06.01.2013 Aufrufe

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen Stein wieder zu verlassen� Doch<br />

vorher passiert man Arbon und Rohmannshorn<br />

– an reizvollen Tulpenfeldern<br />

gelegen – und Konstanz, welches durch<br />

die Nähe der Schweiz im Krieg erhalten<br />

geblieben, und deshalb reich an Fotomotiven<br />

ist�<br />

Attraktionen des Bodensees sind die<br />

Inseln Reichenau und besonders Mainau,<br />

mit jährlich zwei Millionen Besuchern,<br />

dessen Blumenmeer zum Fotografieren<br />

einlädt� Auf der letzten Etappe<br />

begegnen wir Überlingen, von wo aus<br />

die sieben Schwaben auszogen, Kloster<br />

Birnau mit Klosterkirche und aufwendig<br />

restaurierter Uhr, Unteruldingen mit seinen<br />

berühmten Pfahlbauten� Von Meersburg,<br />

mit seiner alten Burg aus dem 7�<br />

Jahrhundert, ist es nicht mehr weit zum<br />

Ausgangspunkt der Radtour�<br />

Am Kornmarkt Osterode<br />

Herzberger Schloss<br />

Am 4� 4� 07 wollte uns J� Mießler in einem<br />

kurzen Vorfilm am Beispiel Wrisbergholzen<br />

zeigen, in welch reizvoller<br />

Umgebung <strong>Hildesheim</strong> liegt� Diese Tatsache<br />

ist dem Zuschauer eindrucksvoll<br />

wieder bewusst geworden�<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!