28.03.2024 Aufrufe

Genussmagazin GUSTOrazzo Frühjahr 2024

Und die Seele denkt wieder bunt … Wir haben den Tisch für Sie üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 von GUSTOrazzo ist da und bietet - rechtzeitig zum Osterfest und den Mai-Feiertagen - auf 118 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Alltags-Rezepten, cleveren Hausgeräten, stylischen Accessoires, kurzweiligen Insights, Küchentipps mit Mehrwert und natürlich – frisch ausgepackt von den Frühjahrsmessen – mit Küchengeräten und Kaffeemaschinen der neuesten Generation. Lauter Genuss-Verstärker! Leicht. Lecker. Lustbetont. Jetzt, wo es draußen so langsam wieder sprießt und blüht und duftet, wo aus dem Wintergrau hoffentlich ein beständiges Azurblau wird, jetzt im Frühling denkt auch die Seele wieder bunt. Höchste Zeit also für das Frühlingserwachen in der Küche. Zeit dafür, der Kreativität leicht, lecker, lustbetont und frisch einfach freien Lauf zu lassen. Drei unserer Top-Themen: • Erdbeeren & Spargel: Der Geschmack des Frühsommers • Hausgeräte-Hightech: Mit KI zum Sonntagsbraten • Ostern & Muttertag: Alles für die Festtafel • sowie als Zugabe das KAFFEE+ Special „Hoch die Tassen“ mit reichlich Kaffee-Kult.

Und die Seele denkt wieder bunt …

Wir haben den Tisch für Sie üppig und in den schönsten Farben gedeckt: Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 von GUSTOrazzo ist da und bietet - rechtzeitig zum Osterfest und den Mai-Feiertagen - auf 118 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Alltags-Rezepten, cleveren Hausgeräten, stylischen Accessoires, kurzweiligen Insights, Küchentipps mit Mehrwert und natürlich – frisch ausgepackt von den Frühjahrsmessen – mit Küchengeräten und Kaffeemaschinen der neuesten Generation. Lauter Genuss-Verstärker!

Leicht. Lecker. Lustbetont.

Jetzt, wo es draußen so langsam wieder sprießt und blüht und duftet, wo aus dem Wintergrau hoffentlich ein beständiges Azurblau wird, jetzt im Frühling denkt auch die Seele wieder bunt. Höchste Zeit also für das Frühlingserwachen in der Küche. Zeit dafür, der Kreativität leicht, lecker, lustbetont und frisch einfach freien Lauf zu lassen.

Drei unserer Top-Themen:
• Erdbeeren & Spargel: Der Geschmack des Frühsommers
• Hausgeräte-Hightech: Mit KI zum Sonntagsbraten
• Ostern & Muttertag: Alles für die Festtafel
• sowie als Zugabe das KAFFEE+ Special „Hoch die Tassen“ mit reichlich Kaffee-Kult.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GUSTOrazzo

63

Das Wilfa Sortiment hat alles, was man zum

vergnüglichen Start in den Tag benötigt.

Kaee-Genuss mit nordischem Design.

Der Wasserbehälter der Kaeemaschine ist

abnehmbar. Das erleichtert das Einfüllen von

frischem Wasser bei der Kaeezubereitung.

Aprops Kaffee: Ein echter Hingucker ist die Performance

Kaffeemaschine, die in Norwegen entwickelt und dort beim

letzten Kaffeemaschinentests auf tek.no zum Testsieger

gekürt. Die Kaffeemaschine brüht mit der optimalen

Wassertemperatur für bestes Kaffeearoma, hält dabei die

Temperatur vom ersten bis zum letzten Tropfen zwischen

idealen 92 und 96 Grad. Schön auch: Der Wasserbehälter

der Kaffeemaschine ist abnehmbar. Das erleichtert das

Einfüllen von frischem Wasser bei der Kaffeezubereitung.

Am Wasserbehälter gibt es zudem eine Messanzeige, an

der gekennzeichnet ist, wie viel Wasser im Verhältnis zu

Gramm Kaffee benötigt wird.

Durch diese Funktionen unterscheidet sich die Performance

von vielen herkömmlichen Kaffeemaschinen, bei

denen einzig die leere Kanne als Maß für die Wassermenge

verwendet wird, wenn frischer Kaffee gebrüht werden

soll. Auf diese Weise können sich alte Kaffeereste mit dem

frischen Kaffee vermischen, wodurch der Kaffee abgestanden

schmecken kann. Denn schon geringfügige Kaffeereste,

die von der vorigen Zubereitung zurückbleiben (als Fett

vom Kaffee, das an der Kanne haften bleibt), können den

Geschmack des Kaffees spürbar negativ beeinträchtigen.

Schon nach wenigen Momenten schmeckt der frische

Kaffee abgestanden.

Maximale Aroma-Ausbeute

Die Performance ist von der norwegischen Prüforganisation

Norsk Kaffeinformasjon zugelassen, die unter anderem

Anforderungen an die Wassertemperatur und die

Kontaktzeit mit dem Wasser stellt. Um maximale Aromen

aus dem Kaffee zu gewinnen, ist es unumgänglich, dass

die Kaffeemaschine von Anfang an und über die gesamte

Brühdauer hinweg mit der richtigen Wassertemperatur

arbeitet. Zugleich ist es wichtig, dass das Wasser nicht zu

schnell oder zu langsam durch das Kaffeepulver strömt.

Schon kleine Abweichungen reichen aus, dass der Kaffee

sauer oder bitter wird.

Die Filterhalter in der Wilfa Performance haben an der

Unterseite eine verstellbare Öffnung, die sogenannte Flow

Control. Die Flow Control ermöglicht die Kontrolle der Wassergeschwindigkeit

und damit der Extraktionsrate, sodass

man jedes Mal einen gleichmäßig guten Kaffee brühen

kann, ganz egal ob für eine oder für zehn Tassen. Sämtliche

Aromastoffe im Kaffee werden dank eines speziellen

Verteilkopfes, der das Wasser gleichmäßig über den Kaffee

verteilt, herausgelöst. Das schmeckt man.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!