04.01.2013 Aufrufe

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

News - PFI Germany Fairs and Trade Shows

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Dear Readers,<br />

Footwear has again been at the focus of media attention<br />

in 2010, whether in consumer magazines or in radio <strong>and</strong><br />

television programmes. The risk of being “caught” hangs<br />

over footwear manufacturers <strong>and</strong> retailers like a Damoclean<br />

sword. Any company which has acquired a certain<br />

degree of recognition among consumers could tomorrow<br />

be targeted by in part self-proclaimed consumer protection<br />

orga nisations or persons.<br />

Some of the reports clearly have<br />

the aim of advancing the cause<br />

of consumer protection – a goal<br />

which we are also actively pursuing<br />

in our research <strong>and</strong> service offe rings,<br />

as are established manufacturers<br />

<strong>and</strong> retailers; in contrast,<br />

other reports are no more than<br />

regrettable examples of sensationalist<br />

journalism <strong>and</strong> presentations<br />

of horror scenarios p<strong>and</strong>ering to<br />

the worst human instincts.<br />

A shoe is definitely a consumer<br />

article <strong>and</strong> therefore subject to<br />

the corresponding legislation. It<br />

is beyond dispute that these legal<br />

dem<strong>and</strong>s have to be met. Problems<br />

occur when private institutions<br />

postulate their own limit values,<br />

on the basis of which products are pilloried <strong>and</strong> devalued.<br />

The vendor often remains helpless in the face of such<br />

arbitrariness. Industry <strong>and</strong> commerce must therefore have<br />

recourse to a firm knowledge base. The availability of<br />

information for industry <strong>and</strong> commerce improved with the<br />

foundation <strong>and</strong> management of a hazardous substance<br />

working group <strong>and</strong> CATS (Cooperation for Avoiding<br />

Toxic Substances) by <strong>PFI</strong> several years ago. CATS has now<br />

N E W S L E T T E R<br />

Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

auch 2010 st<strong>and</strong> der Schuh wiederholt im Fokus von<br />

Verbrauchermagazinen oder Rundfunk- und Fernsehsendungen.<br />

Wie ein Damoklesschwert schwebt das<br />

Risiko „erwischt“ zu werden über Schuhherstellern und<br />

Schuh h<strong>and</strong>el. Jeden, der beim Verbraucher einen gewissen<br />

Bekanntheitsgrad erreicht hat, können schon morgen<br />

die teilweise selbsternannten Verbraucherschützer auf<br />

dem Kieker haben. Zwar sind einige<br />

der Berichte durchaus erkennbar<br />

darauf ausgerichtet, den Verbraucherschutz<br />

voranzu treiben – einem<br />

Ziel, dem auch wir uns mit unserem<br />

Forschungs- und Dienstleistungsangebot<br />

verschrieben haben, ebenso<br />

wie die etablierten Hersteller und<br />

H<strong>and</strong>elshäuser; <strong>and</strong>ere dagegen<br />

sind schlichtweg und vordergründig<br />

auf eine reißerische Berichterstattung<br />

aus und auf ein möglichst<br />

publikumswirksames Präsentieren<br />

von Horrorszenarien.<br />

Der Schuh ist zweifellos ein Bedarfsgegenst<strong>and</strong><br />

und unterliegt<br />

der entsprechenden Gesetzgebung.<br />

Es ist unstrittig, dass diese Anforde<br />

rungen erfüllt werden müssen.<br />

Proble matisch wird es, wenn<br />

private Einrichtungen eigene Grenzwerte postulieren,<br />

anh<strong>and</strong> derer Produkte öffentlich angeprangert und abgewertet<br />

werden. Dieser Willkür steht der Anbieter oft ratlos<br />

gegenüber. Daher müssen Industrie und H<strong>and</strong>el einen<br />

soliden Informationsst<strong>and</strong> haben. Das <strong>PFI</strong> erreichte mit der<br />

Gründung und dem Management des Arbeitskreises (AK)<br />

Schadstoffe sowie von CATS (Cooperation for Avoiding<br />

Toxic Substances) bereits vor Jahren eine Verbesserung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!