02.04.2024 Aufrufe

Fiete_01-2024_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

026<br />

UNIVERSUM<br />

Das Ensemble von „Still Life“: Terry (Steffen Trog),<br />

Lena (Alica Feddern), Jeffrey (Mischa Evdokunin),<br />

Carrie Ann (Nele Miriam Herzet), Jessie (Lene Paul)<br />

und Joanne (Charlotte Stenzel) (v. li.)<br />

WAS FÜR EIN THEATER!<br />

Wo sonst die Mittagspause verbracht wird, zieht<br />

bald das Schauspiel ein: Vom 26. April bis zum 3. Mai<br />

zeigt die studentische Theatergruppe „Die Cocktailhühner“<br />

das existenzialistische Stück „Still Life“<br />

von Alexander Dinelaris auf der Bühne im Großen<br />

Saal der Mensa I des Studentenwerks SH.<br />

WORUM GEHTS?<br />

Die berühmte Fotografin Carrie Ann trifft auf<br />

der Vernissage ihrer neuesten Fotoreihe den<br />

erfolgreichen Trend-Analysten Jeff. Er spricht<br />

sie an und beide fühlen sich sofort zueinander<br />

hingezogen. Es wird jedoch schnell deutlich,<br />

dass sich beide mit ihren eigenen Dilemmata<br />

auseinandersetzen müssen: Carrie Ann kann<br />

seit dem Tod ihres Vaters keine Fotografien<br />

mehr schießen und Jeff hat erst kurz vor der<br />

Begegnung mit Carrie Ann eine beunruhigende<br />

medizinische Mitteilung erhalten. Beide<br />

sind auf der Suche nach sich selbst, sich<br />

ihrer eigenen Endlichkeit gewahr werdend.<br />

Während Jeff und Carrie Ann sich näher kennenlernen,<br />

müssen sie sich den weiteren vielschichtigen<br />

sozialen Verbindungen in ihrem<br />

Leben stellen. Dabei finden sich die beiden<br />

in der Konfrontation mit herausfordernden<br />

Fragen wieder: Was ist der Kern des Lebens?<br />

Was, wenn alles auf den Kopf gestellt wird?<br />

Kurz: Wofür leben und sterben wir?<br />

Dauer? ca. 2,5 Stunden inklusive Pause<br />

Wann? 26.04., 28.04., 30.04., <strong>01</strong>.05.,<br />

03.05., je ab 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr<br />

Wo? Bühne im Großen Speisesaal der<br />

Mensa I (1. OG), Westring 385, Kiel<br />

Tickets? erhältlich im Online-Vorverkauf<br />

unter www.studentenwerk.sh >> Kultur<br />

>> Veranstaltungen (Studierende 5 Euro,<br />

Nicht-Studierende 9 Euro) oder an der<br />

Abendkasse (Studierende 7 Euro,<br />

Nicht-Studierende 11 Euro)<br />

„NUR 48 STUNDEN“-<br />

FILMWETTBEWERB GEHT<br />

IN DIE NÄCHSTE RUNDE<br />

Medien-Junkies aufgepasst: Im Mai richten<br />

das Studentenwerk SH, der Landesverband<br />

Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH<br />

zum 18. Mal den beliebten Filmwettbewerb<br />

„Nur 48 Stunden“ aus. Biste dabei?<br />

Nervenkitzel pur – das verspricht der „Nur<br />

48 Stunden“-Filmwettbewerb, bei dem<br />

innerhalb von nur zwei Tagen ein Kurzfilm<br />

produziert und pünktlich abgegeben werden<br />

muss. Dieses Jahr findet das Drehwochenende<br />

vom 26. bis 28. April statt, Filmteams<br />

aus Schleswig-Holstein können sich noch bis<br />

zum 23. April bewerben. Das große Finale, bei<br />

dem die besten Filme gezeigt und die Preise<br />

verliehen werden, ist für den 8. Mai um 19 Uhr<br />

im metro-Kino im Schloßhof geplant. Den<br />

Gewinner*innen winken Geldpreise in Höhe<br />

von über 1.000 Euro, die von einer Fachjury<br />

und vom Publikum vergeben werden.<br />

Die Besonderheit: Erst kurz vor Start des<br />

Drehwochenendes werden das Thema sowie<br />

weitere Elemente bekannt gegeben, die sich<br />

Und Action!<br />

Hinter den<br />

Kulissen<br />

herrscht ganz<br />

schön viel<br />

Nervenkitzel<br />

in dem Film wiederfinden müssen. „Dadurch<br />

müssen die Teilnehmenden spontan reagieren<br />

und können nicht schummeln, indem<br />

sie etwas vorproduzieren“, erklärt Thomas<br />

Plöger vom Landesverband Jugend & Film SH<br />

augenzwinkernd. Die Veranstaltenden freuen<br />

sich über zahlreiche Anmeldungen (samt Angabe<br />

der vollständigen Kontaktdaten inkl. des<br />

Wohnorts) an ploeger@jugendundfilm.de. Na<br />

und natürlich ist die Teilnahme von studentischen<br />

Filmteams ausdrücklich erwünscht!<br />

Weitere Infos gibts unter<br />

www.nur48stunden.de.<br />

Kleiner Tipp:<br />

Karten für das Finale<br />

bekommst du für 7 Euro im<br />

Vorverkauf im metro-Kino!<br />

Fotos: Dietmar Fiedler (1) / Adobe Stock (1)<br />

SoSe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!