31.12.2012 Aufrufe

Wir in Dorstfeld - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

Wir in Dorstfeld - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

Wir in Dorstfeld - Dortmunder & Schwerter Stadtmagazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DORTMUND-WEST · SONDERVERÖFFENTLICHUNG · AUSGABE DEZEMBER 2012<br />

Probus Club Dortmund: Bildung lohnt sich<br />

35 Mitglieder des Probus Club<br />

Dortmund unter dem Vorsitzenden<br />

Dirk Reitis besuchten das<br />

CJD Dortmund. Die Senior<strong>in</strong>nen<br />

und Senioren, die <strong>in</strong> ihrer langjährigen<br />

Berufslaufbahn Verantwortung<br />

übernommen haben, wollen<br />

weiter aktiv bleiben und sich mit<br />

gesellschaftlichen Themen ause<strong>in</strong>andersetzen.<br />

Das Ziel der Exkursion<br />

war, das CJD <strong>in</strong> Dortmund<br />

kennenzulernen.<br />

„Welche Aufgaben übernimmt<br />

das CJD <strong>in</strong> Dortmund? Wie werden<br />

junge Menschen gefördert,<br />

unterstützt und <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt<br />

<strong>in</strong>tegriert? Lohnen sich<br />

Maßnahmen der Rehabilitation?“<br />

Diese Fragen stellten die Mitglieder<br />

des Clubs an Marco Schlicht,<br />

Der Probus Club Dortmund überreichte dem CJD Dortmund e<strong>in</strong>en Scheck.<br />

den pädagogischen Leiter. Sie besichtigten<br />

die Werkstätten und<br />

wurden über die Geschichte und<br />

Entwicklung des CJD Dortmund<br />

<strong>in</strong>formiert.<br />

Sie erfuhren, wie das CJD Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derungen zur Teilhabe<br />

am Leben <strong>in</strong> der Gesellschaft<br />

sowie zu e<strong>in</strong>er möglichst selbstbestimmten<br />

und selbstständigen Lebensführung<br />

befähigt, aber auch,<br />

dass es <strong>in</strong>dividuelle Schwierigkeiten<br />

und Hürden gibt, die oft genommen<br />

werden müssen. Dirk<br />

Reitis fasste am Ende der Exkursion<br />

die E<strong>in</strong>drücke mit den Worten<br />

zusammen: „<strong>Wir</strong> s<strong>in</strong>d bee<strong>in</strong>druckt<br />

von der Arbeit des CJD Dortmund,<br />

<strong>in</strong>sbesondere von dem <strong>in</strong>tensiven<br />

E<strong>in</strong>satz für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen.<br />

In Bildung muss die<br />

Gesellschaft <strong>in</strong>vestieren; Bildung<br />

lohnt! Unser Club spendet dafür<br />

1000 Euro!“<br />

➜➜Die➜PROBUS➜Clubs➜s<strong>in</strong>d➜Grup pen➜ von➜ Senior<strong>in</strong>nen➜ und➜ Senioren,➜die➜auf➜e<strong>in</strong>➜langjähriges➜<br />

engagiertes➜ Berufsleben➜ <strong>in</strong>➜ verantwortungsvollen➜Positionen➜<strong>in</strong>➜verschiedenen➜Berufsfeldern➜zurückblicken.➜Der➜Name➜PROBUS➜<br />

leitet➜ sich➜ historisch➜ aus➜ „Profession“➜<br />

und➜ „Bus<strong>in</strong>ess“➜ ab.➜ Sie➜<br />

gehören➜ zur➜ Familie➜ der➜ Rotary➜<br />

Clubs,➜ die➜ <strong>in</strong>➜ Deutschland➜ bislang➜die➜PROBUS➜Clubs➜gegründet➜<br />

haben.➜ Es➜ bestehen➜ daher➜<br />

freundschaftliche➜ Kontakte➜ bei➜<br />

gleichzeitiger➜ Selbstständigkeit➜<br />

und➜ Unabhängigkeit➜ (www.rotary.de).<br />

➜➜Das➜CJD➜Dortmund➜ist➜e<strong>in</strong>➜be rufliches➜ Bildungs-➜ und➜ Ausbildungszentrum➜<br />

<strong>in</strong>➜ Trägerschaft➜<br />

des➜Christlichen➜Jugenddorfwerkes➜<br />

Deutschland➜ e.V.➜ (CJD).➜ Es➜<br />

ist➜ Träger➜ e<strong>in</strong>es➜ Berufsbildungswerkes➜für➜junge➜Menschen➜mit➜<br />

Lernbeh<strong>in</strong>derungen➜ und➜ psychischen➜Bee<strong>in</strong>trächtigungen,➜e<strong>in</strong>er➜<br />

