04.01.2013 Aufrufe

auf – fällig – ab – weichend - Referat für Schulversuche und ...

auf – fällig – ab – weichend - Referat für Schulversuche und ...

auf – fällig – ab – weichend - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON<br />

SCHULVERSUCHEN 9<br />

1.1 Schulorganisationsgesetz (§ 7 <strong>Schulversuche</strong>) 9<br />

1.2 Schulunterrichtsgesetz (§ 78a <strong>Schulversuche</strong>) 10<br />

2. SCHULVERSUCHE AN ALLGEMEIN BILDENDEN PFLICHTSCHULEN 11<br />

2.1 <strong>Schulversuche</strong> an Volksschulen 11<br />

2.1.1 Flexible Gr<strong>und</strong>schule 11<br />

Mehrstufenklasse mit reformpädagogischem Schwerpunkt 11<br />

Modifizierte flexible Gr<strong>und</strong>schule 13<br />

Neue Gr<strong>und</strong>schule <strong>auf</strong> der Gr<strong>und</strong>stufe II 14<br />

2.1.2 Alternative Beurteilungsformen 17<br />

Lernfortschrittsdokumentation 17<br />

Kommentierte Direkte Leistungsvorlage 20<br />

Pensenbuch <strong>und</strong> Studienbuch 22<br />

Verbale Beurteilung 24<br />

2.1.3 Vienna Bilingual Primary School (VBS) 26<br />

2.2 <strong>Schulversuche</strong> <strong>auf</strong> der Mittelstufe (HS- <strong>und</strong> AHS-Unterstufe) 28<br />

2.2.1 Schulversuch <strong>und</strong> Projekt Kooperative Mittelschule 28<br />

Schulversuch Kooperative Mittelschule 28<br />

Projekt Kooperative Mittelschule<br />

Projekt Kooperative Mittelschule mit neusprachlichem Schwerpunkt<br />

32<br />

(Cooperative middle school for modern languages) 35<br />

2.2.2 Vienna Bilingual Cooperative Middle School 37<br />

2.2.3 Europäische Mittelschule - European Middle School (EMS) 39<br />

2.2.4 Roterd-Global 41<br />

2.2.5 Lerngemeinschaft Wien 15 42<br />

2.3 <strong>Schulversuche</strong> <strong>auf</strong> der 9. Schulstufe 44<br />

2.3.1 Integrationsklasse <strong>auf</strong> der 9. Schulstufe 44<br />

2.4 <strong>Schulversuche</strong> an Sonderschulen 46<br />

2.4.1 Alternative Formen der Leistungsbeurteilung an Sonderschulen 46<br />

Verbale Beurteilung 46<br />

Kommentierte Direkte Leistungsvorlage 46<br />

2.5 <strong>Schulversuche</strong> <strong>und</strong> Projekte an privaten allgemeinbildenden Pflichtschulen 47<br />

2.5.1 Hebräisch <strong>für</strong> Kinder mit israelitischem Religionsbekenntnis 47<br />

2.5.2 Projekt Kooperative Mittelschule 47<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!