19.12.2023 Aufrufe

WARA23-12

Der Wädenswiler / Richterswiler Anzeiger im Dezember 2023

Der Wädenswiler / Richterswiler Anzeiger im Dezember 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TV WÄDENSWIL INFO 37

Leichtathletik – das Riegenportrait

Christian Killer ist der Leiter der Leichtathletikriege

und gibt uns ein Einblick in sein Jahr. Er leitet

die Riege bereits über 30 Jahren und schreibt

in seinem Blog poetisch: Wenn die Tage deutlich

kürzer werden, die Blätter an den Bäumen sich

langsam herbstlich färben und wir uns für die

abendlichen Trainings wieder warm anziehen

müssen, dann geht auch unser Leichtathletikjahr

dem Ende entgegen.

Von November 2022 bis Februar

2023 arbeiteten wir

mehrheitlich in der Halle

an den für die Leichtathletik

wichtigen konditionellen,

koordinativen und

kognitiven Fähigkeiten. Dabei

kamen natürlich auch

spassige und kämpferische

Spiele nicht zu kurz.

Im März und April konzentrierten

wir uns im Freien

wieder vermehrt auf die

Laufdisziplinen und Verbesserung

der Technik in

Sprung und Wurf. Ab Mai

bis im September standen

die Wettkampfvorbereitungen

und -teilnahmen im

Fokus.

LA-Jugendriege während des Trainings.

An den vier Zürich Athletics

Q-Wettkämpfen im

Mai und Juni nahmen

sieben unserer U12 bis

U16 Leichtathletinnen und

Leicht ath leten teil und absolvierten

dabei insgesamt

48 Disziplinenstarts. Nachfolgend

einige Resultate,

welche es in die Top 24

der kantonalen Bestenliste

schafften: U12M Samy

Bay: 16. Rang im Ballwurf

mit 33,75 m. In der Kategorie

U14W holte Vanessa

Schelbert den 6. Rang

im 60-m-Lauf mit 8:50s

und den 16. Rang im 60 m

Hürden mit 10:61 s. Basierend

auf den Q-Wettkampfresultaten

(Top 12

der kantonalen Bestenliste)

qualifizierte sich leider nur

Vanessa Schelbert für die

Zürcher Kantonalen Einkampfmeisterschaften

von

Anfang Juli im Sihlhölzli.

Vanessa ersprintete mit

einer Zeit von 8:59s den

8. Schlussrang über 60 m.

Herzliche Gratulation!

Der Sommer bescherte uns

dann einige heisse Trainingsabende.

Wir nutzten

diese jeweils, um uns mit

einem erfrischenden Bad

im See abzukühlen.

Das Ehrenamt beim Turnverein

Der Dachverband des Schweizer Sports, Swiss Olympic,

veröffentlichte erst kürzlich die Vereinsstudie 2022.

Darin wurde der Arbeitsaufwand aller Personen, die sich

freiwillig in einem Sportverein engagierten, für 2022 bei

ungefähr 74 Millionen Stunden geschätzt. Dies entspricht

24 400 Vollzeitstellen.

Der Turnverein Wädenswil zählt 81 Leiterinnen für 31 Riegen,

was rund 55 Turnhallenstunden pro Woche entsprechen.

Insgesamt wurden im 2023 über 4000 Helferstunden

zusätzlich zum Turnbetrieb geleistet.

Die Zahlen mögen beeindrucken, jedoch genügen diese

noch nicht, um unseren Turnbetrieb aufrecht zu erhalten.

Wir suchen noch für das Kinderturnen und für die Jugendriege

dringend Leiterpersonen. Melde Dich und werde jetzt

Teil des Leiterteams!

teko@tv-waedenswil.ch

Die Leichtathletikriege

führt jedes Jahr den Anlass

Schnällscht Wädischwiler:in,

DSW durch. Am

diesjährigen DSW durften

wir ca. 120 teilnehmende

Kids, sowie sehr viele Eltern

und Zuschauer auf

dem Eidmatt begrüssen.

Die Stimmung war ausgezeichnet.

Wir haben viele

positive Rückmeldungen

zur Durchführung und natürlich

für den Einsatz der

drei Swiss Athletics Spitzenathletinnen

erhalten.

Angelica Moser, Salome

Lang und Yasmin Giger

waren unglaublich sympathisch

und nahbar. Es war

schön zu sehen, wie begeistert

die Kids den Ausführungen

der Athletinnen gefolgt

sind und im Rahmen

der Interviews und Q&A-

Sessions interessiert Fragen

stellten. Ich denke, wir

haben hier unseren Beitrag

zur Jugend und Sportförderung

mehr als erfüllt.

Die beiden erstmals durchgeführten

Super-Finale der

Siegerinnen und der Sieger

der sechs ältesten Jahrgänge

zur Bestimmung der Tagessiegerin

und des Tagessiegers

war sehr spannend,

und wir werden diese wahrscheinlich

auch in Zukunft

im Programm behalten.

Gratulation an die beiden

Tagessieger Lara Del Aguila

und Oliver Hottinger.

Ganz herzlichen Dank allen

Beteiligten für ihren

kostenbaren Beitrag für den

Leichtathletiksport und die

Wädenswiler Jugend.

Egal, ob du 10, 20, 30, 50

oder älter bist und mit

Leichtathletik starten oder

wieder einsteigen möchtest,

zögere nicht und melde

Dich für ein Schnuppertraining

an. Bei uns findest

Du einen Platz! tvw

Möchtest Du mehr von

unseren Riegen lesen,

dann surfe auf

tv-waedenswil.ch/blog

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!