03.01.2013 Aufrufe

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

Aerodynamik der Klappen und Leitwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aerodynamik</strong> des Flugzeugs <strong>Aerodynamik</strong> <strong>der</strong> <strong>Klappen</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitwerke</strong> Folie 36 von 45<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Höhenleitwerk im Abwindfeld<br />

Höhenleitwerk hinter dem Tragflügel<br />

⇒ Än<strong>der</strong>ung des effektiven Anstellwinkels durch induzierte Abwindgeschwindigkeit wi des Flügels<br />

d.h. α w = wi V∞<br />

Effektiver Anstellwinkel des Höhenleitwerks<br />

α α + ε −α<br />

H<br />

= εH: Einstellwinkel des Höhenleitwerks<br />

H<br />

w

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!