23.04.2024 Aufrufe

LA KW 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.K<strong>LA</strong>SSE WEST<br />

Schönwies/Mils II rutscht aus, Arlberg-Stanzertal nicht<br />

(BF) Zams: Nach dem Umfaller des Tabellenzweiten und dem<br />

2:0-Auswärtssieg der Luchetta-Elf in Zams ist der Vorsprung auf<br />

13 Punkte angewachsen. Die Stanzertaler können den Meistersekt<br />

einkühlen. Arzl: Körperlich präsentere Pitztaler lassen junge FG-<br />

Burschen „auflaufen“, beenden eine Serie von acht ungeschlagenen<br />

Spielen der Oberinntaler. Grins: Nur eine Halbzeit lang konnte<br />

Schlusslicht Grins mit dem Dritten, Zirl II, mithalten, kassierte dann<br />

eine heftige 2:8-Abfuhr. See: Das Winterwetter im Frühjahr führte<br />

zu einem Spielabbruch: In See schneite es vergangenen Freitagabend<br />

immer stärker, sodass der Referee die Partie zwischen den „Zweier“-<br />

Teams von Paznaun und Landeck in der 51. Minute beim Stande von<br />

2:1 abwinkte – zu gefährlich eine Fortsetzung auf Kunstrasen.<br />

SV LUZIAN BOUVIER ZAMS<br />

II – SPG ARLBERG-STANZERTAL<br />

0:2 (0:1). Zams-Trainer Simon Lenhart<br />

bemühte eine alte „Binsenweisheit“<br />

des Fußballs: „Wenn man keine<br />

Tore schießt, dann bekommt man sie<br />

…“ So geschehen Samstagnachmittag<br />

in der Eurogast-Grissemann-Arena.<br />

„Ich habe uns durchaus auf Augenhöhe<br />

mit den Stanzertalern gesehen“,<br />

meinte er. „Aber wir bringen den Ball<br />

nicht im gegnerischen Gehäuse unter.<br />

Und am Ende kann man zwar sagen,<br />

die Leistung war okay, Hut ab vor den<br />

Jungs, super gekämpft. Aber was liegt,<br />

das pickt. Und das sind mal die Ergebnisse<br />

daraus, die nicht dazupassen.“<br />

Man habe ein, zwei Chancen vor dem<br />

0:1 (klares Foulspiel – Flo Kolp verwertet<br />

den Strafstoß, 0:1, 15.) nicht in<br />

ein Tor ummünzen können, „und das<br />

zweite Stanzertaler Tor war ein richtig<br />

sehenswertes, die Entscheidung“.<br />

Wieder war es Flo Kolp, der aus gut<br />

20 Metern traumhaft einnetzte (61.),<br />

seine Farben zum Meisterschaftssieg<br />

Nummer 13 in 13 Spielen schoss. Wie<br />

im Hinspiel (3:0) ließen die Stanzertaler<br />

kein Zammer Goal zu. „Unser<br />

großes Manko“, seufzt Lenhart – erst<br />

ein Goal in den drei Rückrundenspielen<br />

erzielt, dreimal verloren. Die 14.<br />

Runde muss der „Fast-Meister“ in<br />

Pians (Pitztal II, Freitag, 19.30 Uhr)<br />

ohne seinen Head-Coach an der Seitenlinie<br />

bestreiten: Luchettas Kritik<br />

an so manchen Schiri-Pfiffen war<br />

dem Referee zu viel, zweimal „Gelb“<br />

<br />

<br />

<br />

24./25. April 2024<br />

gibt Gelb/Rot (77.); die Zammer gastieren<br />

im Ötztal bei der zweiten Umhausner<br />

Mannschaft.<br />

SPG PITZTAL II – FG FAMILY-<br />

HAUS SCHÖNWIES/MILS II 2:0<br />

(1:0). Sieben Siege, einmal unentschieden<br />

– acht Spiele lang dauerte<br />

die Erfolgsserie der Winkler-Truppe,<br />

die Pitztaler beendeten diese abrupt.<br />

„Das muss halt auch wieder mal passieren“,<br />

nahm’s der FG-Coach relativ<br />

