04.01.2013 Aufrufe

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

[ Villa Kunterbunt eröffnet ] - Landeskrankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Andernach – alle drei sind mitverantwortlich<br />

für die Unterhaltung der Kita.<br />

In Andernach, so Hütten, verspüre man<br />

eine gewachsene hohe Akzeptanz bei<br />

Eltern und Bevölkerung, was die Kindertagesstätte<br />

auf dem Klinikgelände angehe.<br />

Dr. Gerald Gaß, Geschäftsführer des<br />

<strong>Landeskrankenhaus</strong>es (AöR), freute sich<br />

über den druckfrischen Bewilligungs -<br />

bescheid, den der Staatssekretär mit -<br />

brachte. Damit ist die Kostenbeteiligung<br />

des Landes mit 293.000 4 sichergestellt<br />

(durch vorzeitigen Baubeginn kam dieser<br />

Bescheid erst nach Fertigstellung der<br />

forum news.<br />

Maßnahme). Von den insgesamt zwei<br />

Millionen Euro Projektkosten übernimmt<br />

die Klinik 1,5 Millionen Euro. Den Rest<br />

teilen sich das Land Rheinland-Pfalz in<br />

den genannter Höhe und die Stadt<br />

Andernach. »Dieses Projekt liegt uns am<br />

Herzen. Als Arbeitgeber und als Klinik<br />

sei die Umsetzung ein ganz großes<br />

Anliegen«, das Geld für den Umbau<br />

»sehr gut angelegt«. Gaß unterstrich die<br />

Wichtigkeit familienfreundlicher Angebote,<br />

um als Arbeitgeber attraktiv zu<br />

bleiben (für Mitarbeiter der Klinik sind<br />

15 Plätze in der Kita reserviert) und das<br />

Angebot in der Stadt aufrechtzuerhalten.<br />

Heidrun Walburg, erste Vorsitzende des<br />

Vereins für körper- und mehrfach behinderte<br />

Menschen Neuwied/Andernach,<br />

betonte das deutlich vergrößerte Raumangebot.<br />

»Kinder benötigen Raum« und<br />

auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf<br />

ist »viel Raum gegeben.« Sonja<br />

Hees, Leiterin der <strong>Villa</strong> <strong>Kunterbunt</strong>, der<br />

vom Architekten symbolisch der Schlüssel<br />

überreicht wurde, erzählte, man sei<br />

nun seit sieben Wochen im neuen Haus,<br />

»ein großes Haus.« Und noch immer<br />

würden gemeinsam mit den Kindern<br />

neue Ecken erkundet. HTZ-Geschäftsführer<br />

Wilbert Peifer sagte voller Euphorie,<br />

die <strong>Villa</strong> <strong>Kunterbunt</strong> als Haus für Kinder<br />

»mit beispielhafter, großzügiger Raumplanung<br />

und großem Außengelände« und<br />

mit guten Mitarbeitern tauge neben dem<br />

Geysir zur neuen Attraktion der Stadt. |<br />

Andernacher Stadtzeitung, 13. Oktober<br />

2010 π<br />

Forum |7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!