27.02.2024 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Belebt durch aktive Gemeinschaft<br />

mit zielstrebigen Ideen<br />

Grafendorf bei Hartberg<br />

Foto: zVg.<br />

Die Marktgemeinde liegt im oststeirischen Hügelland am Fuße des<br />

Masenberges und besteht aus sechs Katastralgemeinden: Erdwegen,<br />

Grafendorf, Gräflerviertl, Obersafen, Seibersdorf und Stambach.<br />

Grafendorf bei Hartberg bezeichnet sich stolz als Wohngemeinde<br />

und legt viel Wert darauf, das auch zu bleiben. Aufgrund der<br />

Lage ist es nicht nur ein Wohnort voller Gemeinschaftsgefühl,<br />

sondern auch das Industriegebiet etwas außerhalb pumpt<br />

zusätzliche Lebensenergie in das Herzstück <strong>–</strong> den Ortskern<br />

selbst. Ruhe in der Freizeit und Vollgas im Arbeitsleben, das ist<br />

hier möglich. Was die Bevölkerung auszeichnet und was in der<br />

Gemeinde getan wird, um die Balance zwischen Leben und<br />

Arbeit bereitzustellen, schildert Bürgermeister Peter Domweber.<br />

Saskia Kanczer<br />

NEWX2<br />

Freude am Fahren<br />

X2<br />

THE<br />

Wohngemeinde mit<br />

Bevölkerungsplus<br />

Vor genau 60 Jahren wurde Grafendorf bei Hartberg zur Marktgemeinde<br />

ernannt und ist es bis heute mit über 3.000 Einwohnerinnen<br />

und Einwohnern geblieben. „Wir bezeichnen uns als<br />

Wohngemeinde und legen auch viel Wert darauf, die Anforderungen<br />

dafür zu erfüllen“, erklärt Bürgermeister Peter Domweber. Die<br />

Gemeinde kann sich über gute Zuwanderung freuen und der<br />

Bewohnerschaft stehen neben den Wohnmöglichkeiten auch<br />

Bildung und Kultur für die Kinder zur Verfügung. Ein Kindergarten<br />

mit Kinderkrippe und eine Volks- und Mittelschule sind direkt<br />

vor Ort. Auch für beruflich Aktive gibt es einen breit gefächerten<br />

Zugang zu über 300 verschiedenen Unternehmen unmittelbar in<br />

Autohaus Harmtodt<br />

Hauptstraße 240, 8232 Grafendorf<br />

Telefon 03338/2275, info@harmtodt.bmw.at<br />

www.harmtodt.com<br />

BMW X2: 110 kW (150 PS) bis 221 kW (300 PS), Kraftstoffverbrauch<br />

gesamt von 4,8 l bis 8,1 l/100 km, CO2-Emissionen<br />

von 125 g bis 183 g CO2/km. Angegebene Verbrauchs- und<br />

CO2-Emissionswerte ermittelt nach WLTP.<br />

Symbolfoto<br />

22 MÄRZ <strong>2024</strong><br />

www.<strong>prima</strong>-magazin.at<br />

n24-x2-1_harmtodt_95x118mm_1_cm.indd 1 19.02.<strong>2024</strong> 10:53:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!