06.02.2024 Aufrufe

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

KULTUR<br />

© Peter Pfister / Sgaramusch<br />

Inwieweit fördern kulturelle Angebote wie Theater<br />

die Entwicklung von Kindern?<br />

Ich bin eine Überzeugungstäterin. (lacht) Uns ist<br />

wichtig, dass Kinder und Jugendliche ernst genommen<br />

werden. Sie sehen, dass sie mit ihren Gedanken,<br />

Problemen und Herausforderungen nicht allein sind.<br />

Zudem haben die Kinder ein gemeinsames Erlebnis,<br />

das verbindet. Dabei ist es gar nicht wichtig, alles<br />

zu verstehen und zu erfassen. Jeder sieht das Stück<br />

mit einem anderen Blick, einem anderen Fokus. Im<br />

Mittelpunkt steht das Emotionserleben. Gemeinsam<br />

zu lachen eröffnet Welten.<br />

THEATER-MUMMPITZ.DE<br />

Geschichten, Spektakel und ganz viel Poesie –<br />

nicht nur für Kinder!<br />

FESTIVAL PANOPTIKUM <strong>2024</strong><br />

KINDERTHEATER AUS EUROPA UND BAYERN<br />

Von 6. bis 11. <strong>Februar</strong> wird Nürnberg wieder zum<br />

Zentrum des Theaters für junges Publikum. Zum<br />

13. Mal hat das Festival, das zum Nürnberger<br />

Stadtjubiläum im Jahr 2000 ins Leben gerufen<br />

wurde und seitdem alle zwei Jahre stattfindet,<br />

Inszenierungen aus Deutschland und Europa in<br />

die Noris und viele ihrer wunderbaren Theaterstätten<br />

eingeladen. Das Programm bildet die<br />

weite Bandbreite und aktuelle Entwicklungen des<br />

bayerischen und europäischen Kindertheaters ab:<br />

Schauspiel und Schattentheater, Artistik und Puppenspiel,<br />

Musik und Tanz in innovativen Formen,<br />

Vorstellungen für Kinder von 3 bis 12 Jahren und<br />

natürlich für alle Theaterfreunde darüber hinaus.<br />

Es gibt aufregende neue Theatergruppen zu entdecken,<br />

aber auch langjährige Wegbegleiter und<br />

regelmäßige Gäste. Unter den über 20 (!) Stücken,<br />

die zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen<br />

Veranstaltungsorten gezeigt werden ist für alle<br />

was dabei – wir versuchen, uns so viele Stücke wie<br />

möglich anzuschauen. Alle Infos findet ihr unter<br />

festival-panoptikum.de oder ganz einfach in unserem<br />

Veranstaltungskalender:<br />

An welche Altersgruppe richtet sich das Theater<br />

Mummpitz?<br />

Unser Theater startet für Kinder ab drei Jahren bis<br />

maximal zwölf, also vorwiegend Kindergarten- und<br />

Grundschulalter.<br />

Welche Themen werden bedient?<br />

Im Frühjahrsprogramm geht es zum Beispiel um die<br />

Kraft der Magie, aber auch um die kleinen Dinge des<br />

Lebens. Erinnerungen, die Suche nach Leichtigkeit,<br />

aber auch Verlust und Trauer. Ganz allgemein: Alle<br />

Themen, die uns als Erwachsene beschäftigen, beschäftigen<br />

auch Kinder.<br />

Woher kommen die Geschichten?<br />

Meistens kreieren wir unsere Stücke selbst. Als Anlass<br />

nehmen wir aktuelle Themen, die uns interessieren.<br />

Manchmal wandeln wir aber auch Märchen aus<br />

Kinderbüchern ab und bearbeiten sie für die Bühne.<br />

Wie soll man sich während der Vorstellung verhalten?<br />

Neugierig, offen und respektvoll. Kurzum: wissend,<br />

dass man wahrgenommen wird. Wir betonen aber<br />

auch immer wieder, dass es okay ist, zu lachen, mitzusingen<br />

und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.<br />

Was genau ist das Panoptikum?<br />

Seit dem Jahr 2001 veranstalten wir alle zwei Jahre<br />

ein europäisch-bayerisch Festival. Da laden wir immer<br />

zehn Theatergruppen aus Europa und zehn aus<br />

Bayern ein, um einen Blick über den Tellerrand zu<br />

wagen. Panoptikum heißt Ansammlung von Sehenswürdigkeiten,<br />

und das versuchen wir im Rahmen des<br />

Festivals auf die Beine zu stellen. Das Besondere ist,<br />

dass wir es an verschiedenen Standorten aufbereiten.<br />

Unser Ziel ist es, die ganze Stadt zu beleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!