27.02.2024 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe März 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PORTRÄT<br />

Niklas, 18, Chef<br />

Firmengründung ist in Österreich ab dem Alter von 18 Jahren möglich. Doch es kommt nicht so<br />

häufig vor, dass Jugendliche die Verantwortung der Selbstständigkeit wagen. <strong>prima</strong>! hat mit<br />

einem jungen Mann gesprochen, der immer schon sein eigener Boss sein wollte, das mit<br />

Hingabe lebt und sogar schon zwei Unternehmen besitzt.<br />

Eva Maria Kamper<br />

Buchhaltung, Finanzamt und Steuererklärungen,<br />

wo andere Jugendliche in diesem<br />

Alter eher gern an Spaß und Fortgehen<br />

denken? „Ach so, nein das geht sich aus,<br />

ich bin eigentlich eh bei jedem Fest dabei“,<br />

lacht der Jungunternehmer. „Und meine<br />

Freunde unterstützen mich auch.“ Und<br />

dafür sei die Zeitspanne zwischen 16 und<br />

18 gar nicht so verkehrt gewesen, sich das<br />

alles zu überlegen, was das bedeutet,<br />

gesteht Niklas.<br />

Fotos: zVg.<br />

„Stört es Sie, wenn ich nebenbei esse?“<br />

fragt Niklas Brückler während unseres<br />

Interviews am Nachmittag und lacht: „Ich<br />

bin noch nicht dazu gekommen, die Zeit ist<br />

rar.“ Der 20-jährige Jennersdorfer hat<br />

nämlich ein Aufgabengebiet, das man<br />

einem so jungen Menschen wohl im<br />

seltensten Fall zurechnen würde. Er hat<br />

mit seinem zarten Alter bereits zwei<br />

Firmen gegründet. „Ich wusste schon im<br />

Kindergarten, dass ich mich einmal<br />

selbstständig machen möchte“, erzählt er<br />

über seine Motivation dazu. „Bereits mit<br />

zwei Jahren hab‘ ich mich so für unseren<br />

Röhrenfernseher interessiert und Knöpfe<br />

gedreht und Kabel ein- und ausgesteckt“,<br />

schildert er sein frühkindliches Interesse.<br />

„Und ab der Hauptschule habe ich schon<br />

jedes Gerät zerlegt und inspiziert und<br />

wollte wissen, wie es funktioniert. Mit 14<br />

hab‘ ich schon ehrenamtlich Elektrogeräte<br />

repariert und am liebsten hätte ich schon<br />

mit 16 eine Firma aufmachen wollen.“ Aber<br />

anders als zum Beispiel in Deutschland, ist<br />

das in Österreich erst ab 18 Jahren<br />

möglich.<br />

Für Niklas war das eine Hürde, die er<br />

geduldig abwarten musste. In der WKO<br />

wird inzwischen schon gefordert, dass<br />

man das Alter von potenziellen Gründerinnen<br />

und Gründern zeitgemäß auf 16<br />

Jahre herunterschrauben sollte.<br />

„Aber punktgenau zum 18. Geburtstag<br />

dufte ich mich beim Online-Register zu<br />

der Firmengründung anmelden und habe<br />

nebenbei die HTL beendet.“ Nun ist der<br />

junge Mann in der Handels- bzw. Elektronikbranche<br />

mit seiner Firma „Be-Charged“<br />

tätig und handelt mit Elektronikbauteilen<br />

und bietet IT-Service und Zubehör<br />

an. Die HTL Pinkafeld ist sogar der<br />

Partner und bezieht benötigte Bauteile für<br />

ihre Projekte. Ein ganz großes Geschäftsfeld<br />

seien auch Werbemittel in Form von<br />

personalisierten Ladekabeln, die in seinem<br />

Unternehmen gelasert und samt Verpackung<br />

geliefert werden.<br />

Doch wie geht es ihm mit der ganzen<br />

Verantwortung und den vielen täglichen<br />

Aufgaben oder dem Umgang mit<br />

„Meine Eltern waren anfangs ziemlich<br />

skeptisch, natürlich auch wegen der Sorge<br />

um meine finanzielle Sicherheit, überhaupt<br />

jetzt, wo ich auch die zweite Firma<br />

mit dem Fitnessstudio habe, aber sie<br />

Foto: zVg.<br />

Bea Ulreich, Landesvorsitzende der<br />

Jungen Wirtschaft betont: Die Altersgrenze<br />

für die volle Geschäftsfähigkeit<br />

liegt momentan bei 18 Jahren, was nicht<br />

mehr zeitgemäß ist.“ Jugendliche im<br />

Alter von 16 Jahren haben bereits das<br />

Recht zu wählen, einen Führerschein zu<br />

machen, zu heiraten, so lange fortgehen<br />

wie man möchte. „Es ist an der Zeit, dass<br />

sie auch die Möglichkeit erhalten, ihr<br />

eigenes Unternehmen zu gründen, denn<br />

Genialität kennt kein Alter“, so Ulreich.<br />

26<br />

MÄRZ <strong>2024</strong> www.<strong>prima</strong>-magazin.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!