18.01.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-februar-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nevalsvereine dabei unterstützt.<br />

Pfarrer Beuermann tauscht dann<br />

seinen schwarzen Talar wieder gegen<br />

einen roten ein und steigt mit<br />

einer gereimten Predigt auf die Bütten-Kanzel.<br />

Musikalisch gestalten<br />

der CVJM-Posaunenchor und Kantor<br />

Jan Weige die Feier. Wer mag, kann<br />

verkleidet in die Kirche kommen. Im<br />

Anschluss an die Messe marschieren<br />

die Karnevalisten zum Festplatz,<br />

wo sich alle Protagonisten mit einer<br />

leckeren Erbsensuppe aus dem<br />

Hause Albermann stärken können.<br />

1 An Weiberfastnacht führen die Altweiber gemeinsam mit dem Prinzenpaar <strong>das</strong> Regiment auf der Schanze. Foto: Rosenmontagskomitee<br />

Jecken besuchen Altenheime und<br />

Krankenhaus<br />

Ab 13 Uhr besuchen die Jecken die<br />

Altenheime und <strong>das</strong> Krankenhaus.<br />

Hierfür stellt <strong>das</strong> RMK 3 Busse zur<br />

Verfügung, die nach 2 Jahren Abstinenz<br />

die Besuche wieder mit »voller<br />

Kapelle« in alt gewohnter Weise<br />

möglich macht. Ab dem Aegidius<br />

Altenheim brechen sie dann zur<br />

Schlüsselübergabe in voller Formation<br />

zu einem gemeinsamen Fußmarsch<br />

zum Festzelt auf – sofern<br />

<strong>das</strong> Wetter dies zulässt.<br />

Auf zum Hochfest des Karnevals<br />

am Rosenmontag, 12. Februar<br />

Rosenmontagszug<br />

Ab 11 Uhr beginnen sich die Wagen<br />

und später auch die Fußgruppen<br />

auf der Ringstraße in Rheda aufzustellen.<br />

Um 12.45 Uhr setzt sich der<br />

Zug über die altbekannte Strecke in<br />

Bewegung. Moderationen zum Zug<br />

unterhalten am Doktorplatz und<br />

Hohenfelder Brauhaus. Während<br />

des Umzugs sind die Toilettenanlagen<br />

der Stadthalle geöffnet. Wie<br />

im Vorjahr kommt in Wiedenbrück<br />

der Zug auf dem Rückweg wieder<br />

am Hohenfelder Brauhaus vorbei.<br />

Rosenmontagstreff im Domhof<br />

Der Heimatverein Rheda e. V. lädt<br />

nach dem Rosenmontagsumzug<br />

in den Domhof zum Rosenmontagstreff<br />

ein.<br />

Karneval in Lintel<br />

Karnevalsfest<br />

Das Schützenkaiserpaar des Vereins<br />

»Ecke Sagemüller«, Christa<br />

und Franz-Josef Laukötter finden<br />

zur Karnevalszeit in die Rolle des<br />

Prinzen und der Prinzessin.<br />

Das Karnevalsfest findet am<br />

Samstag, dem 10. Februar, ab 19.11<br />

Uhr in der Festhalle auf dem Hof<br />

Voltmann, Varenseller Straße 220<br />

statt. Die Sitzungspräsidenten<br />

Christian Stiens und Alex Eickhoff<br />

führen durch <strong>das</strong> Programm.<br />

Das Linteler Prinzenpaar samt<br />

Throngefolge freut sich Gäste aus<br />

Lintel und Umgebung, sowie <strong>das</strong><br />

Rheda-Wiedenbrücker Stadtprinzenpaar<br />

Klaus I. und Sandra I. Rickmann<br />

begrüßen zu können.<br />

Das mehr als dreistündige Bühnenprogramm<br />

der Karnevalssitzung<br />

auf dem Hof Voltmann wird<br />

zum überwiegenden Teil von traditionellen<br />

Akteuren aus den eigenen<br />

Reihen sowie von befreundeten<br />

Vereinen gestaltet.<br />

Schlüsselübergabe in Lintel<br />

Am Sonntag, dem 11. Februar, erfolgt<br />

die Schlüsselübergabe. Dann<br />

reicht Ortsvorsteher Gerhard Stiens<br />

den symbolischen Dorfschlüssel<br />

an <strong>das</strong> Prinzenpaar weiter. Die<br />

Übergabe erfolgt im Rahmen der<br />

Besichtigung der Linteler Karnevalswagen<br />

für den Rosenmontagszug.<br />

Linteler Familienkarneval am<br />

Rosenmontag<br />

Nach dem Umzug am Montag<br />

treffen sich die Linteler Jecken gegen<br />

16 Uhr zum Familienkarneval<br />

in der Voltmann-Halle. Der Eintritt<br />

ist für jedermann frei.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Stadtgespräch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!