gelassen. Warum eigentlich? „Weil<br />

wir nicht die notwendige Präsenz<br />

am Platz zeigten, um gegen körperlich<br />

stärkere Pitztaler bestehen zu<br />

können. Die Jungen waren da zu<br />

‚lugg‘ unterwegs“, erklärte er. So erzeugten<br />

die Heimischen eine über die<br />

Spielzeit vorherrschende deutliche<br />

Feldüberlegenheit, wobei die zwei<br />

entscheidenden Tore aus „eher glücklichen<br />

Aktionen“, so Winkler, entstanden<br />

seien. „Sie arbeiteten mit vielen<br />

hohen Bällen. Daraus folgte mittels<br />

Kopfballverlängerung das erste Tor,<br />

das zweite war meiner Meinung nach<br />

ein Abseits“, erzählte er. Zweimal<br />

netzte SPG-Mann Fink ein (22., 83.),<br />

avancierte zum Matchwinner – der<br />

Hager-Truppe gelang die Revanche<br />

für das 0:4 im Hinspiel. Winklers Fazit:<br />

„Es braucht ganz einfach mehr,<br />

mehr Bereitschaft, Wille, auch in der<br />

zweiten Klasse, um was mitzunehmen.<br />

Das müssen wir ansprechen.“ Es<br />

folgt das Heimspiel gegen Schlusslicht<br />

Grins (Karres: Sonntag, <strong>17</strong> Uhr).<br />

FC GRINS – FC ZIRL II 2:8 (0:3).<br />

Schneeregen, rutschiges Terrain –<br />

Freitagabend die Platzverhältnisse am<br />

Rande der Regularität. „Schwierig, ja“,<br />

nickte FCG-Neo-Coach Emrah Can<br />

bei seiner Heimpremiere. So wie der<br />

angereiste Gegner … Aber: Zumindest<br />

die Leistung seiner Schützlinge<br />

in Halbzeit eins deutete nicht unbedingt<br />

an ein bitteres Ende. „Es hat<br />

nicht danach ausgeschaut“, war der<br />

Coach dann doch etwas überrascht.<br />

„Weil wir recht gut mitgespielt haben,<br />

auch ein, zwei Chancen auf ein<br />

Goal vorfanden.“ Doch in den letzten<br />

zwanzig Minuten bis zur Pause<br />

profitierten die Gäste von Eigenfehlern<br />

der Heimischen – 0:3. Danach<br />

zeigten die Unterinntaler ihr großes<br />

fußballerisches Potenzial. „Eine spielstarke<br />

Truppe, technisch beschlagen.<br />

Die sind richtig gut“, erkannte Can.<br />

„Aber wir machten es ihnen dann<br />

auch viel zu einfach. Sechs der acht<br />

Tore gehen auf unsere Kappe. Da<br />

muss sich jeder in die Pflicht nehmen“,<br />

seine kritischen Worte an die<br />

Mannschaft („Haben zu viele „Böcke“<br />

geschossen …“). Für die Ehrentreffer<br />

der Stanzertaler (elfte Niederlage)<br />

sorgten Lukas Huber beim Stande<br />

1.K<strong>LA</strong>SSE WEST<br />

Dass sich beide Teams auf Augenhöhe<br />

befinden, zeigte sich schon<br />

im Hinspiel, als sich die Oberländer<br />

daheim mit 2:1-Toren durchsetzten.<br />

Eine „enge“ Geschichte war es auch<br />

vergangenen Freitagabend bei widrigen<br />

Wetterbedingungen in Flaurling:<br />

kalter Dauerregen, kleiner Platz,<br />

schwerer Boden. „Deshalb bin ich<br />

eigentlich positiv überrascht über die<br />

gezeigte Leistung meiner Mannschaft.<br />

Die hat alles gegeben, hätte sich einen<br />

Punkt verdient“, sagte SPG-Trainer<br />

Fritz Erben.<br />

„HABEN UNS GUT VER-<br />

KAUFT“. Die „gestandene“ FC-<br />

