02.04.2024 Aufrufe

Fiete_01-2024_klein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

086<br />

FÖRDE FEELING<br />

ENDLESS SUMMER<br />

UNSERE LIEBSTEN KIELER PARKS UND STRÄNDE<br />

Ein kühles Lille in der Hand, die<br />

(Veggie-)Würstchen brutzeln auf<br />

dem Grill und du fläzt dich mit<br />

deinen Freund*innen ins Gras…<br />

So lässt sich der Sommer in<br />

Kiel aushalten! Wir stellen dir<br />

ein paar unserer liebsten Parks<br />

und Strände für heiße Tage vor.<br />

Ab ins<br />

kühle Nass!<br />

DER ALLROUNDER:<br />

DER SCHREVI<br />

Wenn du in Kiel studierst, wirst du früher oder<br />

später vom Schrevi, kurz für Schrevenpark,<br />

hören. Im Sommer ist die grüne Oase mitten<br />

in der Stadt ein regelrechter Studi-Magnet:<br />

Hier kannst du spazieren, joggen, grillen,<br />

picknicken, deine Slackline spannen und<br />

vieles mehr. Im Café Castello kriegst du außerdem<br />

das ein oder andere Kaltgetränk und<br />

leckere Snacks. Ein echter Allrounder eben!<br />

DER MIT BIERGARTEN:<br />

DIE FORSTI<br />

Die Forstbaumschule, liebevoll Forsti genannt,<br />

ist ein echtes Kieler Original, das sich<br />

seit 1905 wacker hält. Der Name ist dabei für<br />

Kiel-Neulinge erst mal verwirrend – hier wer-<br />

Ab ins Grüne!<br />

den keine Bäume gezüchtet, sondern leckere<br />

Burger, Pizza und deutsche Klassiker wie Currywurst<br />

serviert. Das Restaurant mit riesigem<br />

Biergarten ist aber in der Tat von viel Grün<br />

umgeben, denn es liegt mitten im riesigen,<br />

gleichnamigen Park – der Forstbaumschule.<br />

DER AM MEER:<br />

DIE REVENTLOUWIESE<br />

Weder Park noch Strand, aber dennoch grün<br />

und am Wasser – und somit einer unser absoluten<br />

Lieblingsspots im Sommer! Direkt<br />

an der Kiellinie gelegen kannst du von deiner<br />

Picknickdecke aus frische Meeresluft schnuppern<br />

und den Blick über die Förde schweifen<br />

lassen. Für den <strong>klein</strong>en Hunger gibt es an<br />

diverse Ständen Fischbrötchen, Pommes und<br />

vieles mehr. Für alle Wasserratten gibt es eine<br />

<strong>klein</strong>e Badestelle.<br />

DER HAUSSTRAND:<br />

FALKENSTEIN<br />

Sandstrand so weit das Auge reicht: Mit fast<br />

drei Kilometern ist Falkenstein der längste<br />

Strand in Kiel. Für viele ist es DIE Anlaufstelle,<br />

wenn es schnell ans Meer gehen soll. Nicht umsonst<br />

betrachten viele Kieler*innen Falckenstein<br />

als ihren Hausstrand, den Strand direkt<br />

vor der Haustür halt! Du magst Action lieber als<br />

in der Sonne brutzeln? Surfen oder klettern im<br />

Hochseilgarten kannst du hier auch!<br />

DER SEGELHOTSPOT:<br />

SCHILKSEE<br />

Vor allem während der Kieler Woche lohnt<br />

sich ein Trip nach Schilksee. Hier finden<br />

diverse Segelwettbewerbe und andere<br />

Veranstaltungen statt. Also immer was zu<br />

gucken! On top: Beim Hafenkiosk Goldfisch<br />

solls angeblich das beste Fischbrötchen im<br />

Norden geben, haben wir gehört…<br />

DER MIT URLAUBSFLAIR:<br />

LABOE<br />

Zugegeben, Laboe am Ostufer der Kieler<br />

Förde ist ein ganzes Stück entfernt. Mit der<br />

Fähre ist die Strecke allerdings kein Problem.<br />

Der Spruch „Da wohnen, wo andere Urlaub<br />

machen“ ist hier Programm: wunderschöner<br />

Sandstrand, ein hübscher Hafen und eine<br />

Promenade mit Restaurants und Imbissen.<br />

Fotos: Förde Fräulein (1) / KIELerleben (1) / Illustrationen: Adobe Stock<br />

SoSe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!