04.01.2013 Aufrufe

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HundeZentrum<br />

Ostfriesland<br />

Anett Kulke<br />

Hundeverhaltenstherapeut<strong>in</strong>,<br />

Hundehaltertra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>,<br />

Hundeverhaltensberater<strong>in</strong><br />

26603 Aurich<br />

E-Mail:<br />

whitewolf66(at)web.de<br />

Mobil: 01520 / 982 385 8<br />

Wer kümmert sich um ihn,<br />

wenn Sie krank werden oder<br />

<strong>in</strong> Urlaub wollen?<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung bei e<strong>in</strong>em Hunde -<br />

sitter / Freund / Familienmitglied<br />

Der Hund sollte die Person möglichst<br />

vorher kennenlernen und sie sollten<br />

sich mite<strong>in</strong>ander verstehen. Sie sollten<br />

sich sicher se<strong>in</strong> können, dass Ihr Hund<br />

gut gefüttert, ausgeführt und liebevoll<br />

behandelt wird.<br />

Pension<br />

Lassen Sie sich alles zeigen, achten Sie<br />

auf den Umgang mit den Hunden dort<br />

und auf Sauberkeit. Nach Möglichkeit<br />

sollte das Personal e<strong>in</strong>e Ausbildung im<br />

Bereich „Hund“ vorweisen können.<br />

Tierheim<br />

Der letzte Weg und die letzte Mög lich -<br />

keit, auch wenn es nur kurzfristig se<strong>in</strong><br />

soll. Hier trägt Ihr Hund <strong>in</strong> jedem Fall<br />

e<strong>in</strong>e Macke davon, und mit nach<br />

Hause, wenn Sie ihn wieder abholen.<br />

Mitnehmen<br />

Ja, bitte gerne! Nur bitte nicht auf Flug -<br />

reisen, denn der Transport <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Box<br />

im Bauch des Fliegers löst enormen<br />

Stress und Ängste aus und kann Ihren<br />

Hund traumatisieren. Suchen sie sich<br />

Ziele, die Sie mit dem Auto oder der<br />

Bahn erreichen können – es gibt genügend<br />

davon. Klären Sie vorher, ob Sie<br />

Ihren Hund mitbr<strong>in</strong>gen können oder<br />

suchen Sie direkt nach hundefreundlichen<br />

Unterkünften. Beachten Sie die<br />

E<strong>in</strong>reisebestimmungen, wenn Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

anderes Land fahren.<br />

Wenn nichts davon geht: Hände weg<br />

von e<strong>in</strong>em Hund! Kaufen Sie sich e<strong>in</strong><br />

Plüschtier.<br />

Ist Ihnen bewusst, dass Sie sich e<strong>in</strong><br />

„zahmes Raubtier“ zulegen wollen, das<br />

bei falscher Behandlung gefährlich<br />

werden kann?! Bei allem niedlichen<br />

Aus sehen und der enormen Rasse viel -<br />

falt darf man e<strong>in</strong>es nicht vergessen –<br />

der Hund stammt vom Wolf ab und ist<br />

e<strong>in</strong> Raubtier – nicht nur metaphorisch<br />

gesehen, sondern sehr real. Er ist triebund<br />

<strong>in</strong>st<strong>in</strong>ktgesteuert, e<strong>in</strong> Sichtjäger,<br />

frisst Fleisch als Hauptnahrung und reagiert,<br />

wenn es se<strong>in</strong> muss, mit aggressivem<br />

Drohen und heftigem Zubeißen.<br />

Was bei sehr kle<strong>in</strong>en Hunden noch als<br />

„niedlich“ abgetan wird, kann bei großen<br />

Hunden lebensgefährlich werden.<br />

Unzählige Unfälle zwischen Mensch<br />

und Hund, teils mit Todesfolge (besonders<br />

bei K<strong>in</strong>dern) bestätigen es immer<br />

wieder. Werden Hunde falsch behandelt<br />

oder zu sehr vermenschlicht, können<br />

aus ihnen tickende Zeitbomben<br />

Kritisch gesehen<br />

werden, die bei dem nächsten Auslöser<br />

gnadenlos explodieren.<br />

S<strong>in</strong>d Sie bereit, sich mit dem Wesen<br />

des Hundes, wie er wirklich ist, ause<strong>in</strong>ander<br />

zu setzen und ihm e<strong>in</strong> wesensgerechtes<br />

Leben ohne Strafen und<br />

Gewalt zu ermöglichen? Können Sie<br />

ihn artgerecht ernähren, ihn fair und<br />

souverän anführen und ihn beschützen,<br />

vor anderen Hunden als auch vor<br />

anderen Menschen? Wollen Sie lernen,<br />

dies zu tun, falls Sie nicht wissen, wie<br />

das geht? Pfote drauf!<br />

Dann, und nur dann – wenn Sie alle<br />

diese Fragen positiv abgeklärt haben –<br />

s<strong>in</strong>d Sie bereit für e<strong>in</strong>en Hund!<br />

Fotos :<br />

„Langhaar-Chihuahua“ Mart<strong>in</strong>-Klaus/pixelio.de<br />

„Husky race“ Fotolia<br />

„franz. Hirtenhunde“ magicpen/pixelio.de<br />

„Do Khyi“ Mimay<strong>in</strong>/Wiki commons<br />

„Vizsla-Dackel“ Grossi1985/pixelquelle.de<br />

„Dogge“ Michael O./pixelio.de<br />

„Mast<strong>in</strong>o Napoli tano“ Anka Friedrich/Wiki<br />

commons<br />

„Irischer Wolfshund mit K<strong>in</strong>d“ Fotolia<br />

„langhaar“/pixelquelle.de<br />

„Reißwolf“ C. Landgrafe<br />

„Pfote drauf“ Oliver-Haja/pixelio.de<br />

Autor: Claudia Landgrafe<br />

www.signal-hund.de<br />

Quellen: Wikipedia<br />

2 / 2011 • der absolut-hund report 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!