Rehabilitationse<strong>in</strong>richtung➜ mit➜<br />

Maßnahmen➜ der➜ Berufsvorbereitung➜<br />

und➜ Ausbildung,➜ e<strong>in</strong>er➜<br />

Jugendhilfee<strong>in</strong>richtung,➜ der➜ Zeche➜Germania➜als➜Ausbildungs-,➜<br />

Beschäftigungs-➜ und➜ Dienstleistungszentrum,➜<br />

des➜ Sport-➜ und➜<br />

Gesundheitszentrums➜ SGZ,➜ von➜<br />

Modellmaßnahmen,➜ zweier➜ Integrationsbetriebe➜<br />

sowie➜ der➜<br />

Beratungsstelle➜ für➜ Begabungsförderung.<br />

3x Plus für<br />

Ihr Portemonnaie<br />

Sparen Sie<br />

ab Frühjahr<br />

2013 mit A unseren neuen<br />

A+++ E<strong>in</strong>baugeräten!<br />

Damit können Sie Ihre<br />

Energiekosten mühelos senken!<br />

+++<br />

➜ <strong>Wir</strong> beraten Sie <strong>in</strong>dividuell<br />

Post bremst ARCHE-Mobil aus<br />

Über 30 <strong>Dortmunder</strong> Geschäftsleute<br />

hatten das Fahrzeug<br />

gesponsert, das am 20.<br />

November an die Sozialtherapeutische<br />

E<strong>in</strong>richtung ARCHE übergeben<br />

wurde, die seit drei Jahrzehnten<br />

im <strong>Dortmunder</strong> Norden zum<br />

Wohl von MS-Kranken und anderen<br />

Beh<strong>in</strong>derten wirkt. Doch mit<br />

der Zulassung gab es Probleme.<br />

Uwe Poster, Geschäftsführer der<br />

Socius Fortis Agentur für Sozialsponsor<strong>in</strong>g,<br />

hatte den Fahrzeugbrief<br />

für das Piaggio-Ape-Fahrzeug<br />

rechtzeitig <strong>in</strong> Kempen zur<br />

Post gebracht. Doch bisher kam<br />

er nicht <strong>in</strong> Dortmund an. Nachforschungen<br />

ergaben, dass das E<strong>in</strong>-<br />

Diakoniestationen: Ambulante Pflege der Diakonie<br />

Die Diakoniestationen <strong>in</strong> Dortmund<br />

s<strong>in</strong>d professionelle<br />

Teams mit langjähriger Erfahrung<br />

im Bereich der ambulantern Pflege.<br />

365 Tage im Jahr, rund um<br />

die Uhr arbeiten ca. 270 Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

zum Wohle älterer und<br />

kranker Menschen.<br />

Die Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d ausgebildete<br />

Krankenschwestern oder<br />

Pfleger, Altenpfleger und Altenpfleger<strong>in</strong>nen<br />

sowie Pflegekräfte<br />

mit Zusatzqualifikationen. Sie<br />

starten ihre Dienste täglich von<br />

e<strong>in</strong>em der 6 Standorte, den sogenannten<br />

Diakoniestationen. Diese<br />

haben ihren Sitz <strong>in</strong> Nord-Ost,<br />

Gretelweg 3, <strong>in</strong> der Nordstadt,<br />

Alsenstraße 110, <strong>in</strong> der östlichen<br />

Innenstadt, Melanchthonstraße 2,<br />

im <strong>Dortmunder</strong> Süden, Virchowstraße<br />

3 sowie im Westen, Limbeckerstraße<br />

34. Demnächst gibt es<br />

noch Verstärkung im Nord-Wes-<br />

Diakonische Dienste Dortmund gGmbH<br />

schreiben zuletzt im Verteilerzentrum<br />

Duisburg bearbeitet wurde.<br />

Dann verliert sich die Spur... „Jetzt<br />

kann es noch e<strong>in</strong>e Weile dauern,<br />

bis unser ARCHE-Mobil als High-<br />

ten, Wodanstraße 22. Das Angebot<br />

der ambulanten Pflege reicht<br />

von der Grundpflege über die<br />

ärztlich verordnete Behandlungspflege,<br />

von der Haushaltsführung<br />

bis h<strong>in</strong> zur Alltagshilfe und zu Beschäftigungsangeboten.<br />

Sie können<br />

Hilfe beim Wannenbad, beim<br />

Duschen oder bei Toilettengängen<br />

erhalten, Unterstützung bei<br />

der Mahlzeitenzubereitung oder<br />

Medikamentene<strong>in</strong>nahme, Spritzen<br />

oder Verbände bekommen.<br />

Die Leitungen der e<strong>in</strong>zelnenDiakoniestationen<br />

beraten Sie<br />

<strong>in</strong>dividuell zu allen<br />

Pflegefragen und<br />

geben Hilfestellung<br />

bei Anträgen.<br />

Sie vermitteln auch<br />

weiterführende<br />

Hilfen wie Fuß-<br />

Unsere Schwerpunktleistungen:<br />

Grundpflege•<br />

Behandlungspflege • Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

Nachtpflege • E<strong>in</strong>sätze durch Stationshelfer • Pflegeberatung /<br />

