21.12.2023 Aufrufe

Austropack 2023/03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTÜBERSICHT DEUTSCHLAND<br />

MARKTÜBERSICHT DEUTSCHLAND<br />

Der Verpackungsmarkt in Deutschland<br />

Wie haben sich die Produktionszahlen sowie die Preiserwartungen von Verpackungen aus Holz, Papier und Wellpappe, Kunststoff,<br />

Metall und Glas seit Jahresbeginn entwickelt?<br />

METALL<br />

Die Produzenten von Metallverpackungen verzeichnen<br />

steigende Produktionsmengen, bis auf einen signifikanten<br />

Ausreißer im Mai (-64,5 Prozentpunkte im Vergleich zu April),<br />

steigen die Produktionszahlen in den letzten Monaten.<br />

Jedoch rechnet mittlerweile auch ein Großteil der befragten<br />

Unternehmen mit sinkenden Preisen.<br />

HOLZ<br />

Der rückläufige Trend bei der Produktion von Verpackungen aus<br />

Holz hält weiter an. Bisher wurden während des gesamten Jahres<br />

Rückgänge in der Produktions im Vergleich zu den Vormonaten<br />

verzeichnet, am stärksten fiel das Minus im Juli aus, mit<br />

-60,3 Prozentpunkten im Vergleich zu Juni. Weiterhin rechnen<br />

mehr der befragten Unternehmen mit sinkenden Preisen in den<br />

kommenden Monaten.<br />

GLAS<br />

Konnten sich die Hersteller von Verpackungen aus Glas im<br />

April noch über Zuwächse in der Produktion freuen, gingen<br />

auch bei ihnen ab Mai die Produktionszahlen zurück, auch<br />

hier am stärksten im Juli, mit -67,4 Prozentpunkten im Vergleich<br />

zu Juni. Jedoch wird die Zahl derer, die mit sinkenden<br />

Preisen in den kommenden Monat rechnen, immer geringer,<br />

überwiegt nur noch knapp.<br />

Quelle: Ifo-Institut, München | Fotos: pixabay<br />

WELLPAPPE<br />

Ein ähnliches Bild wie bei Verpackungen aus Holz zeichnet sich<br />

auch bei Verpackungen aus Papier und Wellpappe ab: Der Rückgang<br />

hält weiter an, ist etwas moderater als bei Holz. Auch hier<br />

war das Minus im Juli am höchsten, mit -42 Prozentpunkten im<br />

Vergleich zu Juni. Weit mehr der Befragten rechnen mit sinkenden<br />

Preisen.<br />

KUNSTSTOFF<br />

Die Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff mussten ebenfalls<br />

Rückgänge in der Produktion verzeichnen, im April und Juni<br />

fielen diese mit jeweils -21,6 Prozentpunkten im Vergleich zu<br />

den Vormonaten am höchsten aus. Auch hier rechnen mehr der<br />

Befragten mit sinkenden Preisen in den kommenden Monaten.<br />

presented by FISCH ® A u s g A b e 1 | M Ä R Z 2 0 2 0<br />

R e t o u R e n a n P o s t f a c h 5 5 , 1 0 8 W i e n | Ö s t e R e i c h i s c h e P o s t a G | M Z 2 0 Z 0 4 1 9 7 1 M | G R a s l & G R i M M e d i e n o G , a M W e i n G a R t e n 2 , a - 2 4 0 M o s b R u n *) exkl. 10 % MwSt.. Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Das Abo verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr als reguläres<br />

Abo, wenn es nicht bis 6 Wochen nach Erscheinen der letzten Ausgabe gekündigt wird. Der Abopreis kann jährlich gemäß dem VPI der Statistik<br />

Austria angepasst werden. Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem<br />

Tag, an dem Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a<br />

3|<strong>2023</strong><br />

§ 1 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits 3|<strong>2023</strong> das rechtzeitige Absenden ihres eindeutig erklärten Entschlusses, die Bestellung<br />

12 zu widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der Widerruf ist zu richten an: Grassl & Grimm Medien 13 OG,<br />

Am Weingarten 2, A-2440 Moosbrunn, Telefon: 0676 572 59 39, E-Mail: offi ce@ggmedien.at<br />

daS waldjaHr 2019<br />

Die WALD- uND FORstbetRiebe<br />

ZieHeNbiLANZ<br />

18<br />

23<br />

Handwerk trIFFt teCHnologIe<br />

e<br />

nur<br />

€ 21,90 *<br />

Die HOLZ-HANDWeRK<br />

vON 18. bis 21. MäRZ 2020 iN NüRNbeRg23<br />

presented by<br />

R e t o u R e n a n P o s t f a c h 5 5 ,, 1 0 8 W ii e n | Ö s t e R e i c h i s c h e P o s t a G | M Z 2 0 Z 0 4 1 9 7 1 M | G R a s l & G R i M M e d i e n o G , a M W e i n G a R t e n 2 , a - 2 4 0 M o s b R u n 19<br />

26<br />

TransporT und LogisTik<br />

SelbStfahrend, ideal, antibakteriell<br />

Corona-speziaL<br />

Unternehmen Stellen Sich virtUell vor<br />

Wald im Wandel<br />

nachhaltigkeit ist wichtiger denn je | seite 14<br />

A u s g A b e 3 | J u n i – J u l i 2 0 2 0<br />

nur<br />

€ 42,- *<br />

Abo-Bestellungen bitte an:<br />

office@ggmedien.at<br />

Immer auf dem Laufenden, was sich in der Holz-Branche tut mit einem Holzmarkt-Abo!<br />

Reportagen, Interviews, aktuelle Marktentwicklungen, nationale und internationale Neuigkeiten aus der Branche,<br />

Vorberichte zu Messen und Veranstaltungen, Terminhinweise, Buchvorstellungen, Unternehmensnews und noch vieles<br />

mehr erwartet Sie in jeder Ausgabe.<br />

Erhalten Sie den Internationalen Holzmarkt 6 x pro Jahr auf Ihren Schreibtisch oder direkt auf PC, Handy oder Tablet:<br />

Magazin-Abo zum Sonderpreis von 42,-* | PDF-Abo zum Preis von 21,90*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!