05.01.2013 Aufrufe

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Franchisesysteme e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Rolle. In Abbildung 19 ist abschließend die<br />

Verteilung <strong>der</strong> Angaben über die e<strong>in</strong>zelnen Wichtigkeitsstufen dargestellt.<br />

Deregulierung<br />

Höhere Gew<strong>in</strong>ne<br />

Gesättigte Heimatmärkte<br />

Personalauslastung<br />

Internationale Risikostreuung<br />

Zugang zu Know-How<br />

Gesellschaftliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

Ausnutzung <strong>von</strong> Größeneffekten<br />

Int. Spezialisierung<br />

Verbesserung des Images<br />

Int. <strong>von</strong> Wettbewerbern<br />

Int. bestehen<strong>der</strong> Kunden<br />

Erschließung neuer Märkte<br />

<strong>Internationalisierung</strong>smotive<br />

18,75%<br />

11,76%<br />

31,25%<br />

5,88%<br />

11,76%<br />

12,50%<br />

13,33%<br />

5,88%<br />

11,76%<br />

6,25%<br />

5,88%<br />

46,67%<br />

50,00%<br />

29,41%<br />

18,75%<br />

31,25%<br />

35,29%<br />

47,06%<br />

33,33%<br />

17,65%<br />

70,59%<br />

50,00%<br />

41,18%<br />

25,00% 12,50%<br />

5,88%<br />

12,50%<br />

6,25%<br />

17,65%<br />

20,00%<br />

35,29%<br />

37,50%<br />

12,50%<br />

31,25%<br />

20,00% 33,33%<br />

5,88%<br />

47,06%<br />

6,25%<br />

12,50% 31,25%<br />

31,25%<br />

5,88%<br />

35,29%<br />

5,88%<br />

35,29%<br />

13,33%<br />

52,94%<br />

17,65%<br />

20,00%<br />

29,41%<br />

31,25%<br />

12,50%<br />

18,75%<br />

11,76%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

<strong>in</strong> Prozent<br />

völlig unwichtig unwichtig teils teils wichtig sehr wichtig<br />

Abbildung 19: E<strong>in</strong>zelne Ausprägungen <strong>der</strong> <strong>Internationalisierung</strong>smotive.<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung solcher Unternehmungen, die <strong>in</strong> den kommenden Jahren<br />

ke<strong>in</strong>e Expansion <strong>in</strong> das Ausland geplant haben, ist die Analyse möglicher<br />

H<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsgründe <strong>von</strong> Interesse. Diese können e<strong>in</strong>erseits externen Ursprungs se<strong>in</strong>,<br />

bspw. <strong>in</strong> Form <strong>von</strong> Markte<strong>in</strong>trittsbarrieren. An<strong>der</strong>erseits kann auch die <strong>in</strong>terne<br />

Situation e<strong>in</strong>er Unternehmung e<strong>in</strong>er <strong>Internationalisierung</strong> entgegenstehen, bspw.<br />

e<strong>in</strong>e schlechte f<strong>in</strong>anzielle Lage o<strong>der</strong> die Beschränkung an Managementkapazität.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Studie wurden die Systeme anhand e<strong>in</strong>er offenen Frage zunächst<br />

befragt, welche Gründe sie daran h<strong>in</strong><strong>der</strong>n, <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> nächsten drei Jahre zu<br />

<strong>in</strong>ternationalisieren. Die Antworten und Anteile s<strong>in</strong>d nachfolgen<strong>der</strong> Tabelle zu<br />

entnehmen, Doppelnennungen waren möglich.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!