04.01.2013 Aufrufe

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N E W S L E T T E R<br />

responsible for research projects relating to the use of zu schreiben. Christian Schadewell ist insbesondere für<br />

biopolymers in consumer goods.<br />

Patrick Ballmann has been engaged in research on the<br />

Forschungsprojekte zuständig, bei denen es um den Einsatz<br />

von Biopolymeren in Bedarfsgegenständen geht.<br />

microbiological production of biopoly-<br />

Patrick Ballmann unterstützt seit dem<br />

mers from straw at the <strong>PFI</strong> Biotech-<br />

1. Oktober 2010 die Forschungsnology<br />

Department since October<br />

arbeiten der <strong>PFI</strong> Biotechnologie zur<br />

1, 2010. After studying molecular<br />

mikrobiologischen Gewinnung von<br />

biotechnology at Bielefeld University<br />

Biopolymeren aus Stroh. Nach seinem<br />

he was research associate at the Insti-<br />

Studium der Molekularen Biotechnotute<br />

of Bioprocess Engineering of the<br />

logie an der Universität Bielefeld trat<br />

Technical University of Braunschweig.<br />

er eine Stelle als wissenschaftlicher<br />

There he studied the metabolism of<br />

Mitarbeiter am Institut für Bioverfah-<br />

Bacillus subtilis. The microbiological<br />

production of biopolymers from straw<br />

Patrick Ballmann<br />

renstechnik an der TU Braunschweig<br />

an. Dort untersuchte er den Stoff-<br />

is also the topic of his doctoral dissertawechsel<br />

von Bacillus subtilis. Die miktion<br />

for submission to the Johannes Gutenberg University robiologische Gewinnung von Biopolymeren aus Stroh ist<br />

of Mainz which he plans to complete in the course of the auch das Thema seiner Promotion, die an der Johannesnext<br />

three years.<br />

Thomas Fiehn studied chemistry at<br />

Gutenberg-Universität in Mainz angemeldet ist und die er<br />

innerhalb der kommenden drei Jahre abschließen will.<br />

Kaiserlautern Technical University <strong>and</strong><br />

Thomas Fiehn studierte Chemie an<br />

was awarded his diploma in 2005.<br />

der Technischen Universität Kaisers-<br />

He subsequently gained his doctorate<br />

lautern und erhielt sein Diplom 2005.<br />

with a dissertation on the synthesis of<br />

Abschließend promovierte er über die<br />

cyclopeptide-based molecular cap-<br />

Synthese molekularer Kapseln auf<br />

sules <strong>and</strong> also studied their properties<br />

Basis von Cyclopeptiden und unter-<br />

as anion receptors. He is responsible<br />

suchte dabei auch ihre Eigenschaften<br />

for analytical instrumentation <strong>and</strong> for<br />

als Anionenrezeptoren. In der Ab-<br />

method development in the Biotechnology<br />

Department, <strong>and</strong> also works<br />

Thomas Fiehn<br />

teilung Biotechnologie ist er für die<br />

Betreuung der analytischen Geräte<br />

on projects in the area of raw materials<br />

und die Entwicklung neuer Unter-<br />

recycling. The focus of his research activities is on the suchungsmethoden zuständig. Außerdem arbeitet er an<br />

recovery of phosphate from sewage sludge.<br />

Projekten im Bereich des Rohstoffrecyclings. Der Schwerpunkt<br />

seiner Forschungsaktivitäten liegt in der Rückgewinnung<br />

von Phosphat aus Klärschlamm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!