04.03.2024 Aufrufe

LE-1-2024 - TRANSPORT & LOGISTIK

LOGISTIK express Journal 1/2024 - Transport & Logistik - Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker // Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern? // Kontraktlogistiker sind zuversichtlich // trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb // Agiles Handeln in der Logistik // Droht ein Mangel an Leercontainern? // Österreichisches Weltraum Forum testet bei Gebrüder Weiss // Logistikexperten befürchten Rezession und starke China-Abhängigkeit // Houthi-Angriffe stören globale Lieferketten // Lieferketten-Management: Die 5 größten Herausforderungen

LOGISTIK express Journal 1/2024 - Transport & Logistik -

Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker // Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern? // Kontraktlogistiker sind zuversichtlich // trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb // Agiles Handeln in der Logistik // Droht ein Mangel an Leercontainern? // Österreichisches Weltraum Forum testet bei Gebrüder Weiss // Logistikexperten befürchten Rezession und starke China-Abhängigkeit // Houthi-Angriffe stören globale Lieferketten // Lieferketten-Management: Die 5 größten Herausforderungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vier Standorte. Neben Lebring sind das Großebersdorf<br />

(Niederösterreich), Regau (Oberösterreich)<br />

und Fritzens (Tirol). Die Standorte sind<br />

sowohl an das deutsche ThermoMed-Netz als<br />

auch an die Partnernetze in Belgien, Luxemburg<br />

und den Niederlanden angebunden.<br />

Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut,<br />

in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius<br />

oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert<br />

und dokumentiert nach den EU-Regeln für den<br />

Pharmatransport flächendeckend in Deutschland<br />

und Österreich befördert werden. Diese<br />

EU-GDP erfordern höchste Standards für<br />

Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und<br />

Transparenz, von denen alle trans-o-flex-<br />

Kunden profitieren. International arbeitet transo-flex<br />

über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte<br />

Logistik) und EURODIS (in 38 Ländern<br />

Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und<br />

Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete<br />

und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex<br />

Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen,<br />

Sonderdienste wie Gefahrguttransporte<br />

(ohne Mindermengenregelung),<br />

Sendungskonsolidierung und Direktfahrten.<br />

Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung,<br />

Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste<br />

wie Serialisierung und Deserialisierung<br />

von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen<br />

die gesamte Logistikkette von Beschaffung<br />

bis Fulfillment ab. Außerdem ist trans-o-flex Teil<br />

von GEODIS und kann damit auf die weltweiten<br />

Logistikdienstleistungen des französischen<br />

Konzerns zurückgreifen. Der Jahresumsatz der<br />

trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt<br />

rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigen, belief sich<br />

2022 auf rund 617 Millionen Euro.<br />

(RED)<br />

KONZENTRIEREN SIE SICH AUF DAS WESENTLICHE.<br />

MIT <strong>LOGISTIK</strong>-OUTSOURCING VON LOGSERV.<br />

Wir verbinden, was zusammen gehört. Wirtschaftliche<br />

Abläufe und effiziente Transporte sind heute wichtiger<br />

denn je. Als Full-Service-Spezialist für industrielle Logistik<br />

sind Ihre Herausforderungen bei uns bestens aufgehoben.<br />

Kontrakt- und Projektlogistik<br />

Zolldienstleistungen<br />

Eisenbahn-Sicherungstechnik und -Bautechnik<br />

Instandhaltung Lokomotiven und Waggons<br />

Werkstätten Schwer- und Sonderfahrzeuge<br />

Fuhrparkmanagement<br />

Werksinterne Logistik<br />

Verkehrsakademie<br />

Private Eisenbahntraktion via CargoServ<br />

Logistik Service GmbH, Lunzer Straße 41, A-4031 Linz<br />

Tel: +43-732-6598-2000, E-Mail: office@logserv.at<br />

www.logserv.at<br />

Logistik in Bewegung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!