03.01.2013 Aufrufe

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aerodynamik</strong> des Flugzeugs <strong>Aerodynamik</strong> <strong>der</strong> <strong>Klappen</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitwerke</strong> Folie 24 von 45<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Ru<strong>der</strong>scharniermoment<br />

Für jedes Ru<strong>der</strong> o<strong>der</strong> eine Klappe läßt sich allgemein ein Ru<strong>der</strong>scharniermoment Mr definieren<br />

⇒ Auslegung <strong>der</strong> Aktuatoren zur Ru<strong>der</strong>betätigung<br />

⇒ Strukturellen Auslegung des Ru<strong>der</strong>s<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> jeweiligen Steuerfläche über entsprechenden Index<br />

Indizes des Scharniermonentenbweiwertes<br />

Höhenru<strong>der</strong> CrH<br />

Querru<strong>der</strong> CrQ<br />

Seitenru<strong>der</strong> CrS<br />

Landeklappen CrK<br />

M ⋅ S ⋅l<br />

r = Cr<br />

⋅ q∞<br />

r<br />

r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!