02.04.2024 Aufrufe

Fiete_01-2024_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

083<br />

SUMMERFEELING IM SEGELCAMP<br />

Pack die Sonnenbrille ein und dann ab an die Kiellinie! Sport, Action und Teamspirit<br />

gibt es auf den beiden Beach-Volleyballfeldern im Segelcamp powered by Stadtwerke.<br />

Egal, ob du dich zum ersten Mal aufs Feld wagst oder es schon dein zweites Zuhause<br />

ist, hier sind alle willkommen. Freitags zwischen 18 und 21 Uhr ist beim „Beacheinander“<br />

des Beachclub Kiel offenes Beachvolleyballspielen angesagt. Die perfekte Gelegenheit<br />

für dich, wenn du mal gegen jemand anderes als deine Freund*innen spielen<br />

möchtest oder kein ganzes Team zusammenbekommst (Achtung: Kurzfristige<br />

Absagen sind möglich und werden auf Instagram @beachclubkiel kommuniziert). Bei<br />

den gesegelten Stadtrundfahrten oder dem Sunsetsailing auf der orange glitzernden<br />

Förde lässt sich die Stadt vom Wasser aus erkunden. Mit Blick auf die großen Pötte<br />

kannst du den stressigen Studienalltag hinter dir lassen und für ein paar Stunden<br />

abschalten. Und das Beste daran: Du brauchst keinerlei seglerische Vorkenntnisse,<br />

keine spezielle Kleidung. Erfahrene Segeltrainer*innen begleiten dich und Schwimmwesten<br />

werden kostenlos vom Segelcamp gestellt. Für eine Stärkung sorgt MOBY<br />

direkt neben dem Segelcamp mit kühlen Getränken und regionalen Fischköstlichkeiten.<br />

Rechtzeitig im Voraus können die Beach-Volleyballfelder reserviert und die Segeltörns<br />

gebucht werden. Weitere Infos und Reservierung unter: www.segelcamp-kiel.de<br />

PARKEN-PLUS<br />

Hier gibt es Geld zurück. Richtig gelesen. Jedes<br />

Mal, wenn du in der Innenstadt unterwegs bist<br />

und dir für die Fahrt Kosten entstehen – egal,<br />

ob Parkkosten fürs Auto oder Fahrrad oder die<br />

Ticketkosten für Bus, Bahn und Fähre –, hast du<br />

die Möglichkeit, einen Teil davon von über 50<br />

teilnehmenden Geschäften, Restaurants und<br />

Dienstleistern mit dem Parken-Plus-Symbol<br />

am Eingang erstattet zu bekommen. Ab einem<br />

Einkaufswert von 10 Euro gibt es mindestens<br />

50 Cent zurück, bei ausgewählten Partnerunternehmen<br />

sogar mehr und das ohne Limit.<br />

Shoppst du fleißig, hast du am Ende womöglich<br />

sogar Plus gemacht. Kleiner Geheimtipp: Auch<br />

dein Kieler Semesterticket wird akzeptiert. Alle<br />

Informationen unter: www.parken-plus.info<br />

FÖRDE FEELING<br />

Fotos: Kiel-Marketing – Kai Kokott, Marcus Geissler, Nick Hanke, Jan-Michael Böckmann / Illustrationen: AdobeStock<br />

THE OCEAN RACE EUROPE 2025<br />

Noch etwa eineinhalb Jahre dauert es, bis in Kiel<br />

der Startschuss für The Ocean Race Europe gegeben<br />

wird. Damit kommt nach dem Fly-by 2023 erneut<br />

ein hochkarätiges internationales Segelevent<br />

nach Kiel.Sailing.City. Im August 2025 erwarten<br />

dich vier Tage voller Action und Euphorie. Bis dahin<br />

vergeht zwar noch etwas Zeit, aber schon jetzt ist<br />

klar, nächstes Jahr werden Volunteers gesucht, die<br />

begeistert bei der Umsetzung des Riesenevents<br />

helfen möchten. Du kannst nicht so lange warten<br />

und bist voller Tatendrang? Komm schon jetzt an<br />

Bord und schnuppere einige Monate Kiel-Marketing-Luft<br />

bei einem Praktikum. Alle Informationen<br />

und Bewerbung unter: www.kiel-marketing.de/jobs<br />

SoSe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!