15.12.2023 Aufrufe

Statut des Einlagensicherungsfonds

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Die für die Ermittlung der Bemessungsgrundlage gemäß Absatz 3 erforderlichen<br />

Daten sind zu den Stichtagen 31. März und 30. Juni, 30. September und<br />

31. Dezember zu ermitteln und dem Prüfungsverband nach <strong>des</strong>sen Vorgaben<br />

(Spezifikation für die Bereitstellung eines Datenbestands) zusammenzustellen<br />

(Einreicherdatei Erweitert) und an ihn spätestens bis zum 15. Kalendertag nach<br />

den genannten Stichtagen zu übermitteln (Meldedatei Erweitert).<br />

5. 1 Liegen bei Festlegung der Jahresumlage die gemäß § 5 Absatz 10 beizubringenden<br />

Freistellungserklärungen vor, erhält die Bank einen Rabatt von 10 % auf<br />

die Jahresumlage (nach Hinzurechnung bzw. Abzug der Zu- und Abschläge nach<br />

Absatz 6), wenn die Bank vor Festlegung der Jahresumlage eine noch gültige<br />

Bestätigung <strong>des</strong> Prüfungsverban<strong>des</strong> einreicht, dass min<strong>des</strong>tens eine der nach<br />

§ 5 Abs. 10 abgegebenen Erklärungen nach Einschätzung <strong>des</strong> Prüfungsverban<strong>des</strong><br />

für Zwecke der Rabattgewährung hinreichend werthaltig ist. 2 Bei der Einschätzung<br />

der Werthaltigkeit ist insbesondere zu berücksichtigen, inwieweit<br />

(a) die Freistellungserklärungen mit angemessenem Aufwand rechtlich und<br />

tatsächlich durchsetzbar wären und<br />

(b) die Bonität und das frei verfügbare Vermögen der die Freistellungserklärungen<br />

Abgebenden ausreichend wären, um einen hypothetischen Verlust<br />

<strong>des</strong> <strong>Einlagensicherungsfonds</strong> für eine Entschädigung der Einleger voll<br />

abzudecken.<br />

3<br />

Die für die Einschätzung erforderlichen Daten und Nachweise sind von der<br />

Bank dem Prüfungsverband zur Verfügung zu stellen; die Kosten der Einschätzung<br />

durch den Prüfungsverband sind von der Bank zu tragen. 4 Für neu<br />

aufgenommene Banken ist die für Zwecke der Rabattgewährung relevante<br />

Werthaltigkeit bis einschließlich für das dritte Folgejahr nach dem Jahr der<br />

Aufnahme nachträglich einzuschätzen und entspricht der Einschätzung der<br />

Werthaltigkeit für das vierte Folgejahr. 5 Für Freistellungserklärungen, die von<br />

Banken abgegeben werden, wird kein Rabatt gewährt.<br />

<strong>Statut</strong> § 5a<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!