06.01.2013 Aufrufe

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANDERGRUPPE<br />

Leiter: Brunhild Friemelt<br />

Oder-Neiße-Weg 47<br />

31171 Nordstemmen<br />

Tel�: 0 50 69 /14 17<br />

Liebe Wanderfreunde<br />

und Wanderfreundinnen,<br />

am 31� 01� 1987 schrieb Herr Werner<br />

Herbort, der Leiter unserer Wandergruppe<br />

in den Jahren 1966 bis 1987, an den<br />

Vorstand der <strong>Sektion</strong> <strong>Hildesheim</strong> des<br />

Deutschen <strong>Alpenverein</strong>s:<br />

„Wie bereits bei der letzten Vorstandssitzung<br />

persönlich erwähnt, möchte ich<br />

meinen Posten als Leiter der Wandergruppe<br />

nach über 20-jähriger Tätigkeit<br />

aus Altergründen zum 31� 01� 87 aufgeben�“<br />

Und weiter schreibt er „Ich persönlich<br />

werde auch weiterhin mit den<br />

Senioren, deren Zahl steigt, jeweils donnerstags<br />

Nachmittagswanderungen<br />

durchführen und dadurch die Gemeinschaft<br />

aufrechterhalten�“<br />

Bis 1992 war Herr Herbort dann noch<br />

„Seniorenbetreuer“� In all diesen Jahren<br />

war Frau Herbort die gute Seele im<br />

Hintergrund, die sich zusammen mit<br />

ihrem Mann um all diejenigen kümmerte,<br />

die zeitweise oder auch ganz dem<br />

Wandern entsagen mussten�<br />

Am 03� 01� 2008 wäre Herr Herbort 100<br />

Jahre alt geworden�<br />

Herr Kurt Bolze, Wanderführer und langjähriges<br />

aktives Mitglied unserer Wandergruppe,<br />

beschrieb ihn in einem<br />

Gedicht, das anlässlich des 30-jährigen<br />

Jubiläums der Wandergruppe im Jahr<br />

1977 entstand, so:<br />

54<br />

„Herr Herbort sieht noch topfit aus,<br />

trotz Garten und viel Arbeit im Haus.<br />

Kein weiter Weg wird ihm zuviel,<br />

jede Wanderung hat ein schönes Ziel.<br />

Sie werden von ihm arrangiert,<br />

im Voraus oft schon Test-marschiert.<br />

Er setzt sich voller Tatkraft ein,<br />

ganz selbstlos für den <strong>Alpenverein</strong>.<br />

Zu Petrus hat er guten Draht,<br />

sobald der Wandertag sich naht.<br />

Meist hat der Regen sich verzogen,<br />

falsch ist man selten angezogen.“<br />

Und einige Strophen weiter heißt es:<br />

„Der andere kam auch zum Wandern herbei,<br />

damit er nicht immer so einsam sei,<br />

denn ängstlich ist er, ganz ohne Frage,<br />

alleine im Walde, am helllichten Tage.<br />

Hier wandert er sorglos, gesellig gruppiert,<br />

weil Wanderboss Herbort so gut uns stets führt.<br />

Der reicht ihm, wenn nötig, die stützende Hand,<br />

wenn holprig der Weg oder sumpfig das Land.<br />

Um all seine ,Schäfchen‘ ist stets er bemüht,<br />

wenn kundig die Lande mit uns er durchzieht.<br />

Bleibt einer aus der Gruppe, wie’s schon mal passiert,<br />

weit hinten zurück, dann wird recherchiert,<br />

bis alle wieder zusammen sind<br />

und jeder die richtige Fährte noch find.<br />

Hat einer am Fuß sich ’ne Blase gerannt,<br />

Herr Herbort hat’s Pflaster sofort bei der Hand.<br />

Freudig vernimmt wohl ein jeder die Kunde,<br />

verteilt er den Weg-Schnaps in fröhliche Runde.“<br />

Einen „Wegschnaps“ gab Herr Herbort<br />

auch immer aus Anlass seines Geburtstages<br />

aus� Dafür ha<strong>tte</strong> er sich eine ganz<br />

bestimmte Stelle zwischen Röderhof<br />

und Söhrer Forsthaus ausgesucht� Diese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!