Pflegee<strong>in</strong>sätze • Wundkompetenzteam • weitere Hilfen und Kontakte<br />

Service-Wohnen (Seniorenwohnanlage Bethanien <strong>in</strong> Hörde)<br />

Demenzbetreuung<br />

www.diakonie-dortmund.de<br />

Kostenlose Beratung unter 0800 / 100 21 25<br />

Birgit<br />

Kangowski<br />

light auf Dortmunds Straßen<br />

unterwegs se<strong>in</strong> darf. Ohne Fahrzeugbrief<br />

ke<strong>in</strong>e Zulassung“, weiß<br />

Jörg-Mart<strong>in</strong> Rüther, Vorsitzender<br />

des Vere<strong>in</strong>s ARCHE, der se<strong>in</strong>en<br />

Sitz <strong>in</strong> der Oesterholzstraße 89<br />

pflege, Friseur und Menüdienste.<br />

Die Alltagsbegleiter <strong>in</strong> den Stationen<br />

stehen für Spaziergänge, Behörden-<br />

und Arztgänge oder E<strong>in</strong>käufe<br />

zur Verfügung.<br />

Die Leitungen der Diakoniestationen<br />

s<strong>in</strong>d täglich zwischen 7.00<br />

und 16.00 Uhr persönlich erreichbar,<br />

<strong>in</strong> der Zeit darüber h<strong>in</strong>aus per<br />

Telefon.<br />

Der gesamte Fachbereich wird<br />

seit ca. 4 Jahren von Birgit Kangowski<br />

geleitet. Die gelernte<br />

Krankenschwester mit vielen<br />

Zusatzqualifikationen<br />

arbeitet eng mit der Geschäftsführungzusammen<br />

und ist für die<br />

Weiterentwicklung<br />

der E<strong>in</strong>richtungen<br />

verantwortlich. Bisher<br />

erkannten Sie<br />

<strong>Wir</strong> s<strong>in</strong>d für Sie da:<br />

Jeden Tag und rund um die Uhr!<br />

die Mitarbeiter/<strong>in</strong>-<br />

<strong>Wir</strong> wünschen allen Kunden e<strong>in</strong> gesegnetes Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> gutes neues Jahr 2013 !<br />

DORTMUND-WEST · SONDERVERÖFFENTLICHUNG · AUSGABE DEZEMBER 2012<br />

hat. Auch Teilauflagen unserer<br />

„Stadtmagaz<strong>in</strong>e“ sollen mit dem<br />

dafür gemieteten ARCHE-Mobil<br />

verteilt werden: demnächst, wenn<br />

das kultige Dreirad aus Italien se<strong>in</strong>e<br />

Zulassung erhält.<br />

Sponsoren und Mitglieder des ARCHE-Vorstands bei der Übergabe des ARCHE-Mobils.<br />

nen immer an den kle<strong>in</strong>en blauen<br />

Smarts. Ab sofort gehen sie mit<br />

weißen Smarts auf Tour. „Unsere<br />

Flotte musste ausgewechselt<br />

werden und blaue Smarts gibt es<br />

nicht mehr“, so Birgit Kangowski.<br />

➜➜Wer➜sich➜für➜die➜ehrenamt liche➜Arbeit➜zur➜Demenzbetreuung➜<strong>in</strong>teressiert,➜kann➜sich➜unter➜<br />

Telefon➜84➜94-711➜melden.<br />

Diakoniestationen<br />

Diakoniestation<br />

Bethanien ambulant<br />

Telefon 43 78 78<br />

(Hörde, Hombruch, Well<strong>in</strong>ghofen),<br />

Virchowstraße 3<br />

Diakoniestation West<br />

Telefon 39 31 31<br />

(Lütgendortmund, Marten,<br />

Kirchl<strong>in</strong>de, Barop),<br />

Limbecker Straße 34<br />

Diakoniestation Nord-West<br />

Telefon 39 31 31<br />

(Mengede, Huckarde, Westerfilde),<br />

Wodanstraße 22<br />

Diakoniestation Mitte-Nord<br />

Teefon 81 14 84<br />

(nördliche und westliche Innenstadt),<br />

Alsenstraße 110<br />

Diakoniestation Mitte-Ost<br />

Telefon 43 56 88<br />

(östliche Stadtmitte, Aplerbeck,<br />

Sölde), Melanchthonstraße 2,<br />

Diakoniestation Nord-Ost<br />

Telefon 85 74 14<br />

(Ev<strong>in</strong>g, Brackel, Scharnhorst),<br />

Gretelweg 3<br />

14 WWW.DO-STADTMAGAZINE.DE WWW.DO-STADTMAGAZINE.DE<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!