13.03.2024 Aufrufe

Sport KURT 03/2024

Sport KURT Kreis Gifhorn Ausgabe März/April 2024 inklusive Sonderteil Kick Off! Fußball-Kreis Gifhorn Rückserie 2023/2024 Landesliga Bezirksliga Kreisliga 1. Kreisklasse

Sport KURT
Kreis Gifhorn
Ausgabe März/April 2024
inklusive Sonderteil Kick Off! Fußball-Kreis Gifhorn Rückserie 2023/2024
Landesliga
Bezirksliga
Kreisliga
1. Kreisklasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball – Bezirksliga<br />

Fußball – Bezirksliga<br />

Nur hohe Ansprüche alleine reichen nicht<br />

Die SV Gifhorn will eine bessere Rolle in der Bezirksliga-Rückserie spielen<br />

Mit Philip Plagge<br />

zum Klassenerhalt<br />

Coach verlängert,<br />

Duo verpflichtet<br />

Das Ziel, in der Tabelle zu klettern:<br />

Die SV Gifhorn (in Rot) will in der<br />

Rückrunde eine bessere Rolle<br />

spielen.<br />

Foto: Michael Uhmeyer<br />

Wohin geht die Reise der SV<br />

Gifhorn noch? Vor Saisonbeginn<br />

galten die Eyßelheider<br />

als heißer Titelanwärter, derzeit<br />

finden sie sich jedoch nur<br />

auf einem Mittelfeldplatz wieder.<br />

Nach einer harten<br />

Vorbereitung will die<br />

SVG nun eine bessere<br />

zweite Saisonhälfte<br />

spielen.<br />

Sieben Siege, ein<br />

Unentschieden und<br />

fünf Niederlagen –<br />

das war die Bilanz der<br />

Kreisstädter in der ersten<br />

Saisonhälfte. Schlecht liest<br />

sich die Statistik keinesfalls,<br />

jedoch war es zu wenig für die<br />

hohen Ansprüche. Auch der<br />

Pflichtspielauftakt in das Jahr<br />

verlief nicht optimal. Beim Titelanwärter<br />

VfB Fallersleben<br />

setzte es eine 2:3-Niederlage.<br />

Auch während der Vorbereitung<br />

waren die Ergebnisse<br />

oft alles andere als positiv.<br />

Energie<br />

neu denken –<br />

regional handeln<br />

www.stadtwerke-gifhorn.de<br />

„Wir haben uns bewusst höherklassige<br />

Mannschaften als<br />

Gegner ausgesucht“, erklärt<br />

SVG-Coach Mario Petry. „Wir<br />

wollten uns mit stärkeren<br />

Mannschaften messen.“ So<br />

sammelten seine Jungs<br />

reichlich Spielpraxis<br />

gegen Landesligisten.<br />

Allgemein ist<br />

Petry davon überzeugt,<br />

dass sein<br />

Team in der Rückrunde<br />

eine gute Rolle<br />

spielen kann. „Wichtig<br />

ist aber, dass wir es auch<br />

auf dem Platz zeigen.“<br />

Dabei wird Petry aber auf<br />

Danny Zickert und Ersatztorwart<br />

Jan Mensing verzichten<br />

müssen, die beruflich stark<br />

eingespannt sind. Zickert<br />

wechselte in die eigene Zweite,<br />

Mensing wird als Torwarttrainer<br />

aushelfen. Zudem hat<br />

Robin Lorenz den Verein verlassen.<br />

Einen XXL-Umbruch<br />

vollzog der SV Grün-<br />

Weiß Calberlah vor<br />

dem Saisonstart. Viele<br />

gestandene Akteure<br />

verließen den Vorjahres-Zwölften,<br />

viele junge<br />

Spieler<br />

ohne Be-<br />

zirksliga-<br />

Erfahrung<br />

kamen dafür<br />

hinzu.<br />

Und: Sebastian<br />

Koch sollte als<br />

Coach die Entwicklung<br />

des runderneuerten<br />

Kaders vorantreiben.<br />

Dies gelang<br />

