03.01.2013 Aufrufe

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aerodynamik</strong> des Flugzeugs <strong>Aerodynamik</strong> <strong>der</strong> <strong>Klappen</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitwerke</strong> Folie 16 von 45<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Auswirkung auf Auftrieb <strong>und</strong> Moment<br />

Auftriebsbeiwert ⇒ Kombination aus zwei Anteilen<br />

- Auftriebserhöhung ohne <strong>Klappen</strong>ausschlag<br />

α<br />

α ⋅<br />

∂ca ∂<br />

- Auftriebserhöhung durch Vergrößerung <strong>der</strong> Wölbung durch einen <strong>Klappen</strong>ausschlag ηk<br />

zusammen<br />

bzw.<br />

∂c<br />

η ⋅<br />

∂<br />

∂<br />

ca ηk<br />

k<br />

∂c<br />

A<br />

A<br />

cA = ⋅α<br />

+ ⋅ηk<br />

∂α<br />

∂ηk<br />

∂c<br />

⎛ ⎞<br />

A ∂α<br />

c = ⋅ ⎜ − ⋅ ⎟<br />

A α ηk<br />

∂α<br />

⎝ ∂ηk<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!