06.01.2013 Aufrufe

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

Inhalt-H.tte 148.qxd - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERREISEGRUPPE<br />

Leiter: Horst Schünemann<br />

Mölmer Ring 27<br />

31185 Söhlde-Mölme<br />

Tel� 0 51 29 /75 06<br />

Liebe Angehörige der Wanderreisegruppe!<br />

Die Reisesaison 2007 ist noch nicht vorbei�<br />

Ende Oktober läuft noch eine Gruppenreise<br />

nach Rom� Aber sonst sind die<br />

Wanderreisevorhaben abgeschlossen�<br />

Die Aktivitäten begannen mit der 4�<br />

Gruppenfahrt zur Nordseeinsel Sylt� Der<br />

Termin war dieses Mal auf den 18� bis<br />

22� März 2007 gelegt worden� 37 Teilnehmer<br />

waren dabei� Trotz des Windes,<br />

der immer auf Sylt herrscht, konnte die<br />

Gruppe ein sonniges Frühlingswe<strong>tte</strong>r genießen<br />

und ihr Programm ohne Einschränkungen<br />

durchführen�<br />

Vom 19� Mai bis 02� Juni 2007 folgte die<br />

jährliche Flugwanderreise, diesmal zur<br />

Halbinsel Krim – Ukraine� Die 52 Teilnehmer<br />

erlebten eine herrliche Wanderwoche<br />

im Krim-Gebirge bei bestem We<strong>tte</strong>r�<br />

Auch die Besichtigung von historischen<br />

Stä<strong>tte</strong>n und Gebäuden kam nicht<br />

zu kurz� Nach der ersten Woche schloss<br />

sich eine große Krim-Rundreise mit 30<br />

Teilnehmern an� Die Rundreise erstreckte<br />

sich von der Westspitze bis zur Ostspitze<br />

der Halbinsel, einschließlich der<br />

großen Städte Jalta, Sevastopol, Simferopol<br />

und Kerch� Über die Krim-Rundreise<br />

gibt es einen Bericht an anderer<br />

Stelle dieses Mi<strong>tte</strong>ilungsheftes�<br />

Die nunmehr 33� <strong>Sektion</strong>sfahrt in Folge<br />

führte vom 07� bis 14� Juli 2007 nach<br />

Breuil-Cervinia, oberhalb des Aostatales<br />

an der Südseite des Ma<strong>tte</strong>rhorns� Nach<br />

etwas Regen am ersten Tag erlebten 54<br />

Teilnehmer eine wunderbare Wanderwoche<br />

an der Südseite der hohen Schnee-<br />

berge� Höhepunkt war die Besteigung<br />

des Gobba di Rollin (3�900 m) bei strahlendem<br />

Superwe<strong>tte</strong>r� Auch über diese<br />

Fahrt gibt es einen Extrabericht in diesem<br />

Heft�<br />

Die Städtereise nach Rom vom 22� bis<br />

29� Oktober 2007, für die älteren Mitglieder<br />

unserer <strong>Sektion</strong> gedacht, ha<strong>tte</strong><br />

eine sehr gute Beteiligung mit 46 Personen�<br />

Durch die hohe Teilnehmerzahl<br />

ist erwiesen, dass es nicht nur immer<br />

Wanderungen sein müssen, die für die<br />

Mitglieder geboten werden� Im März<br />

2008 wird über diese besondere Reise<br />

berichtet�<br />

Nun im Herbst folgen die üblichen Lichtbilder-<br />

und Informationsabende über<br />

vergangene und geplante Wanderreisen�<br />

Alle Termine sind in den Veranstaltungsplänen<br />

der <strong>Sektion</strong> Nr� 69, vom 01�04�–<br />

31�10�07 und Nr� 70, vom 01�11�07–<br />

31�03�08, ausgewiesen� Darüber hinaus<br />

werden an die Mitglieder besondere Einladungen<br />

verschickt�<br />

Im Jahr 2008 sollen folgende Reiseunternehmungen<br />

durchgeführt werden:<br />

1� Gruppenfahrt zur Nordseeinsel Sylt,<br />

09�–13� März 2008<br />

Auch die 5� Fahrt soll in bewährter Art<br />

und Weise ablaufen� Der Bus wird wieder<br />

auf die Insel transportiert, um dort<br />

der Gruppe zur Verfügung zu stehen� Für<br />

die Wanderungen sind neue Strecken<br />

erkundet, so dass diesmal andere Bereiche<br />

der Insel besucht werden� Das Rei-<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!