28.03.2024 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2024

Und die Seele denkt wieder bunt … Wir haben den Tisch für Sie üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 von GUSTOrazzo ist da und bietet - rechtzeitig zum Osterfest und den Mai-Feiertagen - auf 118 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Alltags-Rezepten, cleveren Hausgeräten, stylischen Accessoires, kurzweiligen Insights, Küchentipps mit Mehrwert und natürlich – frisch ausgepackt von den Frühjahrsmessen – mit Küchengeräten und Kaffeemaschinen der neuesten Generation. Lauter Genuss-Verstärker! Leicht. Lecker. Lustbetont. Jetzt, wo es draußen so langsam wieder sprießt und blüht und duftet, wo aus dem Wintergrau hoffentlich ein beständiges Azurblau wird, jetzt im Frühling denkt auch die Seele wieder bunt. Höchste Zeit also für das Frühlingserwachen in der Küche. Zeit dafür, der Kreativität leicht, lecker, lustbetont und frisch einfach freien Lauf zu lassen. Drei unserer Top-Themen: • Erdbeeren & Spargel: Der Geschmack des Frühsommers • Hausgeräte-Hightech: Mit KI zum Sonntagsbraten • Ostern & Muttertag: Alles für die Festtafel • sowie als Zugabe das KAFFEE+ Special „Hoch die Tassen“ mit reichlich Kaffee-Kult.

Und die Seele denkt wieder bunt …

Wir haben den Tisch für Sie üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 von GUSTOrazzo ist da und bietet - rechtzeitig zum Osterfest und den Mai-Feiertagen - auf 118 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Alltags-Rezepten, cleveren Hausgeräten, stylischen Accessoires, kurzweiligen Insights, Küchentipps mit Mehrwert und natürlich – frisch ausgepackt von den Frühjahrsmessen – mit Küchengeräten und Kaffeemaschinen der neuesten Generation. Lauter Genuss-Verstärker!

Leicht. Lecker. Lustbetont.

Jetzt, wo es draußen so langsam wieder sprießt und blüht und duftet, wo aus dem Wintergrau hoffentlich ein beständiges Azurblau wird, jetzt im Frühling denkt auch die Seele wieder bunt. Höchste Zeit also für das Frühlingserwachen in der Küche. Zeit dafür, der Kreativität leicht, lecker, lustbetont und frisch einfach freien Lauf zu lassen.

Drei unserer Top-Themen:
• Erdbeeren & Spargel: Der Geschmack des Frühsommers
• Hausgeräte-Hightech: Mit KI zum Sonntagsbraten
• Ostern & Muttertag: Alles für die Festtafel
• sowie als Zugabe das KAFFEE+ Special „Hoch die Tassen“ mit reichlich Kaffee-Kult.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GUSTOrazzo

13

Hähnchenfilets

mit Bärlauch-Gremolata & Spargel

Zutaten (für 4 Personen):

Puten-Saltimbocca

mit gebratenem Spargel

Zutaten (für 4 Personen):

» 4 Putenfilets

» 8 Scheiben Parmaschinken

» 16 Stiele Thymian

» 2 EL Öl

» 100 ml Brühe

» 500 weißer Spargel

» 500 g grüner Spargel

» 50 ml Orangensaft

» 2 EL Honig

Zubereitung:

» Zuerst die Putenfilets mit je zwei Stielen Thymian belegen

und in je zwei Scheiben Parmaschinken einwickeln.

» Dann die Putenfilets in 1 EL Öl von jeder Seite circa 5 bis

7 Minuten scharf anbraten. Anschließend alle Putenfilets

in eine Auflaufform legen, die Brühe angießen und

circa 12 bis 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen zu Ende

garen.

» In der Zwischenzeit den weißen Spargel schälen und

von den holzigen Enden befreien, beim grünen Spargel

nur die holzigen Enden abschneiden. Dann den Spargel

in 1 EL Öl circa 8 bis 10 Minuten anbraten und anschließend

mit Orangensaft und Honig weitere 3 bis 5

Minuten köcheln lassen.

» 400 Hähnchenfilets

» 500 g weißer Spargel

» 250 ml Brühe

» 1 TL Zucker

» 1 EL Öl

» 500 g grüner Spargel

» 50 g gehobelten Parmesan

» 50 g gehackte Mandeln

» 100 g Bärlauch

» 1 Zitrone

Zubereitung:

» Zuerst den weißen Spargel schälen und die holzigen

Enden entfernen. Dann den Spargel mit der Brühe und

dem Zucker in eine Auflaufform geben und circa 30 bis

35 Minuten im Ofen bei 180 °C vorgaren.

» In der Zwischenzeit die Hähnchenfilets in 1 EL Öl circa 5

bis 7 Minuten von jeder Seite scharf anbraten und kurz

zur Seite stellen.

» Als nächstes die holzigen Enden vom grünen Spargel

entfernen und dann den grünen Spargel in der gleichen

Pfanne circa 5 Minuten scharf anbraten.

» Jetzt die Hähnchenfilets, den grünen Spargel und den

Parmesan auf den weißen Spargel legen und alles

zusammen weitere 15 Minuten im Ofen garen.

» Für die Gremolata zuerst die Mandeln ohne Fett in einer

Pfanne anrösten und den Bärlauch waschen und fein

hacken. Jetzt Mandeln, Bärlauch, Zitronensaft und

» -abrieb gut vermischen.

» Zum Schluss die Hähnchenfilets mit der Bärlauch-Gremolata

und dem Spargel anrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!