21.12.2023 Aufrufe

Austropack 2023/03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNVERPACKUNG DES MONATS<br />

UNVERPACKUNG DES MONATS<br />

UnVerpackung des Monats<br />

Verpackung des Monats: Adventskalender<br />

Es ist September und langsam nähert sich die für mich schönste Zeit im Jahr wieder. Besonders die Vorbereitungen<br />

auf Weihnachten fi nde ich herrlich und dazu gehören natürlich jedes Jahr Adventskalender. Ja, im Grunde<br />

sind Adventskalender ja auch große, besonders schön gestaltete (Um-)Verpackungen. Für meine Kinder befülle<br />

ich jedes Jahr kleine Säckchen oder Kartonhäuschen mit Kleinigkeiten, die sie mögen und auch mir gönne ich<br />

Jahr für Jahr einen Adventskalender. Dabei bewundere ich schon das Äußere. Oft sind sie wunderschön bedruckt,<br />

wie jene von Bösmüller im Bild und zudem durchdacht gestaltet. Manchmal sind es Türchen, manchmal kleine<br />

Schachteln, manchmal sind sie rund, eckig oder in Form eines Hauses oder Zugs … es gibt so unendlich viele Möglichkeiten! Da<br />

leuchten nicht nur Kinderaugen! Einen großen Pluspunkt bekommen sie zudem, wenn der gesamte Adventskalender aus Karton ist.<br />

Un-Verpackung des Monats: Capri-Sun<br />

Meine Kinder lieben sie, ich – es tut mir leid – hasse sie: Capri-Sun-Packungen. Seit dem Plastik-Trinkhalm-Verbot ist es noch<br />

schlimmer geworden. Ich schaffe es einfach nicht, den Trinkhalm in das dafür vorgesehene Loch zu stecken, ohne dass mir der<br />

Saft über die Finger läuft, oder dass der Papierhalm knickt und so gut wie nicht mehr zu gebrauchen ist. Zudem fi nde ich es<br />

noch immer wenig sinnvoll, zwar Plastik-Trinkhalme zu verbieten, die Papier-Trinkhalme sind jedoch in Plastik verpackt. Von der<br />

Haltbarkeit dieser Trinkhalme möchte ich erst gar nicht reden. Meist sind sie nach kürzester Zeit so aufgeweicht, dass sie sich im<br />

Mund aufl ösen oder keine Flüssigkeit mehr durchkommt. Was ich auch nicht ganz verstehe ist, warum das Unternehmen im deutschsprachigen<br />

Raum von Capri-Sonne auf Capri-Sun umsteigen musste. Darf denn nichts mehr in der Landessprache sein? – Genauso<br />

wie Ice-Tea – was soll der Blödsinn, warum kann das nicht Eistee heißen? Meine Begeisterung für Capri-Sun hält sich also in Grenzen.<br />

Haben auch Sie eine Verpackung, die Sie besonders toll fi nden oder über die Sie sich immer wieder ärgern? Schreiben Sie mir an:<br />

