04.03.2024 Aufrufe

LE-1-2024 - TRANSPORT & LOGISTIK

LOGISTIK express Journal 1/2024 - Transport & Logistik - Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker // Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern? // Kontraktlogistiker sind zuversichtlich // trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb // Agiles Handeln in der Logistik // Droht ein Mangel an Leercontainern? // Österreichisches Weltraum Forum testet bei Gebrüder Weiss // Logistikexperten befürchten Rezession und starke China-Abhängigkeit // Houthi-Angriffe stören globale Lieferketten // Lieferketten-Management: Die 5 größten Herausforderungen

LOGISTIK express Journal 1/2024 - Transport & Logistik -

Ein Viertel Jahrhundert DB Schenker // Revolution in der Künstlichen Intelligenz: Wie wird Generative KI die Logistik verändern? // Kontraktlogistiker sind zuversichtlich // trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb // Agiles Handeln in der Logistik // Droht ein Mangel an Leercontainern? // Österreichisches Weltraum Forum testet bei Gebrüder Weiss // Logistikexperten befürchten Rezession und starke China-Abhängigkeit // Houthi-Angriffe stören globale Lieferketten // Lieferketten-Management: Die 5 größten Herausforderungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauchladen, in dem wir sehr gut variieren können,<br />

je nach Marktlage. Wir verstehen uns dabei<br />

als großer internationaler Spediteur und haben<br />

keine kapitalintensive Asset-Basis.<br />

Deswegen können wir am Markt sehr flexibel<br />

agieren. Bei unerwarteten Ereignissen können<br />

wir schnell reagieren und die Warenströme und<br />

Logistiklösungen dementsprechend anpassen.<br />

Wir versuchen unsere Kunden, aber auch unsere<br />

Mitarbeiter und Lieferanten dabei schnellstmöglich<br />

zu informieren. Wir haben Business<br />

Continuity Plans, so dass wir genau wissen, wie<br />

wir im Einzelfall agieren müssen und wie unsere<br />

Prozesse und Transportrouten umzustellen sind.<br />

Und schließlich haben wir Ressourcen, die wir<br />

für alle Fälle vorhalten, um dann eventuell erhöhtem<br />

Arbeitsaufwand begegnen zu können.“<br />

Eine zusätzlich große Aufgabe ist aus der Notwendigkeit<br />

nach wesentlich mehr Nachhaltigkeit<br />

– insbesondere im Verkehr – entstanden.<br />

Das gilt auch und vor allem in der Logistik. Bei<br />

DB Schenker bedeutet dieses Thema aber nicht<br />

nur ein grünes Mascherl, sondern eine ernstgenommene<br />

Verantwortung, versichert Winter.<br />

Nachhaltigkeit & Antriebstechniken<br />

„Nachhaltigkeit ist in der gesamten Logistikbranche<br />

eine hoher Priorität geworden. Auch<br />

das hat sich im Rückblick stark geändert“, so<br />

Winter. „DB Schenker macht dabei sehr viel.<br />

Zum einen versuchen wir unsere LKW-Flotte zu<br />

elektrifizieren, soweit es möglich und sinnvoll<br />

ist. Und wir versuchen gemeinsam mit unseren<br />

Lieferanten auf alternative Treibstoffe umzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!