19.12.2023 Aufrufe

WARA23-12

Der Wädenswiler / Richterswiler Anzeiger im Dezember 2023

Der Wädenswiler / Richterswiler Anzeiger im Dezember 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wädenswiler Anzeiger Nr. 139 / Dezember 2023 PRIMARSCHULE WÄDENSWIL 23

In den Schulen weihnachtet es

Zugegeben, in Hütten tanzt nicht rund um die Uhr der Bär – aber das kleine, hübsche

Dorf oberhalb von Wädenswil lebt. Dafür setzen sich verschiedene Vereine, die

Kirche oder eben auch die Primarschule ein.

So haben beispielsweise die Kinder der Schule

Hütten am 7. Dezember einen Weihnachtsmarkt

auf die Beine gestellt. Die Idee kam

dem Schulhausteam im Sommer, als es

schwitzend die Nachmittagssitzung

abhielt und der Gedanke an kalte

Tage wohltuend wirkte. Zunächst

sollten einfach Basteltage veranstaltet

und die Werke anschliessend

am Markt verkauft werden.

Doch dann überschlugen sich die

Ideen: Zum Gebastelten gesellten

sich auch Verpflegung, Spiele und

Darbietungen von Kindern.

Drei Basteltage, sieben Workshops

und viel Effort der Kinder später war es

dann so weit: Eine muntere Kinderschar lud

die Einwohnerinnen und Einwohner von Hütten

in ihr Schulhaus ein.

Der Weihnachtsmarkt wurde mit gemeinsamem

Gesang eröffnet. Vom Kindergarten bis

zur 6. Klasse sangen die Kinder

freudig mit (und wäre wirklich

ein Bär da gewesen,

der hätte auf jeden

Fall mitgetanzt).

Wer schon nach

dieser ersten Darbietung

Hunger

oder Durst bekam,

konnte sich

– dank der tatkräftigen

Unterstützung

der Eltern

– mit Punsch,

Glühwein, selbstgemachten

Kuchen

oder hausgemachter

Pizza eindecken.

Die meisten der Besucherinnen und Besucher

wollten jedoch zuerst die Marktstände

anschauen, und so herrschte in Hütten

fast ein grösseres Gedränge als in Zürich

zu Stosszeiten. Einen Höhepunkt stellten

auch die gewagten Trampolinsprünge

und Tanzeinlagen der 5. und 6. Klasse dar.

Von hausgemachten Marmeladen über Dekorationsartikel

bis hin zu Wachstüchern war für

alle etwas dabei. Wem das Angebot nicht ausreichte,

der durfte beim Lotto mitspielen und

auf einen der tollen Preise hoffen. Dank des gesponserten

Kissens von Bettwaren Fischer fiel

zumindest der Erstplatzierte bestimmt in einen

ruhigen, tiefen Schlaf. Für Fleischliebhaberinnen

schenkte die Metzgerei Betschart einige

ihrer selbstgemachten Würste.

Zum Schluss führten Joshua und Nicolas gekonnt

durch die Versteigerung der selbstgemachten

Engel aus Holz und Gips. Bestimmt werden

die fünf Meistbietenden noch lange Freude an

den Kunstwerken haben, alle anderen erinnern

sich hoffentlich noch genauso lange an einen gelungenen

Anlass im wunderschönen Hütten.

Yasmine Gnädinger,

Co-Schulleitung Schönenberg-Hütten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!