06.02.2024 Aufrufe

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 ERWACHSEN WERDEN<br />

© skynesher<br />

Text: Simone Blaß<br />

Übertritt:<br />

Ein Kind ist<br />

mehr als<br />

drei Zahlen<br />

Bundesweit gibt es über 15.500 Grundschulen,<br />

und an jeder dreht sich in der<br />

vierten Klasse alles darum, wie es weitergehen<br />

soll. In Bayern sind die Noten<br />

ausschlaggebend, und zwar die in Mathematik,<br />

Deutsch sowie Heimat- und Sachunterricht.<br />

Mehr als 100.000 Viertklässler<br />

müssen teilweise unter ziemlichem<br />

Druck rund 20 Proben schreiben, bis sie<br />

im Mai ihr Übertrittszeugnis in die Hand<br />

gedrückt bekommen. Das dann darüber<br />

entscheidet, welche Türen sich öffnen.<br />

Text Simone Blaß<br />

Jeder gute Schulabschluss ermöglicht im Prinzip<br />

den nächsten. Oder wie es der ehemalige<br />

Kultusminister Bernd Sibler formulierte: „Jeder<br />

Abschluss ein Anschluss.“ Das Schulsystem<br />

ist durchlässiger geworden, und Mittelschule<br />

kann letztendlich auch Abitur bedeuten. Trotzdem:<br />

Eine Entscheidung muss getroffen werden<br />

– zusammengesetzt aus Notendurchschnitt,<br />

Lehrerempfehlung und ein bisschen auch dem<br />

Elternwillen in Kombination mit der Option Probeunterricht.<br />

Und diese Entscheidung fühlt sich<br />

nicht selten an wie ein „Aussortieren“. Horrorgeschichten<br />

kursieren in den Foren, und in manchen<br />

Klassen scheint der Druck enorm – stark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!