23.04.2024 Aufrufe

LA KW 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinbarung geplant<br />

Gepatsch: Sanierungskonzept für die Uferstraße West<br />

BEKANNTGABE UMZUG<br />

DER ORDINATION<br />

Dr.med.dent. Gregor Thomas<br />

Sehr geehrte Patienten. Ich möchte ihnen den Umzug meiner<br />

zahnärztlich oralchirurgischen Ordination bekannt geben von der<br />

Bruggfeldstraße in Landeck nach<br />

TELEFON-<br />

NUMMER: 05447 51010<br />

STRENGEN, Dorf 12a<br />

im Gemeindehaus<br />

Für die Uferstraße West im Gepatsch gibt es ein Sanierungskonzept.<br />

RS-Foto: Archiv<br />

(dgh) Auch heuer findet das Familienfest<br />

der Fraktion „Zukunft<br />

Landeck“ in Zusammenarbeit mit<br />

der SPÖ Landeck statt (nur bei guter<br />

Witterung). Es startet am 1. Mai um<br />

10 Uhr im Park auf der Öd mit dem<br />

Fahrradgeschicklichkeitswettbewerb.<br />

Zusätzlich sind das Spielmobil der<br />

Familienfest<br />

(dgh) Die Sperre der westlichen<br />

Uferstraße am Gepatschspeicher gilt<br />

seit knapp einem Jahr. Die Kaunertaler<br />

Gletscherbahnen als Betreiber haben<br />

sie wegen Hanginstabilität und daher<br />

aus Sicherheitsgründen ausgesprochen,<br />

die Tiwag als Grundbesitzerin<br />

hat hingegen keine Gefahr erkannt.<br />

Das „Match“ scheint sich dem Ende<br />

zuzuneigen: Seit Herbst hat es laut Tiwag<br />

wegen erforderlicher Instandhaltungsmaßnahmen<br />

an der Uferstraße<br />

West zahlreiche Gespräche gegeben,<br />

Thema war auch die Verlegung eines<br />

30-kV Stromkabels in die Uferstraße<br />

Ost. „Ein dementsprechendes Sanierungskonzept<br />

wurde erstellt und im<br />

März 2024 zur behördlichen Bewilligung<br />

eingegeben. Nach Vorliegen<br />

eines rechtskräftigen Bescheides und<br />

mit Abschluss einer noch erforderlichen<br />

privatrechtlichen Vereinbarung<br />

zwischen Tiwag und den Kaunertaler<br />

Gletscherbahnen könnten beide Maßnahmen<br />

bis spätestens Sommer 2025<br />

umgesetzt werden“, teilt die Tiwag<br />

auf RUNDSCHAU-Anfrage hin mit.<br />

Gletscherbahnen-Geschäftsführerin<br />

Beate Rubatscher stellt knapper fest:<br />

„Bezüglich Gletscherstraße sind wir<br />

immer noch in Gesprächen mit der<br />

Tiwag.“<br />

Kinderfreunde Tirol und die Riesenkrake<br />

des ASKÖ Tirol wieder Teil des<br />

Familienfestes. Wie vergangenes Jahr<br />

wird ein kostenloser Radlcheck angeboten,<br />

wobei kleine Probleme direkt<br />

behoben werden können. Für das<br />

leibliche Wohl sorgen die Mandatare<br />

der Gemeinderatsfraktion.<br />

Ab 2. Mai werde ich dort in einer Ordinationsgemeinschaft<br />

mit Fr.DDr. Angelika Weinseisen tätig sein.<br />

Meine Mitarbeiterin Ilona Handle und ich würden uns sehr freuen,<br />

Sie auch weiterhin mit allen Kassen- und Privatleistungen<br />

betreuen zu dürfen.<br />

Es tut sich was<br />

(dgh) Im Zentrum von Zams tut sich in den nächsten Jahren was. Die Gebäude<br />

Schwarzer Adler, Volksbank und Café Kohler wurden von zwei Zammer Unternehmern<br />

gekauft, die ein Projekt entwickeln. Noch sei man „in alle Richtungen<br />

offen“, sagt Mag. Thomas Walser – es werde jedenfalls gut überlegt und vorbereitet,<br />

was mit den Gebäuden bzw. dem Areal gegenüber dem Gemeindeamt<br />

passiert. Vorgespräche mit der Gemeinde habe es zwar schon gegeben, aber:<br />

„Vor 2026 tut sich nichts“, sagt Walser.<br />

RS-Foto: Haueis<br />

AKTUELLEN<br />

HÄUSERKATALOG<br />

KOSTENLOS<br />

ANFORDERN:<br />

office@familyhaus.eu<br />

tel. 0676 / 33 55 003<br />

Family-Haus Wohnraumbeschaffungs GmbH I Dorfstr. 5 I 6493 Mils bei Imst I Tel. +43 676 / 33 55 003 I www.familyhaus.eu<br />

24./25. April 2024<br />

RUNDSCHAU Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!