02.04.2024 Aufrufe

Fiete_01-2024_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

096<br />

KIEL.NACHHALTIG<br />

STUDENTS FOR FUTURE<br />

Die Students for Future Kiel sind eine Gruppe Studierender unterschiedlichster<br />

Fachrichtungen und bringen die For-Future-Bewegung<br />

an die Kieler Hochschulen, insbesondere an die FH und CAU. Damit<br />

solidarisieren sie sich mit Fridays For Future und erhöhen den Druck<br />

auf Politik und Gesellschaft. Sie setzten sich für Klimagerechtigkeit<br />

und einen nachhaltigen Unialltag ein. Wenn auch du mitmachen<br />

und Teil der Bewegung werden möchtest, dann schreib einfach eine<br />

Nachricht auf Instagram an @kiel.studentsforfuture.<br />

SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT<br />

Die Solidarische Landwirtschaft, kurz „SoLaWi“, ist ein Modell,<br />

bei dem Verbraucher*innen, Landwirt*innen und lokale<br />

Gemeinschaften zusammenarbeiten. Anstatt Lebensmittel im<br />

Supermarkt zu kaufen, beteiligen sich die Mitglieder durch<br />

finanzielle Unterstützung oder Arbeitsleistung am landwirtschaftlichen<br />

Prozess. Mit dabei in Kiel und Umgebung: Hof<br />

Wittschap und die Schinkeler Höfe.<br />

LEIHEN STATT KAUFEN<br />

IM LEIHLADEN KIEL<br />

Im Leihladen Kiel (im KOSMOS Store) kannst du dir Werkzeuge,<br />

Küchengeräte, Outdoor-Equipment und vieles<br />

mehr bequem und kostenlos ausleihen. Einfach unter leihladen-kiel.booqable.shop<br />

deinen Wunschgegenstand reservieren,<br />

ihn in der Holstenstraße 76 abholen, eine Kaution<br />

hinterlegen, und nach Gebrauch wieder zurückbringen.<br />

Leihgebühren fallen keine an, aber eine <strong>klein</strong>e Spende wär<br />

nice! Geöffnet immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr.<br />

Für die/den Solawista<br />

bietet das Konzept SoLaWi:<br />

• vielseitige regionale Lebensmittel<br />

• Selbstwirksamkeitserfahrungen<br />

durch die Teilhabe an dem Anbaujahr<br />

• Eingebunden-Sein in eine große<br />

Werte-Gemeinschaft der SoLa-<br />

Wista mit zahlreichen<br />

Vernetzungsmöglichkeiten<br />

• Abfallvermeidung durch unverpacktes<br />

Obst und Gemüse<br />

• Anteil zu haben an der Begeisterung<br />

des Gärtnerns und Ackerns<br />

Für den Hof bietet<br />

das Konzept SoLaWi:<br />

• planbares und stetes Einkommen<br />

und dadurch die Möglichkeit,<br />

mit weniger Existenzerhaltungsdruck<br />

eine nachhaltigere<br />

und vielseitigere Landwirtschaft<br />

und Landschaft zu gestalten<br />

• Unabhängigkeit von supermarktund<br />

großhandelsgeprägten Lebensmittelpreisen<br />

• Abfallvermeidung durch unverpacktes<br />

Obst und Gemüse<br />

• helfende Hände aus der SoLaWi-<br />

Gemeinschaft bei Aktionen, die<br />

viel Menschenpower brauchen<br />

BIKESHARING-<br />

SYSTEM<br />

Die Räder der SprottenFlotte<br />

sind perfekt, um nachhaltig<br />

und kostengünstig (bei unter<br />

30 Minuten sogar kostenlos)<br />

von A nach B zu kommen! Die<br />

Nutzung der Bikes funktioniert<br />

easy mit dem Smartphone<br />

über die Donkey Republic<br />

App. Dort kannst du auch die<br />

ca. 115 Leihstationen in Kiel<br />

und Umgebung einsehen.<br />

KIELER NACHHALTIGKEITSZENTRUM<br />

Let’s save our future: Im Nachhaltigkeitszentrum können<br />

Kieler*innen sich über Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Zero Waste<br />

und Klimaschutz informieren und engagieren. Eine bewährte<br />

Serviceleistung, die du am Europaplatz 2 in Anspruch nehmen<br />

kannst, ist die Abfallberatung des ABK, außerdem werden vor Ort<br />

Abfallsäcke verkauft und Gelbe Säcke ausgegeben.<br />

NOCH MEHR LESEFUTTER<br />

Ja klar, natüüürlich ist es ein großartiges Gefühl, die FIETE in den<br />

Händen zu halten und gemütlich durchzublättern. Wir haben da<br />

aber noch mehr Magazine im Angebot, unter anderem die<br />

KIEL.nachhaltig! Wer auf der Suche nach fairen Stores aus Kiel<br />

und Umgebung, Upcyclingideen und nachhaltigen Zukunftsvisionen<br />

ist, kann sich einfach ein Exemplar im Büro der Stadtmagazine<br />

am Exerzierplatz 3 abholen.<br />

Fotos: Förde Fräulein (2), Getty Images (1), Kiel-Marketing (1) / Illustrationen: Adobe Stock<br />

SoSe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!