />

E<strong>in</strong>zelbänden widmet es sich den großen Themen der Kommunalpolitik.<br />

Band 9: Die Ortsgruppenzeitung<br />

Band neun des Handbuchs für Kommunalpolitik befasst sich mit der Erstellung e<strong>in</strong>er gern gelesenen Ortsgruppenzeitung,<br />

die e<strong>in</strong>erseits jede Altersgruppe anspricht und andererseits dem Trend gerecht wird, dass<br />

von „Bildschirmarbeitern“ gerne wieder privat zur Papierzeitung gegriffen wird. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass<br />

e<strong>in</strong>e Parteizeitung gelesen wird, wo fast noch „jeder jeden kennt“, ist relativ groß. Die Leute s<strong>in</strong>d neugierig,<br />

was ihnen bekannte Politiker und die Parteien so tun und schreiben, schauen Fotos an und freuen sich,<br />

bekannte Gesichter zu sehen, und am Stammtisch über gut gemachte Artikel zu diskutieren. Deshalb geht<br />

es <strong>in</strong> diesem Band um Inhalte, Layout, Planung, Texterstellung und Bilddarstellungen, Presserecht und Zeitungsf<strong>in</strong>anzierung.<br />

Das Handbuch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und zeichnet sich unter anderem durch anwendungsorientierte<br />

Checklisten und effektive Tipps aus.<br />

GRATIS zu beziehen über das Freiheitliche Bildungs<strong>in</strong>stitut (FBI):<br />

Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien | Per E-Mail: fbi_buchbestellung@fpoe.at oder telefonisch unter +43 512 35 35 - 39<br />

www.fbi-politikschule.at/publikationen/buecher-und-broschueren<br />

Informationen zu Buchbestellungen und Datenschutz f<strong>in</strong>den Sie unter: www.fbi-politikschule.at/datenschutz<br />

FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit.<br />

/FreiheitlichesBildungs<strong>in</strong>stitut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!