ulrike.grassl@ggmedien.at<br />

34 Innovationen trumpfen beim<br />

Deutschen Verpackungspreis <strong>2023</strong><br />

Seit 60 Jahren gibt es den Deutschen<br />

Verpackungspreis, der 1963 vom Beirat<br />

der Rationalisierungsgemeinschaft<br />

Verpackung (RGV) ins Leben gerufen<br />

wurde, um Innovationen in der Branche<br />

zu fördern und die Entwicklung bester<br />

Lösungen zu unterstützen. Im August<br />

hat die unabhängige Jury die Gewinner<br />

der diesjährigen Leistungsschau rund<br />

um die Verpackung bekanntgegeben.<br />

34 Innovationen aus England, Deutschland,<br />

den Niederlanden und Österreich<br />

konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut<br />

e. V. (dvi) ausgerichteten,<br />

materialübergreifenden Wettbewerb der<br />

besten Lösungen triumphieren.<br />

Die 34 Gewinner verteilen sich auf alle<br />

10 Kategorien des Deutschen Verpackungspreises<br />

verteilen: Digitalisierung<br />

(2), Funktionalität & Convenience (3), Gestaltung<br />

& Veredelung (4), Logistik & Materialfl<br />

uss (2), Nachhaltigkeit (13), Neues<br />

Material (1), Verpackungsmaschinen (2),<br />

Warenpräsentation (2), Wirtschaftlichkeit<br />

(2) sowie Nachwuchs (3).<br />

Die siegreichen Innovationen stammen<br />

von ALDI SÜD, Anton Debatin, Aroma Elite,<br />

Berliner Hochschule für Technik, Boomerang<br />

Systems, Brands for Business,<br />

BRAUN Denk & Werk, CCL Label, easy-<br />

2cool, Fachhochschule Münster, Graphic<br />

Packaging International, Henkel, HTWK<br />

Leipzig, Innovation Engineer, Kiefel, Krones,<br />

Linhardt, Mondi (mit Megafl ex und<br />

Bett1), Muhr & Söhne (mit Sika Deutschland),<br />

PohlScandia, Recyda, Schoepe<br />

Display, Siegwerk Druckfarben, Smurfi t<br />

Kappa, Sparck Technologies, SÜDPACK<br />

Verpackungen, Syntegon Technology, TU-<br />

BEX und Vollherbst Druck.<br />

Alle Informationen fi nden Sie unter: https://<br />

www.verpackung.org/events/deutscherverpackungspreis/auszeichnungen<br />

Foto: dvi<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

26. Deutscher Verpackungsdialog<br />

Tagung<br />

19. Oktober <strong>2023</strong>,<br />

Heidelberg (D)<br />

www.verpackungsmuseum.de<br />

iba<br />

Messe<br />

22. bis 26. Oktober <strong>2023</strong>,<br />

München (D)<br />

www.iba-tradefair.com<br />

Einblicke in die Prüfung von Papier,<br />

Karton, Wellpappe und Verpackungen<br />

Webinar<br />

06. bis 07. November <strong>2023</strong>, Online<br />

www.ptspaper.de<br />

DIE NÄCHSTE AUSTROPACK ERSCHEINT IM NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

IMPRESSUM<br />

Lebensmittelrecht für Lebensmittelkontaktmaterialien<br />

Seminar<br />

08. bis 09. November <strong>2023</strong>, Wien<br />

www.ofi.at<br />

Zukünftigen, Europäischen Verpackungsverordnung<br />

II<br />

Info-Veranstaltung<br />

15. November <strong>2023</strong>, Wien<br />

www.ofi.at<br />

PTS Insight: EU Packaging and Packaging<br />

Waste Regulation<br />

Webinar<br />

17. November <strong>2023</strong>, Online<br />

www.ptspaper.de<br />

Schwerpunkte in diesem Heft sind:<br />

BrauBeviale<br />

Messe<br />

28. bis 30. November <strong>2023</strong>,<br />

Nürnberg (D)<br />

www.braubeviale.de<br />

9. Expertentreff Verpackungsdruck<br />

Tagung<br />

29. bis 30. November <strong>2023</strong>,<br />

Osnabrück (D)<br />

www.innoform-coaching.de<br />

Papier | Karton | Wellpappe • Getränke • Pharma | Kosmetik<br />

Dresdner Verpackungstagung<br />

Tagung<br />

30. November bis 01. Dezember <strong>2023</strong>,<br />

Dresden (D)<br />

www.verpackung.org<br />

Besuchen Sie uns bis dahin online auf www.austropack-online.at<br />

austropack – Fachmagazin für die Verpackungs- und Kennzeichnungsindustrie sowie Unternehmen aus dem Bereich der<br />

Internen Logistik<br />

Leitung und Chefredaktion: Mag Ulrike Grassl; Anzeigenleitung: Renate Grimm; Grafik & Layout: Cornelia Hackl Grafi kdesign,<br />

wwwcorneliahackldesigncom, layout@ggmedienat; Verwendete Bilddatenbank: wwwistockcom, wwwpixabaycom;<br />

Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Grassl & Grimm Medien OG zu 100 %,<br />

A-2440 Moosbrunn, Am Weingarten 2, FN 523173y; UID Nummer: ATU75084007; Gesellschafter: Mag Ulrike Grassl und<br />

Renate Grimm; Kontakt Redaktion: +43/676 572 59 39 oder ulrikegrassl@ggmedienat, Anzeigenleitung +43/676 572 28 24<br />

oder renategrimm@ggmedienat, Grafi k & Layout: layout@ggmedienat, Backoffice: offi ce@ggmedienat;<br />

Internet: wwwaustropack-onlineat; Grundlegende Richtung: Unabhängige Fachzeitung für Verpackung, Kennzeichnung, Förder- und<br />

Lagertechnik Druck: Bösmüller Print Management GesmbH & Co KG, 2000 Stockerau, Josef-Sandhofer-Straße 3; Erscheinungsart<br />

4 x jährlich, 3800 Stück Aufl age; Bezugsbedingungen: Einzelheft Inland Euro 6,50; Einzelheft Ausland Euro 10,20; Jahresabo Inland<br />

Euro 24,- inkl Verpackung und 10 % USt; Jahresabo Ausland Euro 39,- inkl Verpackung und Porto Nachdruck – auch mit Quellenangabe –<br />

nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags gestattet Für den Inhalt persönlich gezeichneter Beiträge liegt die fachliche Verantwortung<br />

ausschließlich beim Autor Gendering: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns für die Verwendung des generischen<br />

Maskulinums in unseren Texten entschieden Eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts ist nicht beabsichtigt Datenschutz: Unsere<br />

Datenschutzerklärung fi nden Sie unter: wwwaustropack-onlineat/datenschutzerklaerung/ Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher:<br />

Mag Ulrike Grassl, +43/676 572 59 39 ulrikegrassl@ggmedienat; Verantwortlicher der Ursprungsdateien: HEROLD Business Data GmbH,<br />

Guntramsdorfer Straße 105, A-2340 Mödling, kundenservice@heroldat, +43 2236 401-0; Ihre Daten (Name, Adresse) wurden von uns zum<br />

Zwecke der postalischen Zusendung von Werbematerial unseres Unternehmens verarbeitet Sie können gegen diese Verarbeitung Ihrer Daten<br />

für diese Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben<br />

44<br />

3|<strong>2023</strong><br />

3|<strong>2023</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!