Truppe um Flaurling/Polling-Trainer<br />

Perstaller setzte stark auf ihren Goalgetter<br />

Häfele, der die Liga-Schützenliste<br />

mit 26 Volltreffern anführt. Der<br />

wurde aber von einer gut arbeitenden<br />

SPG-Abwehrreihe aus dem Spiel genommen,<br />

für ihn sprang Dominic<br />

Ölhafen ein, der in der 66. Minute<br />

das einzige Tor seiner Farben erzielte.<br />

„Glücklich“, so Erben. „Zuvor war’s<br />

meiner Meinung nach eine Abseitsstellung“,<br />

monierte er. Die Verhältnisse<br />

ließen Chancen auf mehrere<br />

von 1:5 und Sandro Waldner (55.).<br />

Und viel leichter wird das Programm<br />

für die FCG-Mannen nicht: Schönwies/Mils<br />

II (A) und das Lokalduell<br />

mit Arlberg-Stanzertal (H) heißen die<br />

nächsten Gegner.<br />

2.K<strong>LA</strong>SSE WEST<br />

1. SPG Arlberg-Stanzertal 13 44:7 39<br />

2. FG Schönwies/Mils 1b 13 25:13 26<br />

3. FC Zirl 1b 13 47:27 24<br />

4. SV Landeck 1b 12 27:19 22<br />

5. SV Haiming Juniors 12 28:27 18<br />

6. SV Zams 1b 13 22:23 18<br />

7. SPG Pitztal 1b 13 28:35 16<br />

8. Umhausen 1b 12 29:26 16<br />

9. FC Paznaun 1b 11 <strong>17</strong>:46 9<br />

10. FC Vils 1b 12 14:28 9<br />

11. FC Grins 12 23:54 3<br />

Spiel und Anschluss verloren<br />

FC Flaurling/Polling – SPG Oberland West II 1:0 (0:0)<br />

(BF) In einer Regenschlacht setzte sich der Tabellenführer knapp<br />

durch. Nach der dritten Rückrundenniederlage verlieren die Obergrichter<br />

die Aufstiegsplätze aus den Augen. „Trotzdem muss ich den<br />

Burschen ein großes Lob aussprechen. Einstellung und Kampfgeist<br />

haben hundertprozentig gepasst“, sagte Trainer Erben. Abgesagt:<br />

Der Wintereinbruch im Ötztal verhinderte die Austragung der Partie<br />

zwischen der zweiten Mannschaft des SV Längenfeld und der SPG<br />

Oberes Gericht.<br />

Tore auf beiden Seiten zu, so hatten<br />

die SPG-Mannen um ihren Kapitän<br />

Alex Althaler einmal richtig Pech –<br />

Stangenschuss! „Im Endeffekt hat<br />

sich die Mannschaft richtig gut verkauft,<br />

sich ein bissl aus den ‚Sumpf ‘<br />

gezogen“, war Erben angetan. „Das<br />

nehmen wir positiv in die nächsten<br />

Runden mit.“ Die Tabelle sei nun<br />

„eher Nebensache“, Erben: „Die zwei<br />

Kandidaten vorne werden es sich ausmachen.“<br />

In Runde 22 gastiert der FC<br />

Nassereith in Ried (Samstag, <strong>17</strong>.30<br />

Uhr).<br />

1.K<strong>LA</strong>SSE WEST<br />

1. FC Flaurling/Polling 20 70:23 45<br />

2. FC Stubai 1b 19 76:31 44<br />

3. SPG Oberland West 1b 19 39:35 35<br />

4. FC Tiroler Zugspitze 18 47:29 35<br />

5. SC Mils 1b 19 46:29 32<br />

6. FC Wacker Innsbruck 1b 20 54:32 32<br />

7. FC Lechaschau 19 45:40 32<br />

8. Innsbrucker AC 1b 20 55:53 29<br />

9. ESV Hatting-Pettnau 19 59:35 28<br />

10. SV Hall 1b 19 39:37 28<br />

11. Union Innsbruck 1b 18 40:32 24<br />

12. SV Längenfeld 1b 18 37:43 22<br />

13. FC Nassereith 20 38:56 18<br />

14. Sportverein Innsbruck 1b 20 23:84 8<br />

15. SPG Oberes Gericht 18 6:115 0<br />

RUNDSCHAU Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!