27.02.2024 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Abdichtungstechnik Höller <strong>–</strong> Ein neues<br />

Zentrum für innovative Bautechnik<br />

In Schildbach entsteht das österreichweit erste Bauwerkabdichtungszentrum von Christoph und<br />

Martina Höller. Das Familienunternehmen, bekannt für seine Expertise und Innovation, nutzt<br />

Polyurea, eine einzigartige Beschichtungstechnologie. Diese Technologie ist langlebig und frei von<br />

Lösungsmitteln und Weichmachern, was sie zu einer idealen Lösung für verschiedenste Abdichtungsanforderungen<br />

macht. Aufgrund dieser Spezialisierung und dem Fokus auf Nachhaltigkeit<br />

und Effizienz hat sich die Firma überregional im Baugewerbe einen Namen gemacht.<br />

Chiara Pieler<br />

Foto: zVg.<br />

Foto: zVg<br />

Bei der Abdichtung des Dachs am neuen Firmenstandort<br />

legt Christoph Höller selbst Hand an.<br />

Martina und Christoph Höller sind stolz auf<br />

ihr Bauprojekt.<br />

Foto: Chiara Pieler<br />

Die Kunst der<br />

Bauwerksabdichtung<br />

Abdichtungstechnik Höller GmbH hat sich<br />

von einem Unternehmen, das sich<br />

ursprünglich auf Koi-Handel und<br />

Schwimmteiche spezialisierte, zu einem<br />

führenden Experten in der Bauwerksabdichtung<br />

entwickelt. „Mit der Arbeit an<br />

Naturpools bin ich auf Polyurea gestoßen.<br />

Der Weg zur Spezialisierung auf Polyurea-Beschichtungen<br />

war ein innovativer<br />

Schritt“, erzählt Christoph Höller. Gemeinsam<br />

mit seiner Frau hat er sein Unternehmen<br />

weiter ausgebaut und sich 2018 der<br />

Bauwerksabdichtung gewidmet, das im<br />

Jahr darauf auch als eigenes Gewerbe<br />

anerkannt wurde. Polyurea, eine einzig-<br />

artige Beschichtungstechnologie, ist<br />

bekannt für seine Langlebigkeit und<br />

Beständigkeit. Dabei ermöglicht es,<br />

bestehende Strukturen wie Blech- und<br />

Eternitdächer effizient zu sanieren, ohne<br />

Abrissarbeiten durchführen zu müssen.<br />

Aber auch Pool(-Sanierungen) und<br />

moderne Bodentechniken befinden sich<br />

im Repertoire der Unternehmer. „Wir<br />

haben österreichweit das erste Bauwerkabdichtungszentrum<br />

gebaut“, erzählt<br />

Martina Höller stolz. Mit sechs Mitarbeitern<br />

schaffen sie etwa 5.000 m 2 an<br />

Beschichtungen wöchentlich. Aufgrund<br />

dessen verwendet Abdichtungstechnik<br />

Höller auch den Slogan „Wir sind dicht, Sie<br />

nicht?“.<br />

Der innovative Neubau<br />

in Schildbach<br />

Ursprünglich war die Firma in Kaindorf<br />

angesiedelt. Als von der Gemeinde<br />

Hartberg Umgebung in Schildbach<br />

Bauplätze verkauft wurden, schlug<br />

Christoph Höller sofort zu. „Uns ist eine<br />

gute Anbindung an die Autobahn sehr<br />

wichtig, da wir in ganz Österreich unterwegs<br />

sind“, erzählt Martina Höller. Das<br />

Gebäude umfasst eine knapp 330 m 2 Halle<br />

12<br />

MÄRZ <strong>2024</strong> www.<strong>prima</strong>-magazin.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!