02.04.2024 Aufrufe

Fiete_01-2024_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>01</strong>8<br />

ALLES IM LOT?<br />

Aus der Redaktion<br />

DIE KUNST DES ALLEINSEINS<br />

Aristoteles war es, der den Menschen als „Zoon politicon“ beschrieb. Bedeutet<br />

so viel wie: Der Mensch ist ein geselliges Wesen, er liebt es, mit anderen zusammen<br />

zu sein. Doch gleichzeitig erleben wir auch immer wieder Momente, in denen<br />

wir alleine sind – und das ist gut so! Findet zumindest Chefredakteurin Finja.<br />

ALLEINSEIN<br />

EINSAMKEIT<br />

First things first: Auch wenn Alleinsein und<br />

Einsamkeit häufig synonym verwendet werden,<br />

haben die zwei nicht zwingend etwas<br />

miteinander zu tun. Einsamkeit ist ein Gefühl,<br />

das das innere Befinden beschreibt. Das<br />

Alleinsein hingegen ist lediglich der Zustand,<br />

nicht von Menschen umgeben zu sein – und<br />

das geht eben auch hervorragend, ohne sich<br />

dabei einsam zu fühlen!<br />

INTRO.. EXTRO..<br />

AMBIVERTIERT!<br />

Ich mag Menschen, bin gern unter ihnen. Mag<br />

es, mit ihnen zu schnacken, zu lachen, zu socialisen.<br />

Tatsächlich aber nur, solange meine<br />

soziale Batterie aufgeladen ist. Geht sie leer,<br />

so verwandele ich mich binnen Sekunden<br />

von der extrovertierten lauten Entertainerin<br />

zur introvertierten, stillen Zuhörerin, die am<br />

liebsten schlagartig jedem Trubel entfliehen<br />

würde. Alleine zu sein hilft mir dabei, meine<br />

Akkus wieder aufzuladen und gibt mir die<br />

Freiheit, zu hundert Prozent ich selbst sein<br />

zu können. Kann handeln, wie ich will, ohne<br />

jeglichen sozialen Druck und bin daher fest<br />

davon überzeugt: Manchmal muss einfach<br />

ein Solo-Date her.<br />

ALLEIN ZU HAUS’<br />

Es kann einen Höllenspaß machen, die Zeit,<br />

die man allein zu Hause verbringt, zu romantisieren.<br />

Okay, beim Müll rausbringen oder<br />

Wäsche aufhängen wirkt dieser Ansatz tatsächlich<br />

hart übertrieben, schon klar. Bei anderen<br />

Routinen oder Aufgaben funktioniert<br />

das für mich aber ganz gut. Der Schlüssel ist,<br />

Dinge zu tun, die du gerne magst, außerdem<br />

aus allem – egal wie wenig Bock du eigentlich<br />

gerade drauf hast – das Beste zu machen<br />

und etwas Schönes darin zu sehen. Koche<br />

ich mir zum Beispiel nach einem anstrengenden<br />

Tag mein Leibgericht, dann verputze ich<br />

es nicht zwischen Tür und Angel, sondern<br />

(je nach Saison) gemütlich bei Kerzenschein<br />

oder draußen auf dem Balkon. Na und den<br />

Wohnungsputz feier’ ich mittlerweile sogar,<br />

wenn ich dabei tanzend und gut gelaunt<br />

durch die Bude hüpfen kann.<br />

ALLEINE ESSEN GEHEN<br />

Allein ins Restaurant oder Café zu gehen,<br />

fühlt sich anfangs komisch an – muss es aber<br />

nicht! Meine ersten Male dachte ich, die Leute<br />

würden mich anstarren, bemitleiden oder<br />

hielten mich für seltsam. Mittlerweile sind<br />

diese Gedanken verflogen und ich hab erkannt,<br />

dass es andere Gäste überhaupt nicht<br />

juckt, wenn der Platz neben mir leer bleibt.<br />

Die Wartezeit aufs Essen überbrücke ich am<br />

liebsten, indem ich lese, am Handy daddel<br />

oder in mein Tagebuch kritzele. Besonders<br />

gerne setz ich mich übrigens ans Fenster,<br />

denn sind wir mal ehrlich: Leute beobachten<br />

geht immer!<br />

ALLEINE SPAZIEREN GEHEN<br />

Ich liebs ja komplett, kitschig-cute händchenhaltend<br />

mit meinem Freund zum<br />

obligatorischen Sonntagsspaziergang die<br />

Kiellinie entlangzuschlendern, echt! Aber<br />

mindestens genauso sehr lieb ich es, alleine<br />

meine Runden zu drehen. Sei es im Park, am<br />

Strand, ja meinetwegen auch bis zum nächsten<br />

Supermarkt und wieder zurück. Ohne<br />

jegliche Begleitung ein paar Schritte zu<br />

machen, hilft mir dabei, mal jene Gedanken<br />

hervorkramen, die man im Alltag irgendwie<br />

ständig beiseite schiebt. Manchmal verabrede<br />

ich mich sogar mit meinen Gedanken. Ja<br />

wirklich. Problem XYZ bekommt dann einen<br />

eigenen Eintrag samt Uhrzeit in meinem Kalender<br />

und in dem Zeitfenster heißt es dann:<br />

Schuhe an, losspaziert und nachgedacht.<br />

Finja ist zwar gerne unter<br />

Menschen, aber liebt es auch<br />

genauso sehr, allein zu sein<br />

SoSe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!