04.01.2013 Aufrufe

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachklinik Alzey in diese Maßnahmen<br />

investiert, finanziell unterstützt im<br />

Rahmen des Energieeffizienzförderprogrammes<br />

des rheinland-pfälzischen Um -<br />

weltministeriums. Die Förderung des<br />

Landes aus diesem Programm beträgt<br />

eine halbe Million Euro.<br />

»Das Förderprogramm zielt darauf ab,<br />

durch die Verbindung von hocheffizientem<br />

Wärmestandard mit dem Einsatz<br />

erneuerbarer Energien unabhängiger von<br />

steigenden Energiepreisen zu werden«,<br />

hob Umweltministerin Margit Conrad<br />

hervor. »Ich freue mich, dass mit der<br />

Rheinhessen-Fachklinik ein großes Krankenhaus<br />

neben der qualifizierten Behandlung<br />

der Patientinnen und Patienten auch<br />

im Bereich des Umweltschutzes eine<br />

Vorbildfunktion einnimmt.«<br />

Dies bestätigte auch Ministerin Malu<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Gäste<br />

die neuen Anlagen besichtigen und von Dipl.-Ingenieur<br />

Oliver Durstberger von der Fa. Entec detaillierte<br />

Erläuterungen zur modernen Technik erhalten.<br />

Dreyer: »In der Regel komme ich in<br />

meiner Eigenschaft als Gesundheitsministerin<br />

in die Rheinhessen-Fachklinik und<br />

kenne die Klinik seit langem als ein<br />

höchst innovatives Unternehmen. Heute<br />

bin ich vor allem als Arbeitsministerin<br />

hier, denn die Gesundheitswirtschaft ist<br />

ein kontinuierlich wachsender Wirtschafts-<br />

und Arbeitsmarkt. Deshalb<br />

begrüße ich alle Maßnahmen, welche die<br />

wirtschaftliche Kraft der Klinik als größter<br />

Arbeitgeber in der Region stärken und<br />

Maßnahmen zur Steigerung der Energie -<br />

effizienz sind sowohl umwelt- als auch<br />

arbeitsmarktpolitisch von hoher Bedeutung.«<br />

π<br />

forum kurzmeldungen.<br />

Zertifikat für Stroke-Unit<br />

09|2010 Rhein-Mosel-Fachklinik Ω Am 30.<br />

September wurde die Schlaganfalleinheit der<br />

09|2010 Rhein-Mosel-Fachklinik Ω Am 6.<br />

September fanden die letzten Prüfungen für<br />

das Krankenpflegeexamen in der Krankenpflegeschule<br />

der Rhein Mosel Fachklinik<br />

Sommerfest in Klinik Nette-Gut<br />

08|2010 Klinik Nette-Gut Ω Am 26. August<br />

haben die stationsübergreifenden Therapien<br />

der Klinik Nette-Gut für die Patientinnen<br />

und Patienten ein Sommerfest mit überwiegend<br />

sportlichen Angeboten organisiert.<br />

Wenn auch die Wolken an diesem Tag nicht<br />

den Blick auf die Sonne freigeben wollten,<br />

so blieb es doch bei angenehmen Tempe-<br />

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach extern<br />

durch die Auditoren Prof. Dr. med. Lowitzsch<br />

und Herrn Auner visitiert. Nach der eingehenden<br />

Visitation wurde von Prof. Dr.<br />

Lowitzsch ausdrücklich die Empfehlung zur<br />

Zertifizierung der Schlaganfalleinheit ausgesprochen.<br />

Die Geschäftsführung des <strong>Landeskrankenhaus</strong>es<br />

(AöR) und das Direktorium<br />

der Rhein-Mosel-Fachklinik gratulieren allen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stroke-<br />

Unit sowie allen mitwirkenden Abtei lungen<br />

und danken für die kompetente und qualitativ<br />

hochwertige Vorbereitung und Begleitung. π<br />

Krankenpflege examen bestanden<br />

statt. Die Pflegedirektion und die Mitarbeiter<br />

der Krankenpflegeschule freuten sich über<br />

die guten Ergebnisse und wünschen den<br />

zukünftigen examinierten Pflegekräften alles<br />

Gute für den weiteren Weg. Das Krankenpflegeexamen<br />

haben bestanden: Julia<br />

Domanski, Melanie Chlupka, Christophe<br />

Conrad von Heydendorff, Christiane Zim -<br />

mermann, Elisabeth Funk, Patrick Ermantraut,<br />

Daniel Esser, Alexander Gaponow,<br />

Stefanie Gipp, Shirley Yvonne Herrlich,<br />

Arthur Hübner, Carina Mallmann, Sabine<br />

Schlich, Lillian Schmitz, Christina Sprung,<br />

Fabrice Weiler und Liane Wolfin. π<br />

raturen trocken. Den Auftakt des Festes<br />

machte die Trommelgruppe der Musiktherapie<br />

mit Frau Spence. Nach einer Ansprache<br />

durch das Direktorium, vertreten durch Pflegedirektor<br />

Werner Stuckmann, folgten<br />

weitere musikalische Beiträge (Livegesang<br />

zweier Patientinnen, Heimatlieder mit<br />

Mundharmonika sowie die Gruppe »Just B«<br />

der Musiktherapie). Das Spiel- und Sportangebot<br />

(u.a. Unihoc, Tennis, Slackline,<br />

Schach, kognitive Übungen) fand genauso<br />

Anklang wie die leckeren Kuchen, welche<br />

von Patienten mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter gebacken<br />

wurden sowie der Eiswagen, der am Nachmittag<br />

ins Gelände kam. Alles in Allem war<br />

es ein gelungener Tag mit sehr angenehmer<br />

Atmosphäre für alle Beteiligten. π<br />

Forum | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!