05.01.2013 Aufrufe

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

Status Quo der Internationalisierung von Franchisesystemen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

politischen Instrumente, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Markenpolitik e<strong>in</strong>gesetzt werden. Bei <strong>der</strong><br />

Kommunikation <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er gemischten Markenstrategie gibt es Abstufungen<br />

gegenüber e<strong>in</strong>er globalen Strategie. E<strong>in</strong>e globale Werbestrategie kann durch<br />

län<strong>der</strong>spezifische Verkaufsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen ergänzt werden. Die län<strong>der</strong>spezifische<br />

Ergänzung o<strong>der</strong> Konkretisierung e<strong>in</strong>er <strong>von</strong> <strong>der</strong> Systemzentrale<br />

vorgegebenen <strong>in</strong>ternationalen Dachkampagne stellt e<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit dar. Der<br />

Vorteil <strong>der</strong> abgestuften Kommunikationsstrategie liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vermeidung <strong>von</strong><br />

Konflikten zwischen dem Franchisegeber und dessen Tochtergesellschaften im<br />

Ausland. Die Motivation <strong>der</strong> ausländischen Teile des Franchisesystems kann durch<br />

den Gew<strong>in</strong>n an Entscheidungsfreiheit erhöht werden.<br />

Abschließend soll McDonald’s als Beispiel für e<strong>in</strong>e gemischte <strong>in</strong>ternationale Markenstrategie<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>in</strong>tegrierter Markenführung gezeigt werden. Als wesentlicher<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Markendef<strong>in</strong>ition dieses <strong>in</strong>ternational erfolgreichen<br />

Franchisesystems s<strong>in</strong>d Qualität, Service, Sauberkeit und Preiswürdigkeit zu nennen.<br />

Die Konsequenz für das Markenmanagement ist die <strong>in</strong>ternationale Standardisierung<br />

dieser Markendef<strong>in</strong>ition im engeren S<strong>in</strong>ne. Die Produktmarken des Systems stellen<br />

Elemente dar, die nicht zu den essentiellen Bestandteilen <strong>der</strong> Markendef<strong>in</strong>ition<br />

gehören. Im Bereich dieser Elemente s<strong>in</strong>d Anpassungen an nationale<br />

Beson<strong>der</strong>heiten ohne weitreichende Schädigung des <strong>in</strong>ternen und externen<br />

Markenbildes möglich. Upshaw sieht <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>heitlichen Markendef<strong>in</strong>ition <strong>von</strong><br />

McDonald’s die Hauptursache für die erfolgreiche Entwicklung <strong>von</strong> McDonalds (vgl.<br />

Upshaw 1995, S. 28). Der Markenwert <strong>von</strong> 24,7 Milliarden US-$ bestätigt den Erfolg<br />

des Markenmanagements <strong>von</strong> McDonald’s (vgl. o.V. 2003d).<br />

Die <strong>in</strong>tegrierte Markenführung ist jedoch nicht als statisches „Mischverhältnis“ gewisser<br />

global standardisierter und lokal differenzierter Faktoren aufzufassen. Die gemischte<br />

Markenstrategie ist selbst Än<strong>der</strong>ungen unterworfen. So tritt dieser Tage Mc<br />

Donald’s erstmals weltweit mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen Werbekampagne auf. Es wurden<br />

<strong>in</strong>sgesamt zwölf sprachliche Varianten für 119 Län<strong>der</strong> produziert. Nach<br />

Umsatze<strong>in</strong>bußen im letzten Quartal 2002 soll offensichtlich erstmals mit zentral<br />

gesteuerten Kampagnen gegengesteuert werden (vgl. o.V. 2003e). Jedoch ist nicht<br />

die gesamte Führung <strong>der</strong> Marke „McDonald’s“ <strong>von</strong> den Standardisierungstendenzen<br />

betroffen. Die lokal differenzierten Produktmarken (<strong>der</strong> Quarterpoun<strong>der</strong> aus den USA<br />

heißt <strong>in</strong> Frankreich Royal Cheese) behalten auch weiterh<strong>in</strong> ihre Gültigkeit.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!