06.02.2024 Aufrufe

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

Elternmagazin ELMA Februar/März 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 GESUNDHEIT & FITNESS<br />

„WENN DAS WUNDER<br />

ZUM ALBTRAUM WIRD”<br />

Text Petra Häfner<br />

Ein Baby ist unterwegs. Die Freude ist<br />

groß, das Glück scheint unendlich, die<br />

Welt ist eingetaucht in Glitter. So stellt<br />

man es sich gerne vor. Aber so ist es nicht<br />

immer. Es gibt viele Gründe, warum die<br />

Vorfreude auch getrübt sein kann – oder<br />

sich ganz auflöst, wie bei der perinatalen<br />

Depression.<br />

Rund 15 Prozent aller Mütter und sogar bis zu<br />

10 Prozent der Väter leiden rund um Schwangerschaft<br />

und Geburt an einer Depression oder<br />

Angststörungen, die mit dem klassischen Baby-<br />

Blues nichts mehr gemeinsam haben. Erhalten<br />

sie keine Hilfe, dann kann das gravierende Folgen<br />

auch für die Entwicklung des Kindes haben.<br />

Das neue Versorgungsprojekt UplusE*, das am<br />

Klinikum Nürnberg initialisiert wurde, soll die<br />

U-Untersuchungen durch ein Screening auf psycho-soziale<br />

Belastungen ergänzen und die sogenannten<br />

perinatalen<br />

Depressionen damit<br />

so früh wie möglich<br />

aufdecken.<br />

*gefördert vom Innovationsausschuss des G-BA<br />

(Gemeinsamer Bundesausschuss)<br />

© Hansskuy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!