06.01.2013 Aufrufe

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschriftenänderungen<br />

Teilen Sie bi<strong>tte</strong> Änderungen Ihrer Anschrift umgehend der <strong>Sektion</strong>sgeschäftsstelle<br />

mit, damit die Daten berichtigt werden können� Wenn die Anschrift nicht mehr<br />

stimmt, schickt die Post in den meisten Fällen Sendungen (Mi<strong>tte</strong>ilungen des DAV<br />

aus München und unsere <strong>Sektion</strong>szeitschrift) mit dem Vermerk „unbekannt verzogen“<br />

zurück, und das natürlich gebührenpflichtig! Um unnötige Portokosten zu<br />

sparen, werden die betreffenden Mitglieder daraufhin bis zur Bekanntgabe der<br />

neuen Anschrift aus der Bezieherliste gestrichen�<br />

In unserer Bücherei können Karten und Führer 4 Wochen kostenlos ausgeliehen werden,<br />

ab der 5� Woche wird eine Gebühr von 0,40 € je Medium und Woche erhoben�<br />

<strong>Alpenverein</strong>skalender „Hü<strong>tte</strong>n unserer Alpen“ für 2008<br />

Wie in den vergangenen Jahren steht auch jetzt wieder der schöne Kalender als<br />

phantastischer Begleiter durch das Jahr 2008 zur Verfügung� Er enthält wieder 13<br />

sehr schöne Abbildungen von <strong>Alpenverein</strong>shü<strong>tte</strong>n aus verschiedenen Alpenregionen<br />

mit den dazugehörigen Erläuterungen zur Lage, Anstieg, Talorte und Gipfeltouren<br />

der jeweiligen Hü<strong>tte</strong>�<br />

Die Abonnenten des Kalenders haben ihren Kalender sicher und werden gebeten,<br />

diesen in der Geschäftsstelle abzuholen� Wie immer steht wieder eine begrenzte<br />

Zahl für den Verkauf außerhalb des Abonnements in der Geschäftsstelle zur Verfügung�<br />

Der Preis für den schönen Kalender beträgt für Mitglieder unverändert 12,50 €�<br />

<strong>Alpenverein</strong>sjahrbuch „Berg 2008“<br />

Das <strong>Alpenverein</strong>sjahrbuch ist das unverzichtbare Standardwerk für jeden Bergfreund:<br />

Keine andere Publikation bietet Jahr für Jahr eine solche Vielfalt alpiner<br />

Themen� Der Mensch von heute steht nicht mehr staunend der urgewaltigen<br />

Bergnatur gegenüber, er hat sie sich angeeignet, er verwendet sie als Kulisse für<br />

vielfältige Aktivitäten� Was bedeuten uns die Berge? Fotografen, Wissenschaftler<br />

und Journalisten gehen im neuen Jahrbuch dieser Frage nach und liefern uns ein<br />

breites Spektrum an Informativen und nachdenklichen Ein- und Aussichten�<br />

Die Themen der Beiträge befassen sich mit den unterschiedlichen Vorstellungen,<br />

Erwartungen und Zielen der Menschen, die in die Berge gehen, Auslandsexpeditionen�<br />

Beim Vergleich von Heilbronner Weg, Ortler und Roggalkante wird das<br />

Problem des alpinen Klassikers erörtert� Auch die Geschichte des Deutschen<br />

<strong>Alpenverein</strong>s kommt zu Wort, vor allem auch die Hintergründe bei der Wiedergründung<br />

des DAV nach 1945� Im Gebiets- und Kartenthema lernen wir die Entstehungsgeschichte<br />

der Sella- und Langkofelgruppe kennen�<br />

Das Buch umfasst 320 Seiten im Format 21 x 26 cm (Hochformat) mit 350 Farbund<br />

Sw-Fotos, und der Kartenbeilage der Sella/Langkofelgruppe�<br />

Der Preis für diesen vielseitige DAV-Jahrbuch beträgt für Mitglieder 16,00 €�<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!