03.01.2013 Aufrufe

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aerodynamik</strong> des Flugzeugs <strong>Aerodynamik</strong> <strong>der</strong> <strong>Klappen</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitwerke</strong> Folie 30 von 45<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Leitwerke</strong><br />

Aufgaben<br />

(1) Erzeugung <strong>der</strong> zur Steuerung um die drei Hauptachsen des Flugzeugs erfor<strong>der</strong>lichen Momente<br />

- Höhenleitwerk zur Steuerung um die Nickachse (y-Achse)<br />

- Seitenleitwerk zur Steuerung um die Hochachse (z-Achse)<br />

- Querru<strong>der</strong> zur Rollsteuerung um die Flugzeuglängsachse (x-Achse).<br />

(2) Stabilisierung <strong>der</strong> Flugbewegung<br />

Statische Stabilität<br />

Statisch eigenstabiles Verhalten ist die Fähigkeit eines Systems, selbständig nach Auslenkung aus<br />

<strong>der</strong> Ruhelage infolge einer Störung durch Erzeugen von <strong>der</strong> Störung entgegenwirkenden Kräften<br />

<strong>und</strong> Momenten wie<strong>der</strong> von selbst in die Ausgangslage zurückzukehren<br />

Höhenleitwerk ⇒ Stabilisierung <strong>der</strong> Längsbewegung<br />

Seitenleitwerk ⇒ Stabilisierung <strong>der</strong> Seitenbewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!