31.12.2012 Aufrufe

Gekoppelte Kälte- und Wärme - Huber Energietechnik AG

Gekoppelte Kälte- und Wärme - Huber Energietechnik AG

Gekoppelte Kälte- und Wärme - Huber Energietechnik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gekoppelte</strong> <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung mit Erdwärmesonden 2. Systemwahl<br />

2 Systemwahl<br />

2.1 Systematik der <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung<br />

Die folgende Übersicht zeigt gr<strong>und</strong>sätzliche Möglichkeiten der <strong>Kälte</strong>erzeugung für Gewerbe- <strong>und</strong> Klimakälte.<br />

Die <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung, die bisher in der Regel nicht gekoppelt waren, werden gekoppelt.<br />

Klima- <strong>und</strong> Gewerbekälteerzeugung mit Kopplung von <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

/ <strong>Wärme</strong>pumpe<br />

Erdwärmesonde<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.1 <strong>Gekoppelte</strong> <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung,<br />

Variante 1.<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

/ <strong>Wärme</strong>pumpe<br />

Erdwärmesonde<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.2 <strong>Gekoppelte</strong> <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung,<br />

Variante 2.<br />

Klima- <strong>und</strong> Gewerbekälteerzeugung ohne Kopplung von <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

Öl/Gaskessel<br />

Abwärme<br />

Abwärme<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.3 Ungekoppelte <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung<br />

(fossil) ohne Abwärmenutzung.<br />

Klimakälteerzeugung<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

Öl/Gaskessel<br />

Erdwärmesonde<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.5 Klimakälteerzeugung mit fossiler<br />

<strong>Wärme</strong>erzeugung.<br />

Gewerbekälteerzeugung<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

Öl/Gaskessel<br />

Abwärme<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Bild 2.7 Gewerbekälteerzeugung ohne Abwärmenutzung<br />

mit fossiler <strong>Wärme</strong>erzeugung.<br />

Die gekoppelte <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung nach<br />

Bild 2.1 <strong>und</strong> Bild 2.2 bietet einige Vorteile:<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

<strong>Wärme</strong>pumpe<br />

Erdwärmesonde<br />

Abwärme<br />

Abwärme<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.4 Ungekoppelte <strong>Kälte</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wärme</strong>erzeugung<br />

ohne Abwärmenutzung.<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Klimakälte<br />

<strong>Wärme</strong>pumpe<br />

Erdwärmesonde<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Bild 2.6 Klimakälteerzeugung gekoppelt mit<br />

<strong>Wärme</strong>erzeugung.<br />

<strong>Kälte</strong><br />

Kühlobjekte<br />

Tiefkühlobjekte<br />

<strong>Kälte</strong>maschine<br />

Öl/Gaskessel<br />

<strong>Wärme</strong><br />

Warmwasser<br />

Heizung<br />

Bild 2.8 Gewerbekälteerzeugung mit Abwärmenutzung<br />

mit fossiler <strong>Wärme</strong>erzeugung.<br />

• Hohe Gesamtleistungszahl GLZ<br />

• Geringer Platzbedarf (kein Tankraum)<br />

• Geringe Investitionskosten (kein Rückkühler<br />

auf dem Dach notwendig, weil Abwärme genutzt<br />

wird)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!