jedoch nur zum Teil,<br />

weshalb sich der SVC<br />

Anfang Dezember von<br />

ihm trennte.<br />

Die Suche nach<br />

einem Nachfolger<br />

dauerte aber nicht<br />

lange an: Philip Plagge<br />

wurde als Koch-<br />

Nachfolger installiert.<br />

Der 36-Jährige trägt<br />

das grün-weiße Wappen<br />

wie kaum ein anderer<br />

im Herzen. Seit<br />

der A-Jugend hatte<br />

Plagge alles für den<br />

SV Calberlah in die<br />

Waagschale geworfen.<br />

Nun soll er dem aktuellen<br />

Team eben die<br />

Vereins-DNA einimpfen,<br />

für die er steht.<br />

Doch nicht<br />

nur auf der<br />

Trainerbank<br />

gab es<br />

in Calberlah<br />

eine Veränderung,<br />

auch im Kader<br />

tat sich im<br />

Winter einiges.<br />

Mit Mohamed Abdalla<br />

und Timo Soetebeer<br />

(beide MTV Gifhorn)<br />

sowie Roni-Xatir<br />

Agirman (VfL Wahrenholz)<br />

verpflichtete<br />

der SV Grün-Weiß<br />

Calberlah drei neue<br />

junge Spieler von<br />

Landesligisten. Außerdem<br />

rückte Julian<br />

Plagge (Altherren)<br />

wieder in die Erste<br />

auf. Hingegen haben<br />

Massimo Simon, Nico<br />

Dimmler und Justys<br />

Henke (allesamt Ziel<br />

unbekannt) der Barnbruch-Elf<br />

den Rücken<br />

gekehrt.<br />

Der FC Brome will<br />

in der zweiten Saisonhälfte<br />

angreifen.<br />

Und setzt dafür auf<br />

Beständigkeit: Nach<br />

der Verlängerung<br />

von Trainer<br />

Mark-Oliver<br />

Schmidt<br />

geht der<br />

Verein<br />

gestärkt<br />

u n d<br />

selbstbewusst<br />

in<br />

die Rückrunde.<br />

Coach Schmidt<br />

wird in der kommenden<br />

Saison bereits in<br />

seine zehnte Spielzeit<br />

an der Seitenlinie des<br />

FCB gehen.<br />

Nach oben geht<br />

nichts, nach unten ist<br />

das Polster groß: Die<br />

Grün-Weißen rangieren<br />

im Mittelfeld der<br />

Tabelle und können –<br />

dank ihres Endspurts<br />

vor der Winterpause,<br />

als der FC in fünf<br />

Partien zehn Punkte<br />

einfuhr, entspannt in<br />

die zweite Saisonhälfte<br />

gehen. Und die Luft<br />

nach unten, sie wäre<br />

OSTERPARTY<br />

MEINERSEN<br />

31.<strong>03</strong>.24<br />

Ab 21 Uhr im Kulturzentrum<br />

noch größer gewesen,<br />

wenn die Bromer<br />

beim Sieg gegen den<br />

SV Groß Oesingen<br />

nicht unerlaubt einen<br />

Jugendspieler eingesetzt<br />

hätten<br />

– die drei<br />

Punkte jedenfalls<br />

waren<br />

weg und<br />

gingen<br />

zudem an<br />

das Team<br />

aus dem Tabellenkeller.<br />

Im Winter vergrößerten<br />

die Bromer<br />

ihren Kader um zwei<br />

Akteure – und wurden<br />

erneut beim SSV<br />

Vorsfelde II fündig,<br />

von dem im Sommer<br />

bereits Levi Aloe gekommen<br />

war. Nun<br />

schlugen Sharif Mohammadi<br />

und Mohammed<br />

Karimi den<br />

gleichen Weg ein.<br />

Wobei es für Karimi<br />

zugleich ein Rückweg<br />

ist: Denn er spielte bereits<br />

früher für den FC<br />

Brome – natürlich unter<br />

Trainer Schmidt.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!