07.03.2024 Aufrufe

GartenträumeMagazin_2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPP<br />

11 |<br />

Das ganze Land<br />

ein Garten<br />

D<br />

as Haus der Fürstin in Wörlitz erstrahlt nicht nur äußerlich im neuen<br />

Gewand. Auch innen ist neues Leben eingekehrt. Fürstin Louise zog<br />

sich hier einst vom Trubel im Wörlitzer Schloss zurück. Nun erzählt die Ausstellung<br />

»Das ganze Land ein Garten« von der Entstehungsgeschichte des<br />

Gartenreichs im 18. Jahrhundert und lässt die Gäste in die Lebenswelt des<br />

Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau eintauchen. Eine Broschüre<br />

und ein Audio-Guide mit einer Version für Kinder begleiten sie dabei.<br />

www.gartenreich.de<br />

Anhaltische Gemäldegalerie wiedereröffnet<br />

Seit Dezember 2023 ist die Anhaltische Gemäldegalerie im Schloss<br />

Georgium in Dessau-Roßlau wieder erlebbar. Nach aufwendiger Sanierung<br />

des Schlosses werden die Kunstwerke erstmalig in nie dagewesener<br />

Vollständigkeit in einer neuen Dauerausstellung präsentiert.<br />

Interaktive Stationen und Exponate zum Anfassen sind ebenso Teil des<br />

Konzeptes wie die Geschichte des Georgiums und die Entstehung der<br />

Sammlung. Ein Höhepunkt der Galerie ist der reiche Schatz an Gemälden<br />

altdeutscher und niederländischer Malerei. Die Anhaltische Gemäldegalerie<br />

wurde 1927 gegründet, um mehrere anhaltische Sammlungen<br />

zusammenzufassen. Das Schloss liegt inmitten des zweitgrößten<br />

Parks des Gartenreichs Dessau-Wörlitz, dem Park Georgium.<br />

gemaeldegalerie.dessau-rosslau.de<br />

Weitere Ausstellungen<br />

April bis Oktober<br />

Regards croisés – Gekreuzte Blicke<br />

Gartenfotos aus Sachsen-Anhalt und der<br />

Region Centre-Val de Loire (FRA).<br />

Orte und Termine unter<br />

www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de<br />

16. März bis 31. Oktober <strong>2024</strong><br />

Zeit(ge)schichten – Ein Schloss erzählt,<br />

was in ihm steckt<br />

Schloss Oranienbaum<br />

www.gartenreich.de<br />

22. Juni bis 22. September <strong>2024</strong><br />

Orangerien – Häuser für Pflanzenschätze<br />

im Gartenreich Dessau-Wörlitz<br />

Orangerie im Schlosspark Oranienbaum<br />

www.gartenreich.de<br />

28. Juni bis 24. August <strong>2024</strong><br />

Rose trifft Kunst<br />

Europa-Rosarium Sangerhausen<br />

www.europa-rosarium.de<br />

ganzjährig<br />

Dauerausstellung »Das ganze Land ein Garten«<br />

Haus der Fürstin, Wörlitz<br />

www.gartenreich.de<br />

ganzjährig<br />

Dauerausstellung »Liebe zum Buchsbaum«<br />

Schlosspark Krumke<br />

www.osterburg.de<br />

ganzjährig<br />

Daueraussstellung »Klostergärten.<br />

Entwicklung – Nutzung – Symbolik«<br />

Kloster Michaelstein<br />

www.kloster-michaelstein.de<br />

ganzjährig<br />

Dauerausstellung »Gärten, Welfen, Schlösser«<br />

Kleines Schloss Blankenburg (Harz)<br />

www.blankenburg.de<br />

Termine unter Vorbehalt. Infos zu Öffnungszeiten und<br />

Besichtigungen auf den oben genannten Webseiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!